Jenome

aus Pulsnitz
Platz #3 • 1,456,665 Punkte
Frustrierter RK´ler und nun mit einer neuen Heimat...... Beruflich bin ich oft unterwegs und daher auch öfters mal in gastronomischen Einrichtungen anzutreffen. Viel mehr liebe ich es aber mit meiner Frau und Freunden die kulturellen Begebenheiten zu besuchen. Dazu gehört dann natürlich auch ein gepflegtes Essen und schnacken in gemütlicher Atmosphäre.... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 290 Bewertungen
704627x gelesen
8306x "Hilfreich"
5727x "Gut geschrieben"
3.6 Durchschnitt bei
290 Bewertungen
5 Sterne
85 Bewertungen
85
4 Sterne
101 Bewertungen
101
3 Sterne
75 Bewertungen
75
2 Sterne
26 Bewertungen
26
1 Stern
3 Bewertungen
3
Jenome hat Pfannkuchenhaus Fehmarn in 23769 Fehmarn bewertet
"Mal was anderes als immer Fisch-Pfannkuchen herzhaft"
Verifiziert

Geschrieben am 29.07.2021 | Aktualisiert am 29.07.2021
Besucht am 24.07.2021 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 41 EUR
Wer mal etwas besonderes probieren will, sollte doch einmal das Pfannkuchenhaus in Burg auf Fehmarn besuchen. Unmittelbar am Eingang zur Innenstadt ist das markante Gebäude unübersehbar. Parkplätze sind zwar rar, aber im näheren Umfeld findet man dann doch etwas für den fahrbaren Untersatz. Das Pfannkuchenhaus gliedert sich in zwei Außenbereiche und einen großen Innenbereich. Bei den Außenbereichen kann man den sonnigen Balkon auf der Rückseite nehmen, wer aber sehen und gesehen werden will, und wen der viele Verkehr nicht stört, der... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Mittelbach Hütte / Brunnenquellklause in 09648 Kriebstein geschrieben
"Hang abgerutscht- beliebte Wanderkneipe muss jetzt per Boot versorgt werden"

Geschrieben am 14.07.2021
Nach einem Hangrutsch befindet sich eine beliebte Wanderkneipe an der Talsperre Kriebstein plötzlich wie auf einer Insel. Weil die Zufahrtsstraße gesperrt wurde, müssen die Betreiber die schweren Fässer und Lebensmittel nun per Boot zur Gaststätte bringen. Denn die Einkehrer kommen weiterhin mit viel Hunger und Durst vorbei. Und das scheint noch eine Weile so zu bleiben. https://www.tag24.de/chemnitz/hang-abgerutscht-wanderkneipe-muss-jetzt-per-boot-versorgt-werden-2028062... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Felsgaststätte Rauenstein in 01796 Struppen geschrieben
"Jetzt is(s)t alles BIO! Die Felsgaststätte lädt wieder auf den Rauenstein"

Geschrieben am 09.07.2021
Direkt gegenüber der berühmten Bastei erhebt sich in der Sächsischen Schweiz der Rauenstein. Auf dessen 300 Meter hohem Gipfelplateau lädt nun wieder die traditionsreiche "Felsgaststätte Rauenstein" zum Verweilen ein - nun unter der Regie des neuen Betreibers Sven-Erik Hitzer (58). Der gebürtige Cottbuser ist kein Unbekannter in der Region, und engagiert sich schon seit den frühen 90ér Jahren im Tourismusbereich, vor allem in Schmilka. Dort betreibt er auch das Biohotel "Helvetia", Pensionen, Biobrauerei und Biobäckerei. Den Bio-Gedanken hat Hitzer folgerichtig auch auf... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 9 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

NoTeaForMe und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Minou - Dresdens kleinstes Kaffeehaus in 01099 Dresden geschrieben
"Das MINOU ist zurück: Dresdens kleinstes Kaffeehaus öffnet wieder"

Geschrieben am 06.07.2021
Das kleinste Café Dresdens (12 Quadratmeter, 8 Plätze) öffnet wieder: Ab 13. Juli bewirtet die neue Inhaberin Susanne Pelz (30) im  "Minou" auf dem Waldschlößchen-Areal ihre ersten Gäste. Das Angebot im "Minou" (geöffnet Di-Fr, 10-16 Uhr) spricht für sich: Neben Kaffee und Kuchen wird es auch Mittagsangebote (ab fünf Euro) geben. Auch über ein Sonntagsfrühstück denkt die neue Besitzerin nach. Na dann viel Glück beim Neubeginn.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 9 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Cafe Toscana in 01309 Dresden geschrieben
"Der Café-Betrieb wird nach der Insolvenz am 1. Juli 2021 wieder aufgenommen"

