Jenome

aus Pulsnitz
Platz #3 • 1,456,515 Punkte
Frustrierter RK´ler und nun mit einer neuen Heimat...... Beruflich bin ich oft unterwegs und daher auch öfters mal in gastronomischen Einrichtungen anzutreffen. Viel mehr liebe ich es aber mit meiner Frau und Freunden die kulturellen Begebenheiten zu besuchen. Dazu gehört dann natürlich auch ein gepflegtes Essen und schnacken in gemütlicher Atmosphäre.... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 290 Bewertungen
704329x gelesen
8305x "Hilfreich"
5727x "Gut geschrieben"
3.6 Durchschnitt bei
290 Bewertungen
5 Sterne
85 Bewertungen
85
4 Sterne
101 Bewertungen
101
3 Sterne
75 Bewertungen
75
2 Sterne
26 Bewertungen
26
1 Stern
3 Bewertungen
3
Jenome hat einen Beitrag zum Ännes Café in 01127 Dresden geschrieben
"Schluss mit Gemüsetorte: Ännes Café wird ab März auch „Ännes Café“"

Geschrieben am 01.03.2023
Das „Café Gemüsetorte“ ändert seinen Namen und wird zu „Ännes Café“. Sechs Jahre nach dem Start am 24. Februar 2017 will Inhaberin Änne Stange auch im Namen zeigen, was schon lange für alle Gäste klar ist. „Sie kommen zu Änne“. Das Café in der Konkordienstraße hat sich zu einem beliebten Treffpunkt im Stadtteil entwickelt: 22 Sitzplätze, ein Kaffen-Tanten-Tisch und ein Kuchen-Onkel-Tisch sowie Liegestühle und Sonnenschirme. Sobald ein paar Sonnenstrahlen die Luft vor den Fenstern mit den dunkelgrünen Rahmen wärmen, kann... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Ehemalige User und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Gasthaus Lamm in 71546 Aspach geschrieben
"Das Lamm in Aspach hat neue Pächter"

Geschrieben am 26.02.2023
Manuel Friz und seine Frau Tabea starten Mitte März als neue Pächter der traditionsreichen Gaststätte Lamm in Aspach. Der 27-jährige Koch und die Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin wollen ihre eigene Note einbringen. Der neue Pächter, der bisher Küchenchef war, und seine Frau Tabea wollen in die traditionsreiche Gaststätte „eine eigene Note“ hineinbringen. Viel gebe es aber nicht zu tun, sagt der 27-jährige Manuel Friz, der seit mehr als vier Jahren im ehrwürdigen Lamm in Aspach kocht. Froh ist Markus Höfliger der Besitzer des... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Stells Landgasthof | Das alkoholfreie Restaurant in 58791 Werdohl geschrieben
"„Habe die Schnauze voll“: Wirt öffnet ersten alkoholfreien Landgasthof und muss nach einem Monat schließen"

Geschrieben am 26.02.2023
In einem abgelegenen Landgasthof im Sauerland wagt ein Wirt etwas Neues. Er hat das erste alkoholfreie Restaurant der Region eröffnet - und wohl auch landesweit. Doch jetzt muss das Restaurant schließen. Dauerhaft. Nach vier Wochen ist Schluss. Stells Landgasthof schließt schon nach kurzer Zeit. „Wir werden nicht wieder öffnen. Wir geben auf“, sagt Manfred Stell. Eröffnet hatte Stell seinen alkoholfreien Gasthof mit zwei Köchen. „Am Ende stand ich alleine da“, sagt er. Immer wieder springen ihm die Leute ab, es fehlt... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 8 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Ehemalige User und 2 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Schwarzer Kater in 27628 Hagen im Bremischen geschrieben
"Neue Gastronomie im „Sandstedter Hof“"

Geschrieben am 25.02.2023
Ein neuer Wirt belebt die leerstehende Gastronomie im Sandstedter Hof. Am 03. März 2023 will ein gebürtiger Bremer die Kneipe „Schwarzer Kater“ öffnen. Die Schilder mit dem Namenszug „Schwarzer Kater“ haben Marina und Andre Meyer in Auftrag gegeben, und viele Ideen hat das Wirtspaar ebenfalls schon entwickelt. Sie wollen am 3. März eine neue Kneipe in Sandstedt eröffnen - im „Sandstedter Hof“. „Wir wollen dem Standort eine neue Chance geben“, sagt Meyer. Der gebürtige Bremer ist vor zwei Jahren ins nahe gelegene... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Ehemalige User und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat Duhner Strandräuber in 27476 Cuxhaven bewertet
"Fisch haben wir in Cuxhaven schon besser gegessen"
Verifiziert

