Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 781 Bewertungen 654174x gelesen 14684x "Hilfreich" 14051x "Gut geschrieben"
Besucht am 11.08.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 24 EUR
49 .- € Ticket für den Urlaub auf dem Handy und entschlossen den Biergarten aufzusuchen. Die Parkplätze am Straßenrand mussten nämlich einer Radspur weichen. Der Hallenbad Parkplatz wäre noch eine Möglichkeit mit einigen Schritten zu gehen inbegriffen. Zwischen Kreuztor und Westfriedhof kommt man durch einen Torbogen rein. Neben dem Freibad entlang muss man doch noch ein paar Schritte gehen um in das Millionenprojekt der Stadt Ingolstadt zu kommen, den Schutterhof Biergarten. Erreichen kann man hier alles ebenerdig. Es ist ein Selbstbedienungs Biergarten und die Bayrische Tradition wird hier auch gelebt, man kann hier seine eigenen Speisen mitbringen, nur die Getränke muss man beim Wirt kaufen.
Service
Hier keine Sterne da es sich um Selbstbedienung handelt. Es gibt hier zwei getrennte Bereiche für die Getränke und die Speisen. Überall wurden wir freundlich empfangen und bekamen auch einen Beleg dazu. Man war hier nett , freundlich und hilfsbereit. Es gab auch die Frage bei der Bratwurst ob man gerne Brot möchte. Unsere Gerichte waren gleich fertig zum mitnehmen, wie es mit anderen funktioniert können wir nicht sagen, ob man warten muss oder es wie früher holt wenn jemand schreit. So schrei Geräte zum abholen haben wir nicht gesehen.
Essen
Die HP lies sich im Biergarten nicht öffnen und zu Hause fest gestellt ist sie auch nicht aktuell. Die Gerichte stehen auf Tafeln hinter dem Bestell Tresen. Tagesangebote sind auch vorhanden. Es gibt hier Brotzeiten, Schnitzel, verschieden Würste, Salat, Spaerips und vegane Gerichte. Sonntags werden auch wechselnd Bratengerichte angeboten.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,20 € , Pressack rot/weiß sauer , Gurke + Brot für 6,50 € und Rostbratwurst mit Sauerkraut für 9,90 €
Die Weizenkrüge von Nordbräu gefallen uns immer mit dem Henckel dran. Sie waren auch schön gekühlt.
Beim Pressack gab es zwei Scheiben weißen und zwei Scheiben roten auf dem Teller. Der weiße mit einer sehr schönen Säure in sich und beim roten war eine klasse würze vorhanden. Lecker beim Metzger eingekauft würden wir sagen. Es gab eine in viertel längs aufgeschnittene Essiggurke dazu. Diese war auch nicht einfach so von irgend jemand. Schöne Säure , klasse eingelegt mit super Geschmack. Frische Schnittlauchröllchen gab es oben drauf noch dazu und ein Tomatenachtel als Deko. In dem tiefen Teller war auch reichlich Essigsud vorhanden der für uns passend vom Säureverhältnis abgeschmeckt war. Passte und schmeckte.
Die dazu gereichten rohen Zwiebeln gab es in weißer und roter Form. Wir gehen mal davon aus dass sie durch eine Maschine gelassen werden, denn die Schnittweise war jetzt nicht so ideal. Das fanden wir nicht so schön mit den großen Stücken und dem Strunk noch mit drinnen. Sollten doch schöne Zwiebelstreifen sein zum mitessen.
Es gab eine Scheibe Brot dazu die wir auch zum anderen Gericht dazu bekommen hatten. Es war frisch, innen weich und der Rand nicht so knusprig, geschmacklich haben wir auch schon ganz andere Brotscheiben bekommen. Sehr einfach nichts besonderes im Geschmack . Die Wurst war lecker im Geschmack, schön würzig mit Kräutern verfeinert. Wir würden sie in der Tendenz auf eine Thüringer einordnen. Sie war auch schön angebraten. Einen Klacks Senf gab es auf dem Teller mit dazu, mittelscharf und was ganz normales. Das Kraut war ein wenig eingekocht, leichtes Säurearoma kam durch und es wurde mit Kümmel verfeinert.
