Ich bin weder Gastronom, Koch, Sommelier noch Ernährungsberater, habe mir von allem nur autodidaktisch ein Grundwissen angeeignet. Ich liebe gutes Essen und Trinken in jeder Form, wobei mir allein Geschmack zu wenig ist (den kann man auch auf von mir nicht akzeptierte Arten erreichen). Als Hobbykoch befasse ich mich vorwiegend mit natürlichem biologischem Essen aus koscheren Zutaten und traditioneller Kochkunst.
Ich verabscheue als Anhänger der Nouvelle Cuisine jegliche Form der Denaturierung von Lebens- und Genussmitteln, wie sie z.B. in der Molekularküche praktiziert wird. Erlebnisgastronomie und Geschmacksexperimente haben für mich ihre Grenze da, wo gesundheitliche Schäden nicht mehr ausgeschlossen werden können.
Ich unterstütze deshalb Foodwatch, Slow Food,Toques d'Or und Coc d'or, weil ich glaube, dass diese Rufer in der Wüste ein gutes Werk vollbringen.
Meine Bewertungen basieren auf dem Prinzip der natürlichen, saisonalen und regionalen Küche, freundliche Bedienung in einer Wohlfühlathmosphäre und hygienische Sauberkeit. Ich bemühe mich weder Jubel- noch Frustbewertungen zu erteilen. Sollte ich mal auf eine Bewertung unter 2 kommen erhält der/die Betroffene eine zweite Chance in angemessener Zeit. Das ist für mich ein Gebot der Fairness. Jeder hat mal einen schlechten Tag.
Dabei stelle ich natürlich an einen Sternekoch andere Anforderungen als an den Koch einer italienischen Trattoria, der mit Herzblut nach der Art von La Mamma kocht.
Ich sehe mich nicht als Retter der deutschen bzw. europäischen Esskultur möchte aber gerne - manchmal auch mit gezielten Stichen - dazu beitragen.
Die Unterkategorien meiner Bewertungen gewichte ich künftig wie folgt:
Essen 4-fach, Service und Sauberkeit je 2-fach, Ambiente und PLV einfach.
In diesem Sinne Carpe Diem
Ich bin weder Gastronom, Koch, Sommelier noch Ernährungsberater, habe mir von allem nur autodidaktisch ein Grundwissen angeeignet. Ich liebe gutes Essen und Trinken in jeder Form, wobei mir allein Geschmack zu wenig ist (den kann man auch auf von mir nicht akzeptierte Arten erreichen). Als Hobbykoch befasse ich mich vorwiegend... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 309 Bewertungen 761209x gelesen 8127x "Hilfreich" 5183x "Gut geschrieben"
Genießen Sie das wunderschöne Ambiente aus Rösterei und Café. In unserem kleinen angeschlossenen Café können Sie gemütlich ausspannen oder einen Plausch zum Thema Kaffee führen. Am besten geht dies natürlich mit einer Tasse herrlich frischem Kaffee! Sie können bei uns im Café zwischen verschiedenen Filterkaffeesorten wählen, die wir selbstverständlich frisch Tasse für Tasse für Sie aufbrühen. Bei uns gibt es auch immer wieder monatlich oder saisonal angebotene Kaffeespezialitäten, die selten und stark limitiert sind. Oder Sie trinken einen leckeren Espresso, der – wie auch alle unsere Frischmilchgetränke – auf einer La Marzocco Linea PB zubereitet wird. Auch hier ist alles Handarbeit – und das schmeckt man! Unsere Hausmischung ist täglich in der Kaffeemühle und wird jede Woche von einem anderen sortenreinen Espresso begleitet. So haben Sie die Möglichkeit, sich langsam durch unser Sortiment zu trinken und vielleicht genau „Ihren“ Lieblingsespresso zu finden.