Geschrieben am 30.06.2021
Die wirtschaftliche Sanierung der Bäckerei- und Konditorei-Kette Eisold KG aus Radeberg nähert sich endlich dem Abschluss. Nun ist auch klar, wer das bekannte Traditionscafé Toscana am Dresdner Schillerplatz, unweit des "Blauen Wunder" übernehmen wird. Der vom Insolvenzverwalter vorgelegte Insolvenzplan für die Bäckerei und Konditorei klammerte das traditionsreiche Café Toscana zunächst aus. Im Hintergrund bemühte sich der Insolvenzverwalter aber weiter um eine Lösung für die Dresdner Institution. Diese ist jetzt gefunden: Neuer Betreiber ist ab Donnerstag, den 1. Juli 2021, die neu... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 8 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat Eis & Tortenatelier am Altmarkt in 02708 Löbau bewertet
"Eis-und Tortenatelier-den Namen kann es zu Recht tragen"
Verifiziert

Geschrieben am 11.06.2021 | Aktualisiert am 11.06.2021
Besucht am 06.06.2021 4 Personen Rechnungsbetrag: 49 EUR
Die zweite Coronaschutzimpfung führte mich nach langer Zeit einmal wieder in das ostsächsische Städtchen Löbau. Da ich bei dem herrlichen Sommerwetter keine Lust hatte, den Sonntagnachmittag allein bei der einstündigen Autofahrt zu verbringen, lockte ich meine Familie mit dem Versprechen, dass es ein Eis gibt, einfach mit nach Löbau. Ich dachte mir, in so einer Kleinstadt wird es wohl einige Eiscafes geben, ohne mich jedoch vorher davon zu überzeugen. Also suchte ich während meiner Impfpause nach Cafe´s in Löbau, und... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

NoTeaForMe und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Taverne "Wehlmuschel" in 01829 Stadt Wehlen geschrieben
"Nicht umsonst heißt das Nudelgässchen so"

Geschrieben am 10.05.2021
Das Nudelgässchen in der Stadt Wehlen macht seinem Namen alle Ehre. Denn hier betreibt Unternehmer Mario Lucia nicht nur sein Manufaktur-Hotel mit eigenem Restaurant. In dem Haus am Marktplatz befindet sich zudem das Herz von Pasta Lucia, der Produktionsstätte der Nudeln - made in Stadt Wehlen. An diesem Wochenende bekommt das beschauliche Nudelgässchen Zuwachs. Denn Mario Lucia wird direkt neben seinem Hotel eine Taverne eröffnen. "Wehlmuschel" wird das kleine Lokal heißen, mit dem der Gastronom am Sonnabend, dem 8. Mai, an... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 9 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

uteester und 8 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum GourmetLiner-Exklusives Dinner "on the road" in 01067 Dresden geschrieben
"Ein Restaurant auf Rädern-das einzige in Europa"

Geschrieben am 03.05.2021
Der GourmetLiner ist Europas einziger Restaurant- und Eventbus. Er will Feinschmeckern köstliche Happen mit traumhaften Aussichten und Sehenswürdigkeiten in einem Gang servieren. Diesen Traum haben sich jetzt der Dresdner Unternehmer Udo Tränkner (56) und sein Sohn Louis (28) erfüllt. Bis zu 36 Gourmets können im Doppelstockbus Platz nehmen. "Der Bus ist schon in Hamburg und Berlin als Restaurantbus unterwegs gewesen. Aber wir haben ihn komplett überholt", so Udo Tränkner. Vater und Sohn haben den schwarzen, 15 Meter langen Bus mit modernster Technik ausgestattet:... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 12 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Ehemalige User und 3 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Seppl Rondell in 02797 Oybin geschrieben
"Der kleine Imbiss in Oybin ist über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Und er hat nun einen neuen Betreiber"

Geschrieben am 11.04.2021
Der Pavillon am großen Parkplatz ist eine Oybiner Institution. Deshalb ist der Gemeinde wichtig gewesen, dass hier der Gastronomiebetrieb weitergeht, nachdem die bisherige Betreiberin den Vertrag gekündigt hatte. Die Gemeinde wandte sich an Engin Ceylan, der das "Seppl-Rondell" gut kennt. Der 45-Jährige arbeitete hier einige Zeit, wechselte dann aber nach Zittau in den Döner-Imbiss seines Bruders. Nun ist er zurück im Kurort und leitet den beliebten Imbiss im Oybiner Ortszentrum. Dass ihm die Gemeinde Oybin die Übernahme des "Seppl-Rondells" angeboten hat,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 11 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Shaneymac und 3 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Café Uhrwerk in 01768 Glashütte geschrieben
"Café Uhrwerk schließt für immer"

Geschrieben am 01.04.2021
Das Lokal macht nicht weiter. Dabei ist die Lage unweit des Uhrenmuseums ideal. Dennoch sahen die Betreiber keine Chance. Wenn Cafés und Restaurants wieder öffnen können, bleibt in Glashütte mindestens eins geschlossen. Das "Café Uhrwerk" unweit des Stadtbrunnens hat die Corona-Pandemie nicht überlebt. Familie Kohn haben sich nun aus dem Geschäft zurückgezogen. Corona war nicht der Grund, aber der Anlass, sagt der bisherige Inhaber. Ihm und seiner Frau sei klar gewesen, dass man mit dem Café nicht bis zum Rentenalter durchkommen würde.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 11 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

simba47533 und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.