Zum Brotzeitmachen kann man schon einkehren, es ist mittlerweile besser geworden seit unseren letzten Besuchen , 4 Sterne
Ambiente
Das Besteck und die Servietten nimmt man sich selber. Die Ständer stehen allerdings mitten in der Sonne und es heizt sich sehr auf. Hier sollte man mit einem Schirm Schatten spenden. Die Servietten finden wir schön – Goschn-Diachl- genannt mit Logo vom Schutterhof drauf.
Beim rein kommen sieht man schon den Betonbuncker. Ein Traktor begrüßt einen bevor es zu die Sitzplätze geht.
Es gibt hier verschiedene Bereiche zum Platznehmen. Es gibt Holztische und Bänke dazu auf denen teilweise Sitzkissen oder Deckchen ausliegen. Ein Fass mit Sitzmöglichkeit ist auch vorhanden. An der Mauer gibt es Stühle mit Lehnen und Tische dazu. Dieser vordere Bereich wird mit Schirmen beschattet.
Es geht Schlauchartig nach hinten weiter mit Schotterboden. Ganz hinten befindet sich dann die typische Biergarten Bestuhlung mit den Klapptischen und Stühlen. Es ist auch alles schön begrünt.
Auf dem Tisch gibt es einen Aschenbecher und an manchen ein Glas mit Kerze. Ein Blumentöpfchen drauf wäre auch noch schön, könnten ja auch Kräuter sein.
Die Ausgabe befindet sich rechter Hand in einem längeren Abgegrenzten Schlauch im Betonbuncker.
Warum man so ein Gebäude aus reinen Beton hinstellen muss ist uns ein Rätsel, vor allem weil rund herum alles so schön grün und natürlich ist. Der Biergarten gefällt uns , 4 Sterne
Sauberkeit
Im Biergarten war alles sauber, auch auf den Toiletten. Waren auch früh dran. Wie es zu späterer Zeit aussieht können wir nicht sagen. Für diesen Besuch 5 Sterne
49 .- € Ticket für den Urlaub auf dem Handy und entschlossen den Biergarten aufzusuchen. Die Parkplätze am Straßenrand mussten nämlich einer Radspur weichen. Der Hallenbad Parkplatz wäre noch eine Möglichkeit mit einigen Schritten zu gehen inbegriffen. Zwischen Kreuztor und Westfriedhof kommt man durch einen Torbogen rein. Neben dem Freibad entlang muss man doch noch ein paar Schritte gehen um in das Millionenprojekt der Stadt Ingolstadt zu kommen, den Schutterhof Biergarten. Erreichen kann man hier alles ebenerdig. Es ist ein... mehr lesen
4.0 stars -
"Nach längerer zeit mal wieder dort, diesmal passte es auch" manowar0249 .- € Ticket für den Urlaub auf dem Handy und entschlossen den Biergarten aufzusuchen. Die Parkplätze am Straßenrand mussten nämlich einer Radspur weichen. Der Hallenbad Parkplatz wäre noch eine Möglichkeit mit einigen Schritten zu gehen inbegriffen. Zwischen Kreuztor und Westfriedhof kommt man durch einen Torbogen rein. Neben dem Freibad entlang muss man doch noch ein paar Schritte gehen um in das Millionenprojekt der Stadt Ingolstadt zu kommen, den Schutterhof Biergarten. Erreichen kann man hier alles ebenerdig. Es ist ein
Geschrieben am 14.08.2024 2024-08-14| Aktualisiert am
14.08.2024
Besucht am 10.08.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 28 EUR
Im Biergarten im Künettegraben ist wieder ein neuer Besitzer drauf. Da müssen wir natürlich schauen was es hier gibt. Der Künettegraben ist eine Art Ausläufer von der Schutter. Es ist alles sehr schön grün hier und direkt am Wasser befindet sich der Biergarten. Dieser ist allerdings nur bei schönem Wetter geöffnet denn Innenbereich gibt es hier nicht. Er befindet sich zwischen der Westlichen Ringstr. und der Jahnstr. Parken ist hier am öffentlichen , teils kostenpflichtigen Parkplatz –am Hallenbad- möglich. Es gibt verschiedene Wege , teils Treppen zum hinkommen. Ob man irgendwie ebenerdig hin kommt können wir so jetzt nicht sagen. Ein Park befindet sich dort in der Nähe und ein großer Kinderspielplatz. Toiletten befinden sich ebenerdig. Von den Sitzplätzen aus gesehen rechts die Damen vom Haus aus und links die Herren.
