Ehemalige User

aus Hochdorf
Platz #590 • 1,514 Punkte

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 3315 Bewertungen
3602578x gelesen
14050x "Hilfreich"
11998x "Gut geschrieben"
4.0 Durchschnitt bei
3315 Bewertungen
5 Sterne
1320 Bewertungen
1320
4 Sterne
1530 Bewertungen
1530
3 Sterne
598 Bewertungen
598
2 Sterne
166 Bewertungen
166
1 Stern
100 Bewertungen
100
Ehemalige User hat Restaurant Yaki Sushi in 28203 Bremen bewertet
"Stäbchen-Abend in Bremen - Teil 2: Sag beim Abschied leise Sushi!"
Verifiziert

Geschrieben am 08.06.2024 | Aktualisiert am 08.06.2024
Besucht am 03.01.2024 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 17 EUR
Wohlbeschirmt lief ich nach meiner mittelprächtigen Asia-Erfahrung im „Tokyo Streets“ den Ostertorsteinweg entlang. Mit anderen Worten: ein kleiner Spaziergang durchs Bremer Viertel mit eindeutigen kulinarischen Absichten. Einfach mal vom hanseatischen Regen treiben lassen, so lautete meine Devise an jenem Abend. Irgendwas würde sich schon noch als „einkehrenswert“ erweisen.   Ich spazierte an „Perlen & Primaten“ vorbei, hier und da blubberte mir ein Bubble-Tea-Laden freundlich entgegen. Für ein paar wärmende „Alkoholica“ in der „Heldenbar“ war es mir noch zu früh und auf... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Tokyo Streets in 28203 Bremen bewertet
"Stäbchen-Abend in Bremen - Teil 1: Vater Karaage und seine kulinarischen Kinder"
Verifiziert

Geschrieben am 30.05.2024
Besucht am 03.01.2024 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 21 EUR
Man muss sich das einmal bildlich vorstellen. Ein hungriger Pfälzer schlendert an einem regnerischen Mittwochabend Anfang Januar durchs Bremer „Viertel“, dem etwas schmuddelig wirkenden, nur einen Katzensprung von der Innenstadt entfernten Szenequartier, in dem immer mächtig was los ist, und kehrt exakt zwei Tage vor dem Eintreffen des großen Bremer Stadtrezensenten – waren es nicht insgesamt vier?? – in dieser von außen recht unscheinbaren, japanischen Imbiss-Bar ein…   Vom hässlichen Graffiti-Gekrakel an der Hauswand ließ ich mich nicht abschrecken.  Leute, die mit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Bellini im Tresor in 28359 Bremen bewertet
"Solide Italo-Kost im schicken Glas-Parterre des Bremer Pizza- und Pasta-Tresors"
Verifiziert

Geschrieben am 27.05.2024 | Aktualisiert am 27.05.2024
Besucht am 01.01.2024 Besuchszeit: Abendessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 50 EUR
Am Neujahrstag „knackten“ wir so ganz nebenbei den Bremer Pizza- und Pasta-Tresor. Dieser befindet sich im komplett verglasten Parterre des seit November 2020 genutzten Verwaltungsgebäudes der Sparkasse Bremen.   Nach erfolgreich absolvierter Entdeckungstour durch die Welt der Wissenschaft im benachbarten Universum, einem lohnenswerten Mitmach-Museum, das nicht nur unserem Töchterchen verdammt gut gefiel, machten wir auf dem Rückweg Station in der mittlerweile dritten Filiale der Bremer „Bellini-Kette“.   Seit Oktober letzten Jahres betreibt der Gastronom Benni Selimaj, der als 19-Jähriger vor dem Kosovo-Krieg floh,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Almaz in 28217 Bremen bewertet
"Sympathische Lamm- und Spießgesellschaft im Waller Westend"
Verifiziert

Geschrieben am 16.05.2024
Besucht am 29.12.2023 Besuchszeit: Abendessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 69 EUR
Über den Jahreswechsel verbrachten wir ein paar Tage bei den Schwiegereltern in Bremen. Ein geplantes Treffen mit meinem Borgtown-Buddy konnte leider aus präventiven Gründen nicht stattfinden. Klar is(s)t man da enttäuscht. Aber es half ja nichts, dann musste eben die pädagogische Verwandtschaft dranglauben.   Und so machten wir uns zu dritt an einem Freitagabend auf nach Walle (klar, da wohnen sie alle…), dem einstigen Hafenarbeiter-Viertel im Bremer Westen, um gemeinsam mit der Schwester meiner Frau im alten Jahr noch einmal einzukehren. Diese... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Pizzeria Paradiso da Marco in 76831 Impflingen bewertet
"Auch in der neuen Wirkungsstätte herrschen paradiesische Pizza-Zustände"
Verifiziert