Wer rechtzeitig kommt, kann auch ein Croissant oder ein Stück unseres köstlichen Espresso-Brownies ergattern. Unsere kleinen Leckerlis sind leider mengentechnisch stark begrenzt, denn wir stecken unsere Zeit derzeit eben nahezu komplett in unseren Kaffee…
Zitat aus der Homepage
Genießen Sie das wunderschöne Ambiente aus Rösterei und Café. In unserem kleinen angeschlossenen Café können Sie gemütlich ausspannen oder einen Plausch zum Thema Kaffee führen. Am besten geht dies natürlich mit einer Tasse herrlich frischem Kaffee!
Sie können bei uns im Café zwischen verschiedenen Filterkaffeesorten wählen, die wir selbstverständlich frisch Tasse für Tasse für Sie aufbrühen. Bei uns gibt es auch immer wieder monatlich oder saisonal angebotene Kaffeespezialitäten, die selten und stark limitiert sind. Oder Sie trinken einen... mehr lesen
stars -
"Interessante kleine Kaffeerösterei mit Café" carpe.diemZitat aus der Homepage
Genießen Sie das wunderschöne Ambiente aus Rösterei und Café. In unserem kleinen angeschlossenen Café können Sie gemütlich ausspannen oder einen Plausch zum Thema Kaffee führen. Am besten geht dies natürlich mit einer Tasse herrlich frischem Kaffee!
Sie können bei uns im Café zwischen verschiedenen Filterkaffeesorten wählen, die wir selbstverständlich frisch Tasse für Tasse für Sie aufbrühen. Bei uns gibt es auch immer wieder monatlich oder saisonal angebotene Kaffeespezialitäten, die selten und stark limitiert sind. Oder Sie trinken einen
Das kleine, weiße BARISTAmobil (ein Piaggio Dreirad) mit dem weißen Partyzelt darüber ist ein echter Blickfang auf dem Street Food Markt. Auf der Ladefläche ist eine La Marzocco Siebträger Kaffeemaschine montiert und ein Kühlregal für die hausgemachten Schmankerln in der Art von Petit Fours, jedoch mit frischem Beerenbelag. Der Espresso aus brasilianischen Arabica-Bohnen aus der Rösterei (Manufaktur) Mókuska, in der Johannesstrasse ist ein Gedicht. Habe mir erlaubt dort zweimal anzustehen.
Kann das Baristamobil von Michaela Tsanidou nur wärmstens empfehlen.
Das kleine, weiße BARISTAmobil (ein Piaggio Dreirad) mit dem weißen Partyzelt darüber ist ein echter Blickfang auf dem Street Food Markt. Auf der Ladefläche ist eine La Marzocco Siebträger Kaffeemaschine montiert und ein Kühlregal für die hausgemachten Schmankerln in der Art von Petit Fours, jedoch mit frischem Beerenbelag. Der Espresso aus brasilianischen Arabica-Bohnen aus der Rösterei (Manufaktur) Mókuska, in der Johannesstrasse ist ein Gedicht. Habe mir erlaubt dort zweimal anzustehen.
Kann das Baristamobil von Michaela Tsanidou nur wärmstens empfehlen.
4.5 stars -
"Excellenter Espresso und Petit Fours" carpe.diemDas kleine, weiße BARISTAmobil (ein Piaggio Dreirad) mit dem weißen Partyzelt darüber ist ein echter Blickfang auf dem Street Food Markt. Auf der Ladefläche ist eine La Marzocco Siebträger Kaffeemaschine montiert und ein Kühlregal für die hausgemachten Schmankerln in der Art von Petit Fours, jedoch mit frischem Beerenbelag. Der Espresso aus brasilianischen Arabica-Bohnen aus der Rösterei (Manufaktur) Mókuska, in der Johannesstrasse ist ein Gedicht. Habe mir erlaubt dort zweimal anzustehen.
Kann das Baristamobil von Michaela Tsanidou nur wärmstens empfehlen.