Service
Wir suchten uns einen Tisch aus und kurz darauf kam ein Herr in Lederhose zu uns und begrüßte uns sehr freundlich im bayrischen Slang und du, fragte uns ob er schon was zu trinken bringen darf oder wir noch schauen wollen. Wir bestellten gleich , da die Karten auf dem Tisch liegen und wir gleich schauen konnten. Machma, meinte er und die Getränke kamen auch rasch mit einem bitte schön zum wohl an den Tisch. Es gab noch zwei Bierdeckel extra mit dem Hinweis wegen der Wespen. Brauchen wir aber nicht , haben ja unsere Holzdeckel für die Weizengläser. Die haben ihm sehr gefallen und wir hatten einen spaßigen Wortwechsel mit ihm. Er erkundigte sich dann auch ob wir auch was essen möchten. Beim Brotzeitbrettl teilte er dann mit dass es für zwei Personen sei. Ich meinte dann , das ist blöd, weil so steht es nicht in der Karte.
Ich meinte dann das man es in der Karte vermerken sollte , so weiß es ja keiner. Er war dann so freundlich und sagte dass er nachfragt ob man eines für mich alleine machen könnte. Kurz darauf kam die Info – machma da-. Das erste Gericht kam rasch, es gab an guadn und den Hinweis dass das andere auch gleich kommt. War auch so und er fragte ob ich einen Teller bräuchte. Nach meinem Nein stellte er fest , er hat das Brot vergessen . Mit einem bringe ich gleich kam es auch rasch. Er meinte nochmal dass wir es uns schmecken lassen sollen. Ein anderer Herr in Lederhose war dann auch noch da und fragte unterm essen nach ob alles passen würde. Die leeren Teller bemerkte der erste Herr gleich und fragte ob er abräumen darf und es uns geschmeckt hat und noch alles passt. Wir teilten dann mit dass wir zahlen würden und der andere Herr kam dann mit einem Bon zu uns. Er bedankte sich , wünschte uns noch einen schönen Tag und verabschiedete uns freundlich. Beim verlassen gab es vom anderen Herr auch noch ein – Servus, Pfiad eich- So soll es in einem bayrischen Biergarten sein, freundlich , spaßig , Aufmerksam. Sehr gerne 5 Sterne
Essen
Es gibt hier einen Zettel in Folie. Auf der einen Seite die Getränke auf der anderen die Gerichte. Sie ist momentan noch klein gehalten und nennt sich Soft Opening. Sie wollen erst mal schauen was überhaupt so geht. Es gibt Brotzeiten, Salat mit Puten oder Schnitzelstreifen, Currywurst, Hähnchenschnitzel, Ofenkartoffel mit verschiedenen Beilagen , Pommes , Schokoladensouffle und Stieleis aus der Truhe. Bei der Karte wäre es für uns schöner wenn man bei den Brotzeiten etwas mehr dazu schreiben würde, z.B auch gibt es Brot dazu oder Brezen oder Semmeln.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,30 € , bayrischer Wurstsalat für 8,90 € und das Brotzeitbrettel für normal 15,90 € und durch die nette Geste bekam ich ein „ kleines“ für 10,90 €