Geschrieben am 10.05.2024
Besucht am 09.12.2023 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 46 EUR
Es ist ein kalter Dezemberabend und ich sitze zusammen mit meiner Familie bei Marco Stefanizzi in Impflingen, einem kleinen Ort südlich von Landau, dessen Namen zu Corona-Zeiten auch gerne mal viral ging, und erfreue mich an meiner Lieblingspizza, die nach Heimkommen schmeckt und deshalb völlig zu Recht den Namen „Mamma mia“ trägt. Früher mussten wir einen Ort weiter gen Westen fahren, um in den Genuss der deftig belegten, dünnen Hefeteigfladen aus dem Hause Stefanizzi zu kommen. Da residierte der gute... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 23 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 23 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Restaurant Olympia in 76829 Landau in der Pfalz bewertet
"Saloniki ist nur einmal im Jahr! – Ein kulinarischer Aufsatz im Sinne der Fleischberechtigung…"
Verifiziert

Geschrieben am 05.05.2024
Besucht am 05.12.2023 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 55 EUR
Kurz bevor der rot-weiß-bekleidete Mann mit weißem Rauschebart durch die Kamine gekrochen kam, um die Stiefel der Kleinen mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken zu füllen, gelang uns die lange geplante Einkehr in einem der letzten großen griechischen Grillfleischtempel Landaus.   Dabei sein war an jenem Abend alles, denn die Rede ist von der über 40 Jahre (!) an Ort und Stelle geradezu medaillenverdächtig ihren Dienst am Gast verrichtenden Familie Zachariadis, die zur Martin-Luther-Straße gehört wie das Denkmal des großen Reformators an... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 21 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Gehrlein's Hardtwald in 76777 Neupotz bewertet
"Solche Gaumenfreuden darf man sich ruhig auch mal mittags gönnen…"
Verifiziert

Geschrieben am 28.04.2024 | Aktualisiert am 28.04.2024
Besucht am 12.12.2023 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 95 EUR
Dass meine Frau und ich sehr gerne bei Martin Gehrlein im Neupotzer Hardtwald zu Gast sind, dürfte auf diesem Portal kein Geheimnis mehr sein. Gehrleins ideenreiche, stets von der Saison inspirierte Landhausküche zählt seit vielen Jahren zu den festen Größen in unserer Region. Da bei ihm die Verwendung qualitativ hochwertiger Produkte an erster Stelle steht und die dafür abgerufenen Preise wirklich sehr fair kalkuliert sind, ist ihm seit Jahren der vom bekannten französischen Reifenhersteller verliehene „Bib-Gourmand“ sicher.   In den Hardtwald... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Restaurant Kaminstubb in 76744 Wörth am Rhein bewertet
"Deftiger Herrenabend in einer alteingesessenen Maxauer Rumpsteak-Institution"
Verifiziert

Geschrieben am 14.04.2024 | Aktualisiert am 15.04.2024
Besucht am 23.11.2023 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 126 EUR
Es ist gar nicht so einfach hier einen Platz zu bekommen. Eine spontane Einkehr ist nämlich so gut wie ausgeschlossen. Dafür ist das von Eva Martus und ihrem Mann seit über 30 Jahren geführte, in einer Seitenstraße im Ortskern von Maximiliansau versteckte Traditionslokal einfach viel zu klein und auch viel zu beliebt.   Und so wundert es nicht, dass man mindestens eine Woche im Voraus einen Tisch reservieren sollte, um in den Genuss der ausgezeichneten Steaks, Schnitzels und Cordon Bleus dieser... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 22 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DaueresserGK0712 und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Zum Blumenkorb in 76829 Landau in der Pfalz bewertet
"Auch einfache Gerichte werden hier mit „Schmackes“ aufgetischt"
Verifiziert

Geschrieben am 06.04.2024 | Aktualisiert am 06.04.2024
Besucht am 10.11.2023 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 60 EUR
15 Jahre lang erarbeitete sich die Inhaberin des Landauer Restaurants „Zum Blumenkorb“ Gundula Grosse zusammen mit ihrem damaligen Partner und Küchenchef Thomas Riemer im „Fünf Bäuerlein“ in der Theaterstraße einen guten Ruf. Das war von 2002 bis 2017. Nun ist sie seit April 2018 in der Königstraße gegenüber des Deutschen Tores ansässig.   Ob ihr Koch aus früheren Zeiten auch heute noch am Herd steht, entzieht sich meiner Kenntnis. Möglich wäre es, denn die kulinarische Ausrichtung von damals – ein interessanter,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Howpromotion und 20 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Restaurant Kalimera in 76744 Wörth am Rhein bewertet
"Familienfreundlicher, aber ansonsten recht hausbackener Grillfleischprophet im eigenen Land bzw. um die Ecke"
Verifiziert

Geschrieben am 01.04.2024 | Aktualisiert am 01.04.2024
Besucht am 27.10.2023 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 82 EUR
Kaum war ich von meiner kalabrischen „Pasta-e-Mare-Reha“, auf der ich zusammen mit meinem Vater Italiens Stiefelspitze vom Tyrrhenischen zum Ionischem Meer durchquerte, zurück, stand auch schon ein opulentes Abendessen beim Grillfleischpropheten im eigenen Land, sprich beim fußläufig von uns aus gut erreichbaren Griechen namens „Kalimera“, der seit langem schon als Nachfolger des von mir nicht sonderlich geschätzten „Amadeus“ in der Wörther Bienwaldhalle residiert, auf dem Programm.   Neben meiner Schwester und ihrem Mann, dem wohl besten Roastbeefgriller nach Heiko Brath, war auch... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Michael Trauthwein und 21 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.