Ehemalige User

aus Hochdorf
Platz #590 • 1,514 Punkte

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 3315 Bewertungen
3603135x gelesen
14050x "Hilfreich"
11998x "Gut geschrieben"
4.0 Durchschnitt bei
3315 Bewertungen
5 Sterne
1320 Bewertungen
1320
4 Sterne
1530 Bewertungen
1530
3 Sterne
598 Bewertungen
598
2 Sterne
166 Bewertungen
166
1 Stern
100 Bewertungen
100
Ehemalige User hat Kartoffelhaus in 79100 Freiburg im Breisgau bewertet
"In diesem Freiburger Traditionslokal fristet die Kartoffel kein (Nacht)Schattendasein"

Geschrieben am 09.04.2020 | Aktualisiert am 27.02.2021
Besucht am 01.02.2020 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 43 EUR
Ach, das Kartoffelhaus. Eine der Lieblingsadressen meines sehr geschätzten Lehrerkollegen, den sie auch den Präsidenten nennen. Seine Schnitzelerfahrungen schienen dort immer besonders eindrucksvoll gewesen zu sein. Da sein Bruder in Freiburg wohnt und er dort regelmäßig zu Besuch ist, kehrte er schon viele Male in dem von Bettina Meyer-Heubach und Karim Madari seit 27 (!!!) Jahren geführten Lokal ein und verließ das an der Basler Straße gelegene Knollendomizil stets hochzufrieden. Klar, dass wir da das Kartoffelhaus für unser Freiburgwochenende Anfang... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 22 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Magellan | Restaurant · Café · Lounge in 79110 Freiburg im Breisgau bewertet
"Man muss kein Weltumsegler sein, um diese afghanische Gewürzinsel zu entdecken"

Geschrieben am 01.04.2020 | Aktualisiert am 27.02.2021
Besucht am 31.01.2020 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 61 EUR
Time flies! Fast 5 Jahre ist es her, dass wir im Rahmen eines Europa-Park-Wochenendes – inklusive Übernachtung im Leuchtturm des Hotels Bell Rock – einen Abstecher in die Perle des Breisgaus unternahmen. Damals war es ein lauer Abend im August, der uns ein paar Freiluft-Tapas in der altehrwürdigen Casa Española bescherte. Den Bericht dazu habe ich selbstverständlich auf diesem Portal schriftlich hinterlegt.   Nun verschlug es uns Ende Januar mal wieder für zwei Tage in die südlichste Großstadt Deutschlands, deren Klimagunst... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 23 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Shaneymac und 24 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Restaurant Moriki in 76530 Baden-Baden bewertet
"Gehobene Raw-Fishability in trendig-urbaner Umgebung – und das zu Preisen, die einen wissen lassen, wo man is(s)t"

Geschrieben am 24.03.2020 | Aktualisiert am 27.02.2021
Besucht am 20.01.2020 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 130 EUR
Da musste ich doch glatt mal mein Privatarchiv durchforsten, um mich an meine letzte Rezension aus der wohl bekanntesten Kur- und Casinostadt Südwestdeutschlands zu erinnern. Damals, Mitte Dezember 2011, war es die heute noch sehr beliebte Osteria Stromboli, über die Kollege Oparazzo vor ein paar Monaten berichtete und die mir in puncto Pasta noch in guter Erinnerung war.   Und in der Tat hatte ich seine von Grinseköchen, Stiefelnippes und Hartgummi-Schwertfisch handelnden Worte noch im Hinterkopf, als ich nach einem geeigneten... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 22 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 23 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
"Ambitioniert vorgetragene, kreativ ausgerichtete Frischeküche mit klarem Saisonbezug, die uns insgesamt ein wenig zu „brav“ erschien"

Geschrieben am 13.03.2020 | Aktualisiert am 27.02.2021
Besucht am 02.01.2020 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 137 EUR
Am 02.Januar hatten wir zusammen mit ungefähr 6000 anderen Gipfelstürmern und Schönwetterwanderern die Idee, den Nanga Parbat des Harzes, der unter dem geradezu mächtig daherkommenden Namen „Brocken“ firmiert, zu erklimmen. Die äußeren Umstände hätten nicht besser sein können. Die Sonne schien den ganzen Tag und lediglich der eisige Wind verschob die Gipfelregion gefühlt in Richtung Polarkreis.   Das hielt die träge Masse an Aspiranten nicht davon ab, mit der Brockenbahn den langen, aber harmlosen Aufstieg zu umgehen. Wir machten uns selbstverständlich... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Brücke 10 in 20359 Hamburg bewertet
"Die Fischbrötchenbude"

Geschrieben am 08.03.2020
Der Besuch der St. Pauli Landungsbrücken lohnt immer, egal ob Besucher oder Einheimischer.  Und wenn man schon mal da ist, sollte man sich ein Fischbrötchen gönnen.  Die Auswahl am Hafen ist riesig aber zu den besten Geschäften zählt meines Erachtens die "Brücke 10, die Fischbrötchenbude". Die Brötchen sind reichlich belegt, immer frisch und die Auswahl ist groß.  Wer etwas Zeit hat kann auch im Lokal oder davor verweilen und das Treiben im Hafen beobachten.
[Auf extra Seite anzeigen]