Ja , Brotzeitbrettel – der erste Gedanke war , es hat doch nicht geklappt und es ist das für 2 Personen, aber beim bezahlen sahen wir dass es das kleinere ist, Wow was da drauf war für den Preis. Müssen ehrlich sagen, das Alter nagt mittlerweile am Zahn der Zeit und es geht nicht mehr alles rein wie früher und wir haben mittlerweile eine kleine Box im Rucksack und es wurde was mit nach Hause genommen. Von links angefangen – es gab Emmentaler Käse in dünnen Scheiben der etwas weich war und einen schönen Geschmack hatte, Ein kleines Stück Blauschimmelkäse gesellte sich dazu. Diese war Klasse im Geschmack , richtig kräftig und würzig. Zu dem in drei Teile geschnittenen Würstchen würden wir jetzt Pfefferbeißer sagen, auch sehr lecker und würzig. Die Salami war da etwas einfacher gehalten im Geschmack , aber auch nicht schlecht. Das Griebenschmalz mit einigen Krummen bestückt, hätte für uns etwas mehr Salz haben dürfen. Zwei Stückchen – sagen mal Pizza Leberkäse- lagen drauf und die mundeten auch. Der Obazter wie man es kennt mit Salzstangen und Zwiebeln serviert worden. Er war klasse cremig , hatte noch grobere Stückchen vom Camenbert mit dabei und vom abschmecken her gab es nichts auszusetzten. Die andere Wurst , Art Salami , keine Ahnung war etwas Paprikalastig mit einer dezenten schärfe in sich. Darunter befand sich noch etwas Schinken der auch schmeckte . Das geräucherte war lecker und der Meerrettich dazu war rass, der machte die Nase frei. Es gab noch Gurkenscheiben, Tomatenachtel und Essiggurkenscheiben mit dazu. Wahnsinns leckeres Brettl für den Preis.
( Das Brotzeitbrettl bitte anklicken zum ganz anschauen, das Bild läßt sich mal wieder nicht drehen )
Der Wurstsalat kam etwas dekoriert an den Tisch. Ein tiefer Teller mit Salatdeko, etwas Krautsalat, Paprikastreifen, einer Gurkenscheibe, Tomatenachtel, Frühlingszwiebel Röllchen und Essiggurken Scheiben. Oben drauf gab es noch frische rote Zwiebel Ringe. Beim ersten Anblick dachten wir nicht dass es so eine große Portion ist. Angefangen zu essen und man merkte es wird irgendwie nicht weniger.
Es war eine ganze Menge an Wurst vorhanden in dem tieferen Teller. Schön fanden wir dass es hier auch reichlich Sud mit dazu gab. Dieser war sehr gut abgeschmeckt. Hier ist wieder das Thema da , nicht jeder hat den gleichen Geschmack. Spotzl meinte , er dürfte mehr Essig in sich haben , ich fand es perfekt ausreichend. Wir entschlossen uns zu schreiben – so lassen und vielleicht etwas Essig zusätzlich an den Tisch zu stellen – Ach ja , anstatt der Streuer vielleicht Mühlen hin stellen. Die Wurst bestand aus zwei verschiedenen Sorten. Einmal eine Lyoner und einmal eine Regensburger – so würden wir sie jetzt nennen. Geschmacklich gab es nichts zu meckern.
Es gab noch ein Körbchen mit einer Breze, halben Brotscheiben und zwei Stück verpackter Butter mit dazu. War jetzt nichts besonderes dass man es unbedingt wieder haben muss , aber es schmeckte dazu.
Wir sind froh dass der Biergarten wieder offen ist und man hier gerne zum Brotzeit machen hergehen kann. 4,5 Sterne
Ambiente
Auf dem Tisch gibt es hier ein Kunststoffdeckchen, die Karte, einen Aschenbecher, eine Vase mit frischen Blümelchen und einen Krug mit besteck und grünen Servietten.