Geschrieben am 25.02.2023
Besucht am 13.02.2023 Besuchszeit: Abendessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 81 EUR
Während andere ihren Winterurlaub in den Bergen beim Ski fahren verbringen, fahren wir nun mittlerweile seit 20 Jahren im Winter an die Nordsee, und dabei ausnahmslos in immer das ein und selbe Ferienhaus unweit von Cuxhaven. Alljährlich gehören da natürlich ausgiebige Strandspaziergänge bei Wind und Wetter dazu. Heute war schönster Sonnenschein angesagt, und so machten wir uns auf an die Kugelbake. Diese ist das Wahrzeichen schlechthin für Cuxhaven, hier kommen all die Schiffe vorbei, welche auf dem Weg nach Hamburg... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

carpe.diem und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat Bauer Uwes Lutje Deel in 27801 Dötlingen bewertet
"Zu Besuch im Café des Kultbauern"
Verifiziert

Geschrieben am 24.02.2023 | Aktualisiert am 25.02.2023
Besucht am 12.02.2023 3 Personen Rechnungsbetrag: 24 EUR
Wer kennt ihn nicht, den sanften Schweine-Bauer Uwe und seine Iris, welche sich bei RTL in der siebten Staffel der bekannten „Bauer sucht Frau“ Serie bereits 2011 kennen-und lieben lernten. Nach einer sich über rund 800 km erstreckenden Fernbeziehung zwischen ihm und seiner großen Liebe entschied sich seine heutige Ehefrau Iris im Jahre 2013, ihr bisheriges Leben in München aufzugeben und zu Bauer Uwe auf seinen Hof in Dötlingen zu ziehen. Im selben Jahr gab sich das 'Bauer sucht Frau'-Kultpaar... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Gaststätte Röhrl in 93161 Sinzing geschrieben
"Das Wirtshaus mit der ältesten Geschichte-offiziell bestätigt vom Guinness-Buch der Rekorde"

Geschrieben am 24.02.2023 | Aktualisiert am 25.02.2023
Brauerei Gaststätte Röhrl – hinter diesem Allerweltsnamen verbirgt sich ein Wirtshaus mit einer langen Geschichte. Offiziell sogar der längsten Geschichte der Welt. Denn die Gaststätte wurde vom Guinness-Buch der Rekorde zum ältesten seiner Art auf der ganzen Welt ausgezeichnet. Seit 1658 werden hier schon Hungrige und Durstige verköstigt. In der elften Generation führt Muk Röhrl das gut bürgerliche Wirtshaus in Sinzing im Südwesten der oberpfälzischen Metropole Regensburg.
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 8 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Landgasthof Engel in 77815 Bühl geschrieben
"Restaurantbetrieb des Landgasthofes bis auf weiteres eingestellt"

Geschrieben am 24.02.2023
Sehr verehrte Gäste! Aufgrund des momentanen Personalmangels und der derzeitigen Kostenexplosion waren wir gezwungen, den Restaurantbetrieb unseres Landgasthofes bis auf weiteres einzustellen. Traditionell führen wir unseren Stammtisch Sonn- und Feiertags von 10.45 - 12.00 Uhr weiter. Für Veranstaltungen wie z. b. Geburtstagsfeier, Vereinssitzungen usw. für 10 - 30 Personen, bei rechtzeitiger Anmeldung, sind wir gerne für Sie da. Wir bedanken uns für Ihre Treue und bleiben Sie gesund! Ihr Landgasthof Engel
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Restaurant Dionyssos in 93059 Regensburg geschrieben
"Ein Grieche für Regensburg-Reinhausen: Auf das Il Golosone folgt das Dionyssos"

Geschrieben am 09.02.2023
Kein Geringerer als der Gott des Weines, der Freude und der Ekstase gibt sich im Regensburger Stadtteil Reinhausen die Ehre. Zumindest auf kulinarische Weise tritt Dionyssos in Erscheinung, denn so nennt sich das Restaurant, das am kommenden Mittwoch 15.02.2023 an der Unteren Regenstraße eröffnet.
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Restaurant Sünhair in 25980 Sylt geschrieben
"Das Keitumer Restaurant Sünhair geht mit neuem Konzept an den Start"

Geschrieben am 09.02.2023
Das Reetdachhaus in Keitum war seit Herbst geschlossen. Nun erwartet die Gäste in dem beliebten Restaurant ein neues Konzept. Noch liegt das Lokal still zwischen den kahlen Bäumen am Erich-Johannsen-Wai. Doch schon kommende Woche soll wieder Leben in das Keitumer Restaurant Sünhair kommen. Am Dienstag, 14. Februar, eröffnen die neuen Betreiber die Gaststätte auf Sylt nach mehrmonatiger Pause wieder. Der Name bleibt der gleiche wie unter Vorgänger Klaus Kahle, nur das „by Klaus“ fällt weg. „Wir sind jetzt in den letzten Zügen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

simba47533 und 3 andere finden diesen Beitrag gut geschrieben.