DerBorgfelder und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.
Ehemalige User hat Bückemühle in 06507 Gernrode bewertet
"Rustikales Fischvergnügen in historisch-folkloristischer Umgebung"

Geschrieben am 07.03.2020 | Aktualisiert am 27.02.2021
Besucht am 01.01.2020 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 55 EUR
Am ersten Tag des Jahres führte uns eine Winterwanderung bei strahlendem Sonnenschein und eisigen Temperaturen durch das idyllische Selketal zur gut erhaltenen Burg Falkenstein, einer hochmittelalterlichen Höhenburg mit genialem Blick bis zum Brocken. Die Burggaststätte „Krummes Tor“ war nicht so ganz unser Ding und das historische „Gartenhaus“, was früher zur Gärtnerei der Burg Falkenstein gehörte und heute eine Einkehrmöglichkeit bietet, hatte am Neujahrstag geschlossen.   Auf dem Rückweg nach Quedlinburg legten wir nach kurzer Recherche bei TA einen Zwischenstopp in der... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Del Quixote in 06484 Quedlinburg bewertet
"Spanisch ging das Gastrojahr zu Ende oder: statt kulinarischer Windmühlenkämpfe gab es feine, hausgemachte Tapas, die auch dem heiligen Michael („San Miguel“) und seinem Komplizen Peter Siemens („Pedro Ximenez“) ein breites Mojo-Grinsen bereitet hätten"

Geschrieben am 01.03.2020 | Aktualisiert am 27.02.2021
Besucht am 29.12.2019 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 42 EUR
Nach der panierten Ernüchterung in Thale beim Mittagessen sollte es am ersten Abend in Quedlinburg kulinarisch wieder etwas aufwärts gehen. Ein Spaziergang durch die pittoreske, mittelalterlich geprägte Altstadt führte uns zu Mom’s Burger. Ein Laden, der angeblich seine Buns selber backt und auf regionales Fleisch von einem Landgut aus der Umgebung setzt. Obwohl wir noch gut innerhalb der Öffnungszeiten lagen, hatten wir kein Glück. Aufgrund des ruhigen Abends hatte man in dem Burger-Bistro schon vorzeitig den Grill ausgeschaltet. Shit happens!... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 23 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 24 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat La Madera in 22393 Hamburg bewertet
"Südliche Spezialitäten im Norden Hamburgs"

Geschrieben am 27.02.2020
Bei dem Restaurant La Madera handelt es sich um ein größeres Lokal, entsprechend hoch ist auch der Geräuschpegel. Das hält die Leute aber nicht davon ab, dass Lokal zu besuchen. Am Freitag, gegen 18:30 Uhr war das La Madera schon sehr gut besucht, eine Reservierung schadet sicher nicht. Die Speisekarte ist klein gehalten und bietet schwerpunktmäßig iberische Kost an. Eine gemischte Vorspeisenplatte diente uns als Einstieg, danach Grill- und Schmorgerichte. Das Essen lies kaum Wünsche offen und war dabei reichhaltig. Auch der Service war aufmerksam, dabei aber unaufdringlich. Die Wartezeiten auf die Gerichte war trotz der vielen Gäste angenehm, nicht zu lang, nicht zu kurz. Die Preise sind moderat, zwei große Vorspeisen, vier Hauptgerichte, ein Weizen, eine Flasche Wasser und eine Flasche Wein (Rioja) für etwas über 130,-€.
[Auf extra Seite anzeigen]

AndiHa und 3 andere finden diese Bewertung hilfreich.
Ehemalige User hat Gasthaus Forelle in 06502 Thale bewertet
"In Thale grüßt die Müllerin"

Geschrieben am 24.02.2020 | Aktualisiert am 01.03.2021
Besucht am 29.12.2019 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 37 EUR
„Harz aber herzlich!“ – so unser Motto, als wir zum Jahresausklang ein paar Tage in Quedlinburg verbrachten. Bodetal, Hexentanzplatz, Teufelsmauer, Selketal und natürlich Sachsen-Anhalts Berg der Berge, der Brocken, waren in Reichweite und wollten von uns erkundet werden. Kurz vor unserem Ziel machten wir in der Kleinstadt Thale halt, einem staatlich anerkannten Erholungsort, der bekannt ist für seine beeindruckenden Naturdenkmäler.   Der Hunger und die strategisch günstige Randlage des Gasthauses Forelle – wir mussten nicht erst in den Ort hineinfahren – nahmen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Shaneymac und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Landhaus Kuhsiel in 28357 Bremen bewertet
"Auf dem Wümmedeich ist noch keiner verhungert!"

Geschrieben am 23.02.2020 | Aktualisiert am 01.03.2021
Besucht am 28.12.2019 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 20 EUR
Es war Tag 1 nach Grashoff. Der stand natürlich primär im Zeichen der Ausnüchterung und Erholung von der Nacht zuvor. Entsprechend spät am Mittag fuhren meine Frau und ich in Richtung Lehester Deich, um uns entlang der Wümme ein wenig die Beine zu vertreten. Ein wenig Oberblockländer Luft konnte ja nicht schaden.   Das kulinarische Ziel des Abends stand zu dem Zeitpunkt schon fest. Wie im letzten Jahr sollte es im familiären Kreis zum griechischen Gotterböten der Neuen Vahr Nord, den... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 23 andere finden diese Bewertung hilfreich.

elfenblume56 und 24 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.