An einem Eingang gibt es eine kleine Europaletten Lounge.
Zum Haus hin sind Biertische und Bänke vorhanden die zum Teil mit Schirmen beschattet werden.
Zum Künettegraben hin gibt es eine Biergartenbestuhlung aus den Klapptischen / Stühlen in braun. Am Geländer gibt es bepflanzte Blumenkästen.
Das „ Haus“ wo sich die ganze Vorbereitung der Speisen befindet ist nicht sehr groß.
Es ist hier alles sehr schön im grünen gelegen, verschiedene Tiere und Fische kann man im Wasser beobachten.
Es ist ruhig, abgelegen vom ganzen Verkehr, uns hat es schon immer hier gefallen zum was trinken und Brotzeit machen. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Was wir so sehen konnten war sauber. Was wir nicht sehen konnten war das Tische nicht abgewischt wurden nachdem Gäste gegangen sind. Toiletten hatten wir nicht besucht. 4,5 Sterne
Im Biergarten im Künettegraben ist wieder ein neuer Besitzer drauf. Da müssen wir natürlich schauen was es hier gibt. Der Künettegraben ist eine Art Ausläufer von der Schutter. Es ist alles sehr schön grün hier und direkt am Wasser befindet sich der Biergarten. Dieser ist allerdings nur bei schönem Wetter geöffnet denn Innenbereich gibt es hier nicht. Er befindet sich zwischen der Westlichen Ringstr. und der Jahnstr. Parken ist hier am öffentlichen , teils kostenpflichtigen Parkplatz –am Hallenbad- möglich. Es... mehr lesen
Poli‘s Biergarten am Künettegraben
Poli‘s Biergarten am Künettegraben€-€€€Biergarten084199362071Jahnstraße 25, 85049 Ingolstadt
4.5 stars -
"Klasse dass hier wieder was los ist" manowar02Im Biergarten im Künettegraben ist wieder ein neuer Besitzer drauf. Da müssen wir natürlich schauen was es hier gibt. Der Künettegraben ist eine Art Ausläufer von der Schutter. Es ist alles sehr schön grün hier und direkt am Wasser befindet sich der Biergarten. Dieser ist allerdings nur bei schönem Wetter geöffnet denn Innenbereich gibt es hier nicht. Er befindet sich zwischen der Westlichen Ringstr. und der Jahnstr. Parken ist hier am öffentlichen , teils kostenpflichtigen Parkplatz –am Hallenbad- möglich. Es
Geschrieben am 14.08.2024 2024-08-14| Aktualisiert am
14.08.2024
Besucht am 27.07.2024
Heute hatten wir mal wieder im Gewerbegebiet zu tun und in der Werbung gab es einen Gutschein für Frühstück den wir nutzen wollten. Im Gewerbegebiet am Ende der Eriagstr befindet sich das Möbelhaus mit dazu gehörigen Restaurant. Parkplätze sind hier reichlich vorhanden und man kommt ebenerdig rein. Es gibt auch einen Außenbereich. Das Restaurant öffnet schon eher als das Möbelhaus . Die Toiletten befinden sich hier und sind auch ohne Stufen zu erreichen.