Geschrieben am 28.08.2015 2015-08-28| Aktualisiert am
28.08.2015
Besucht am 27.08.2015
Erna & Co einer der Lokalmatadoren was Street Food in Stuttgart anbetrifft muss man einfach besucht haben. Schwäbischer geht’s nicht. Beim gestrigen Street Food Markt gab’s folgendes
Angebot
Spätzle mit Soß - schwäbisches Standardessen für Kinder
Maultaschen - mit klassischer-, Geflügel- oder Gemüse- Füllung, Bratensoße, Schmelzzwiebeln oder in der Brühe, Kartoffelsalat
Linsen mit Saiten (Wiener Würstchen)
Fleischküchle mit Kartoffelsalat
Habe mich für letzteres entschieden, nachdem mir der Verkäufer versichert hat, dass die Fleischküchle (der Berliner würde sagen Buletten) vom Metzger kommen und frisch auf der Grillplatte gebraten werden. Der Entschluss war gut. Die Fleischküchle - vorsichtig geschätzt -
150 gr. pro Stück waren perfekt gebraten, knapp durch mit wolkiger, hell-dunkler Oberfläche und feinem Röstaroma. Das Brät aus echtem Hackfleisch vom (Fleisch-)Wolf, locker, fluffig und sehr gut, schmackhaft gewürzt mit Salz, Pfeffer und Kräutern, ohne den so oft typischen Geschmack nach Maggi. Dem deutlichen Rindfleischgeschmack nach zu schließen überwog wohl der Anteil an diesem Fleisch. Die ordentliche Portion Schmelzzwiebeln darauf passte gut (die dazu auch angebotene Bratensoße wäre mir dann doch etwas zu schwäbisch gewesen). Besser geht’s nicht. Dafür gebe ich gerne 5*
Wo Licht ist ist auch Schatten, sprich der Kartoffelsalat war nicht so ganz nach meinem Geschmack, erinnerte er mich doch wegen seines sauren Geschmacks sehr an Fertigprodukte. Der nachträglich von mir hinzugefügte Pfeffer (leider aus einem Pulver-Streuer statt aus einer Mühle) hat ein wenig zur Verbesserung beigetragen. Ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hätten ihm sicher gutgetan. Die früher standardmäßig beigefügten, gehobelten Salatgurken sind zwar schon länger außer Mode gekommen, aber unsere Omas wussten schon, warum sie diese daruntermischten. Last but not least, die schwarzen Plastikschalen in denen serviert wurde waren auch nicht nach meinem Geschmack. Dafür und wegen den Salz- und Pfefferstreuern kann ich leider nur 2,0 * geben.
Erna & Co ist einer der wenigen Trucks, die eine Art Stehtisch aufgestellt haben, was das Essen doch wesentlich angenehmer macht.
Erna & Co einer der Lokalmatadoren was Street Food in Stuttgart anbetrifft muss man einfach besucht haben. Schwäbischer geht’s nicht. Beim gestrigen Street Food Markt gab’s folgendes
Angebot
Spätzle mit Soß - schwäbisches Standardessen für Kinder
Maultaschen - mit klassischer-, Geflügel- oder Gemüse- Füllung, Bratensoße, Schmelzzwiebeln oder in der Brühe, Kartoffelsalat
Linsen mit Saiten (Wiener Würstchen)
Fleischküchle mit Kartoffelsalat
Habe mich für letzteres entschieden, nachdem mir der Verkäufer versichert hat, dass die Fleischküchle (der Berliner würde sagen Buletten) vom Metzger kommen und frisch auf der Grillplatte... mehr lesen
erna & co · Food Truck
erna & co · Food Truck€-€€€Imbiss, Catering, Take Away071122725510Gutenbergstr. 16, 70771 Leinfelden-Echterdingen
3.5 stars -
"Schwäbisches mit kleinen Macken" carpe.diemErna & Co einer der Lokalmatadoren was Street Food in Stuttgart anbetrifft muss man einfach besucht haben. Schwäbischer geht’s nicht. Beim gestrigen Street Food Markt gab’s folgendes
Angebot
Spätzle mit Soß - schwäbisches Standardessen für Kinder
Maultaschen - mit klassischer-, Geflügel- oder Gemüse- Füllung, Bratensoße, Schmelzzwiebeln oder in der Brühe, Kartoffelsalat
Linsen mit Saiten (Wiener Würstchen)