Service
Gerade aufgemacht suchten wir uns einen Platz im Außenbereich. Eine Dame mit schwarzen T-Shirt und Mömax Logo und grauen Bistroschurz begrüßte uns sehr freundlich und wir konnten ihr auch gleich mitteilen dass wir das Frühstück mit Gutschein möchten. Sie meinte gerne und fragte nach ob wir es auch so mit Kaffee möchten. Der Kaffee kam rasch mit einem -bitte schön-. Kurz darsuf kam auch der Rest und sie wünschte uns einen guten Appetit. Unterm essen erkundigte sie sich ob alles noch passt. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt , sie meinte ob alles in Ordnung war, es uns geschmeckt hat und wir noch was möchten. Wir teilten hierbei mit das wir zahlen würden. Gerne meinte sie , holte Gerätle raus und nannte uns den Betrag. In diesem Zuge fragte sie auch nach ob wir einen Beleg bräuchten. Auf unser ja meinte sie bringe ich gleich, was auch war, kassierte ab , bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Tag und verabschiedete uns sehr freundlich. Solcher Service und das in einem Möbelhaus , sehr gerne 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine ganz neue Karte als wir sie bisher kannten. Es steht jetzt Mia Cucina drauf . Es jetzt eine Falt/klapp/Karte aus bedruckten Karton mit Bildern dabei.
Es gibt jetzt Suppe, Tramezzini, Salate, Pizza, Pizza und ein paar Klassiker aus Fisch und Fleisch. Frühstück ist auch noch immer vorhanden.
Wir hatten das Classici Frühstück – Hofkultur Schinken, Gouda, Butter, Marmelade, 2 Brötchen und eine Tasse Kaffee durch die zwei Gutscheine jeweils für 2.- € ( würde regulär 6,90 € kosten )
Die zwei Tassen Kaffee kamen schön heiß an den Tisch. Es gab verpackte Zucker und Milch Tütchen. Geschmacklich passte er.
Beim Frühstück gab es zwei Sternsemmeln auf dem Teller die noch leicht lauwarm waren. Frisch, knusprig und innen schön weich. Einfache Semmeln, aber sie schmeckten. Dazu gab es ein abgepacktes Stück Butter und eine abgepackte Marmelade. Einmal auf dem Teller Marille und einmal auf dem Teller Erdbeere. Als Deko gab es etwas Rucola und eine halbierte Cocktailtomate. Die zwei Scheiben Kochschinken hatten einen guten Geschmack mit auch noch kleinen Fettrand. Der Gouda war jetzt im Geschmack auch nicht schlecht, einfach aber was will man für den Preis erwarten. Geschmacklich haben wir schon schlechteres bekommen.
Wie sie es für den Preis machen ist uns ein Rätsel. Geschmacklich einwandfrei und wir waren satt, 4,5 Sterne
Ambiente
Der Außenbereich ist zu den Parkplätzen hin etwas durch künstliche Pflanzen abgetrennt. Es gibt hier Kunststoffstühle in grau und in einer Kiste liegen auch einige Sitzkissen aus die man sich nehmen kann.
Die Tische haben auch eine Kunststoffplatte und darauf liegt ein Angebotszettel in einer durchsichtigen Kunststoffhülle , die Speisekarte , ein Ständer mit Besteck und Servietten und ein künstliches Blümelchen. An manchen Tischen gibt es auch einen Aschenbecher.
Für ein Möbelhaus hat es uns gefallen, 4 Sterne
Sauberkeit
Hier im Außenbereich konnten wir nichts nachteiliges feststellen. Toiletten haben wir nicht besucht , 5 Sterne
Heute hatten wir mal wieder im Gewerbegebiet zu tun und in der Werbung gab es einen Gutschein für Frühstück den wir nutzen wollten. Im Gewerbegebiet am Ende der Eriagstr befindet sich das Möbelhaus mit dazu gehörigen Restaurant. Parkplätze sind hier reichlich vorhanden und man kommt ebenerdig rein. Es gibt auch einen Außenbereich. Das Restaurant öffnet schon eher als das Möbelhaus . Die Toiletten befinden sich hier und sind auch ohne Stufen zu erreichen.
Service
Gerade aufgemacht suchten wir uns einen Platz im... mehr lesen
4.5 stars -
"Bei dem Preis ist es uns ein Rätsel wie das geht" manowar02Heute hatten wir mal wieder im Gewerbegebiet zu tun und in der Werbung gab es einen Gutschein für Frühstück den wir nutzen wollten. Im Gewerbegebiet am Ende der Eriagstr befindet sich das Möbelhaus mit dazu gehörigen Restaurant. Parkplätze sind hier reichlich vorhanden und man kommt ebenerdig rein. Es gibt auch einen Außenbereich. Das Restaurant öffnet schon eher als das Möbelhaus . Die Toiletten befinden sich hier und sind auch ohne Stufen zu erreichen.