Fleischküchle mit Kartoffelsalat
Habe mich für letzteres entschieden, nachdem mir der Verkäufer versichert hat, dass die Fleischküchle (der Berliner würde sagen Buletten) vom Metzger kommen und frisch auf der Grillplatte
Hatte gestern seit langem mal wieder Appetit auf ein Eis aus der Hand. Der Eiswagen von der Eismanufaktur Claus auf dem Street Food Markt kam da wie gerufen. Der erste positive Eindruck, ausgelöst durch die Aufschriften auf dem Kleinbus
Keine Konservierungsstoffe
Keine Farbstoffe
Nicht industriell hergestellt
regional
hausgemacht
hochwertige Zutaten
mit viel Herz
kreativ und lecker
wurde verstärkt, als ich das Angebot genauer studierte. Von acht Sorten waren immerhin sechs als vegan gekennzeichnet. Wo gibt es ein solches Verhältnis sonst? Die Kreativität zeigte sich besonders in den Sorten gesalzenes Karamell und Basil Smash, die in die engere Wahl kamen. Habe mich dann für Letzteres entschieden. Eine ordentliche Kugel in der Waffeltüte (1,50 €). Hätte nie geglaubt wie gut Zitroneneis mit Basilikum harmoniert. Eine köstliche Erfrischung und angenehm gesüßt.
Ein wirklicher Tipp unter den Eismachern.
Hatte gestern seit langem mal wieder Appetit auf ein Eis aus der Hand. Der Eiswagen von der Eismanufaktur Claus auf dem Street Food Markt kam da wie gerufen. Der erste positive Eindruck, ausgelöst durch die Aufschriften auf dem Kleinbus
Keine Konservierungsstoffe
Keine Farbstoffe
Nicht industriell hergestellt
regional
hausgemacht
hochwertige Zutaten
mit viel Herz
kreativ und lecker
wurde verstärkt, als ich das Angebot genauer studierte. Von acht Sorten waren immerhin sechs als vegan gekennzeichnet. Wo gibt es ein solches Verhältnis sonst? Die Kreativität zeigte sich besonders in den Sorten gesalzenes... mehr lesen
stars -
"Hervorragendes Eis aus traditioneller manufaktureller Herstellung" carpe.diemHatte gestern seit langem mal wieder Appetit auf ein Eis aus der Hand. Der Eiswagen von der Eismanufaktur Claus auf dem Street Food Markt kam da wie gerufen. Der erste positive Eindruck, ausgelöst durch die Aufschriften auf dem Kleinbus
Keine Konservierungsstoffe
Keine Farbstoffe
Nicht industriell hergestellt
regional
hausgemacht
hochwertige Zutaten
mit viel Herz
kreativ und lecker
wurde verstärkt, als ich das Angebot genauer studierte. Von acht Sorten waren immerhin sechs als vegan gekennzeichnet. Wo gibt es ein solches Verhältnis sonst? Die Kreativität zeigte sich besonders in den Sorten gesalzenes
Der Food Truck ist die Streetvariante des gleichnamigen japanischen Restaurants in München. Hatte gestern das Vergnügen den Stand auf dem Gaumenfreude -Street Food Markt auf dem Karlsplatz in Stuttgart zu entdecken.
Angeboten … wurden DIM SUM in zwei Variationen
Siumai - Shrimps mit Chili
Gyoza - Huhn mit Trüffel
Dim Sum sind eigentlich eine Spezialität der kantonesischen Küche, kleine Täschchen aus hauchdünnem Teig, gefüllt mit allem Möglichen. Wörtlich könnte man es übersetzen mit „Kleine Herzwärmer“. Was den Italienern die Antipasti, den Spaniern die Tapas sind den Kanton-Chinesen die Dim Sum.
Gyoza sind die Japanische Form davon. Als guter Schwabe würde ich sagen köstliche Maultäschle.
Als neugieriger Hobbykoch habe ich mich natürlich für den Mix entschieden (2 x 2 Stück im Holzspanschälchen zum Preis von 4,50 €). Zubereitet wurden diese Dim Sum im sog. Bamboo Steamer, die japanische Art des Dampfkochens in mehreren Lagen aufeinander gesetzter Bambuskörbchen. Die Teilchen waren butterweich, aber dennoch bissfest und strömten einen köstlichen Duft aus.
Der Boden des Holzspanschälchens wurde mit gemahlenem Sesam bestreut. Darauf wurden die Dim Sum gesetzt. Die beiden Siumai waren gefüllt mit gehackten, sehr schmackhaft gewürzten Garnelen, bestreut mit Chili Pulver und mit einem kleinen Spritzer Chilisoße.
Über die Gyoza mit Hühnchenfleischfüllung wurden schwarze Trüffel (sicher keine Alba Trüffel) geraspelt. Das Ganze noch mit einem schwarzen Kraut (vermutlich fermentiertes Lemongras) getoppt. Auf den traditionell dazu zu trinkenden Tee habe ich in Anbetracht des schwülen Wetters verzichtet.
Diese Marktszenen sind üblicherweise nicht mein Ding, aber hier gefällt’s mir. Lobend erwähnen möchte ich, dass der ganze Karlsplatz um 22:00 Uhr noch genauso sauber war, wie bei meiner Ankunft um 17:00 Uhr. Ein Kompliment den Veranstaltern.
Der Food Truck ist die Streetvariante des gleichnamigen japanischen Restaurants in München. Hatte gestern das Vergnügen den Stand auf dem Gaumenfreude -Street Food Markt auf dem Karlsplatz in Stuttgart zu entdecken.
Angeboten …
wurden DIM SUM in zwei Variationen
Siumai - Shrimps mit Chili
Gyoza - Huhn mit Trüffel
Dim Sum sind eigentlich eine Spezialität der kantonesischen Küche, kleine Täschchen aus hauchdünnem Teig, gefüllt mit allem Möglichen. Wörtlich könnte man es übersetzen mit „Kleine Herzwärmer“. Was den Italienern die Antipasti, den Spaniern die Tapas sind... mehr lesen
Nipponnoodles · Food Truck
Nipponnoodles · Food Truck€-€€€Imbiss, Take Away08955261833Gabelsbergerstr. 77, 80333 München
4.0 stars -
"Dim Sum vom Feinsten" carpe.diemDer Food Truck ist die Streetvariante des gleichnamigen japanischen Restaurants in München. Hatte gestern das Vergnügen den Stand auf dem Gaumenfreude -Street Food Markt auf dem Karlsplatz in Stuttgart zu entdecken.
Angeboten …
wurden DIM SUM in zwei Variationen
Siumai - Shrimps mit Chili
Gyoza - Huhn mit Trüffel
Dim Sum sind eigentlich eine Spezialität der kantonesischen Küche, kleine Täschchen aus hauchdünnem Teig, gefüllt mit allem Möglichen. Wörtlich könnte man es übersetzen mit „Kleine Herzwärmer“. Was den Italienern die Antipasti, den Spaniern die Tapas sind
Zitat aus der Homepage: Regionale Spezialitäten kombiniert mit badischer Gastlichkeit in gemütlicher Atmosphäre – das erwartet Sie nicht nur in unserem Schwarzwälder Wirtshaus mit offenem Kamin, traditioneller Jagdstube und angrenzendem Biergarten, sondern auch in unserem Veranstaltungsraum Rehgarten.
Der Gastronom Peter Schreck und sein Team kreieren aus ihren langjährigen Erfahrungen und Ideen durch die Betriebe RIZZI & Co. ein völlig neues Konzept in der Geroldsauer Mühle.
Zitat aus der Homepage:
Regionale Spezialitäten kombiniert mit badischer Gastlichkeit in gemütlicher Atmosphäre – das erwartet Sie nicht nur in unserem Schwarzwälder Wirtshaus mit offenem Kamin, traditioneller Jagdstube und angrenzendem Biergarten, sondern auch in unserem Veranstaltungsraum Rehgarten.
Der Gastronom Peter Schreck und sein Team kreieren aus ihren langjährigen Erfahrungen und Ideen durch die Betriebe RIZZI & Co. ein völlig neues Konzept in der Geroldsauer Mühle.
Wirthaus zur Geroldsauer Mühle
Wirthaus zur Geroldsauer Mühle€-€€€Metzgerei, Wirtshaus, Biergarten0722199646830Geroldsauer Straße 54, 76534 Baden-Baden
stars -
"Heimatflair und Gastlichkeit" carpe.diemZitat aus der Homepage:
Regionale Spezialitäten kombiniert mit badischer Gastlichkeit in gemütlicher Atmosphäre – das erwartet Sie nicht nur in unserem Schwarzwälder Wirtshaus mit offenem Kamin, traditioneller Jagdstube und angrenzendem Biergarten, sondern auch in unserem Veranstaltungsraum Rehgarten.
Der Gastronom Peter Schreck und sein Team kreieren aus ihren langjährigen Erfahrungen und Ideen durch die Betriebe RIZZI & Co. ein völlig neues Konzept in der Geroldsauer Mühle.
Im Gault & Millau Deutschland 2015 wird das YUNICO mit 16 Punkten und zwei Kochmützen ausgezeichnet.
Der FEINSCHMECKER bezeichnete das YUNICO als "Überraschung des Jahres" 2014/ 2015. Es gehört zu den vier besten Restaurants in Deutschland für Asiatische Küche und wird mit 3F ausgezeichnet.
Ausserdem 2015 im Guide Michelin gelistet mit 11 Punkten
Im Gault & Millau Deutschland 2015 wird das YUNICO mit 16 Punkten und zwei Kochmützen ausgezeichnet.
Der FEINSCHMECKER bezeichnete das YUNICO als "Überraschung des Jahres" 2014/ 2015. Es gehört zu den vier besten Restaurants in Deutschland für Asiatische Küche und wird mit 3F ausgezeichnet.
Ausserdem 2015 im Guide Michelin gelistet mit 11 Punkten... mehr lesen
Yunico · Japanese Fine Dining · Kameha Grand
Yunico · Japanese Fine Dining · Kameha Grand€-€€€Restaurant, Hotel, Sternerestaurant0228 43345000Am Bonner Bogen 1, 53227 Bonn
stars -
"Beachtliche Auszeichnungen" carpe.diemIm Gault & Millau Deutschland 2015 wird das YUNICO mit 16 Punkten und zwei Kochmützen ausgezeichnet.
Der FEINSCHMECKER bezeichnete das YUNICO als "Überraschung des Jahres" 2014/ 2015. Es gehört zu den vier besten Restaurants in Deutschland für Asiatische Küche und wird mit 3F ausgezeichnet.
Ausserdem 2015 im Guide Michelin gelistet mit 11 Punkten
Cateringunternehmen L & D eröffnete kleines Bistro "Cucina Bo" in Bonner Innenstadt
Es gibt täglich frische Salate, vegane Bio-Suppen, Bruschetta und klassische deutsche sowie mediterrane italienische Gerichte. Leckere Desserts und Törtchen, original italienische Kaffeespezialitäten und erfrischende Getränke ergänzen das Angebot. Zielgruppe sind Arbeitnehmer und Besucher, die in der Mittagspause eine praktische wie flexible Verpflegungsmöglichkeit suchen – denn diese können sowohl im Cucina Bo essen als auch die Speisen und feine Kost ins Büro oder nach Hause mitnehmen.
Bei sonnigem Wetter teilt das Cucina Bo sich die Außenterrasse mit dem Weinkommissar von nebenan – so können Gäste auch einen Wein zu ihrem Essen genießen.
Die italienischen und deutschen Spezialitäten werden handwerklich in Bologna und in der L & D-eigenen Manufaktur in Köln hergestellt. Die Idee zu diesem Projekt entstand aus der deutsch-italienischen Freundschaft und langjährigen Zusammenarbeit der beiden Firmen L & D aus Bonn und Camst aus Bologna.
Quelle: http://www.l-und-d.de/catering/news/19,2-1318.html?ref=4
Cateringunternehmen L & D eröffnete kleines Bistro "Cucina Bo" in Bonner Innenstadt
Es gibt täglich frische Salate, vegane Bio-Suppen, Bruschetta und klassische deutsche sowie mediterrane italienische Gerichte. Leckere Desserts und Törtchen, original italienische Kaffeespezialitäten und erfrischende Getränke ergänzen das Angebot. Zielgruppe sind Arbeitnehmer und Besucher, die in der Mittagspause eine praktische wie flexible Verpflegungsmöglichkeit suchen – denn diese können sowohl im Cucina Bo essen als auch die Speisen und feine Kost ins Büro oder nach Hause mitnehmen.
Bei sonnigem Wetter teilt das... mehr lesen
stars -
"Neues Deli in der Friedrichstraße – Cucina Bo" carpe.diemCateringunternehmen L & D eröffnete kleines Bistro "Cucina Bo" in Bonner Innenstadt
Es gibt täglich frische Salate, vegane Bio-Suppen, Bruschetta und klassische deutsche sowie mediterrane italienische Gerichte. Leckere Desserts und Törtchen, original italienische Kaffeespezialitäten und erfrischende Getränke ergänzen das Angebot. Zielgruppe sind Arbeitnehmer und Besucher, die in der Mittagspause eine praktische wie flexible Verpflegungsmöglichkeit suchen – denn diese können sowohl im Cucina Bo essen als auch die Speisen und feine Kost ins Büro oder nach Hause mitnehmen.
Bei sonnigem Wetter teilt das
Seit Jahresbeginn verlangt das Göttinger China-Restaurant fünf Euro Zuschlag, wenn sich Gäste beim Büfett soviel auf den Teller laden, dass am Ende ein Großteil weggeworfen werden muss. Der gewünschte Effekt ist offenbar eingetreten: Laut Inhaber Lin Ping sei der Aufschlag seither erst achtmal kassiert worden.
Quelle:
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Goettinger-China-Restaurant-musste-2015-erst-achtmal-Zuschlag-kassieren
China-Restaurant Kaiserpalast
China-Restaurant Kaiserpalast€-€€€Restaurant05513076398An der Lutter 22, 37075 Göttingen
stars -
"Zur Nachahmung empfohlen" carpe.diemSeit Jahresbeginn verlangt das Göttinger China-Restaurant fünf Euro Zuschlag, wenn sich Gäste beim Büfett soviel auf den Teller laden, dass am Ende ein Großteil weggeworfen werden muss. Der gewünschte Effekt ist offenbar eingetreten: Laut Inhaber Lin Ping sei der Aufschlag seither erst achtmal kassiert worden.
Quelle:
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Goettinger-China-Restaurant-musste-2015-erst-achtmal-Zuschlag-kassieren
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Genießen Sie das wunderschöne Ambiente aus Rösterei und Café. In unserem kleinen angeschlossenen Café können Sie gemütlich ausspannen oder einen Plausch zum Thema Kaffee führen. Am besten geht dies natürlich mit einer Tasse herrlich frischem Kaffee!
Sie können bei uns im Café zwischen verschiedenen Filterkaffeesorten wählen, die wir selbstverständlich frisch Tasse für Tasse für Sie aufbrühen. Bei uns gibt es auch immer wieder monatlich oder saisonal angebotene Kaffeespezialitäten, die selten und stark limitiert sind. Oder Sie trinken einen leckeren Espresso, der – wie auch alle unsere Frischmilchgetränke – auf einer La Marzocco Linea PB zubereitet wird. Auch hier ist alles Handarbeit – und das schmeckt man! Unsere Hausmischung ist täglich in der Kaffeemühle und wird jede Woche von einem anderen sortenreinen Espresso begleitet. So haben Sie die Möglichkeit, sich langsam durch unser Sortiment zu trinken und vielleicht genau „Ihren“ Lieblingsespresso zu finden.
Wer rechtzeitig kommt, kann auch ein Croissant oder ein Stück unseres köstlichen Espresso-Brownies ergattern. Unsere kleinen Leckerlis sind leider mengentechnisch stark begrenzt, denn wir stecken unsere Zeit derzeit eben nahezu komplett in unseren Kaffee…