Service
Gerade aufgemacht suchten wir uns einen Platz im
Deutschlandspiel bei der EM stand an und somit etwas eher essen gehen und durchgängige Küche war gefragt. Das Sausalitos befindet sich auch im Schlemmerblock und da wir bei den letzten beiden besuchen zufrieden waren sollte es nun die Wahl sein. Diesmal wieder im Außenbereich. Hier hat sich nichts geändert , außer dass man wieder alles darf nach Corona.
Die Bedienung wieder sehr nett, freundlich , Aufmerksam und wir fühlten uns sehr wohl als Gast. So wünscht man sich einen Service. Die Tequila wurden auch ordentlich mit Salzstreuer und einem Schnitz Zitrone serviert.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,90 € , zwei Tequila zu je 3.- €, Quesadilla – Chili con Carne , Cheddar-Mozzarella Mix, Weizentortilla incl. 1x Beilage und 1x Dip (hätte 12,90 € gekostet und viel wegen dem Schlemmerblock weg ) und Homestyle Chicken bites – gebackene Hähnchenbruststücke und Dip nach Wahl. Es wurden 16 Bites + 3 Dips gewählt für 13,90 €
Als Dips wählten wir Aioli, Hot Chili Cheese, Sour Cream und Spicy BBQ. Die 4 Dips hatten alle einen schönen Geschmack. Knoblauch kam gut durch , das rauchige , das Hot Chili fehlte uns aber ein wenig.
Beim einen Gericht wurde als Beilage zu den Pommes gegriffen. Diese waren schön knusprig frittiert, nicht fettig, innen noch weich und einwandfrei mit Salz versorgt worden. Der Weizentortilla war schön fluffig gebacken worden mit schöner Farbe und schmeckte. Das Chili war darin verteilt und durch den zerlaufenen Käse konnte man die Dinger auch sehr gut mit der Hand essen ohne sich komplett zu versiffen. Das Chili hatte eine schöne Konsistenz, Hackfleisch krümelig angebraten und mit Kidney Bohnen und Mais versehen , aber nicht zu viel von den beiden. Geschmacklich war es gut gewürzt und schmeckte uns.
Die Hähnchenteile waren richtig schön knusprig und das Hähnchenfleisch sehr zart und saftig. Vom würzen her gab es nichts zu meckern und durch die Soßen zum dippen passte es.
Der Service passte wieder klasse, das Essen schmeckte, wir können nicht meckern und werden auch wieder kommen. 4,5 Sterne für den Besuch am 29.06.2024
Deutschlandspiel bei der EM stand an und somit etwas eher essen gehen und durchgängige Küche war gefragt. Das Sausalitos befindet sich auch im Schlemmerblock und da wir bei den letzten beiden besuchen zufrieden waren sollte es nun die Wahl sein. Diesmal wieder im Außenbereich. Hier hat sich nichts geändert , außer dass man wieder alles darf nach Corona.
Die Bedienung wieder sehr nett, freundlich , Aufmerksam und wir fühlten uns sehr wohl als Gast. So wünscht man sich einen Service. Die... mehr lesen
4.5 stars -
"Es schmeckt, Service passt auch" manowar02Deutschlandspiel bei der EM stand an und somit etwas eher essen gehen und durchgängige Küche war gefragt. Das Sausalitos befindet sich auch im Schlemmerblock und da wir bei den letzten beiden besuchen zufrieden waren sollte es nun die Wahl sein. Diesmal wieder im Außenbereich. Hier hat sich nichts geändert , außer dass man wieder alles darf nach Corona.
Die Bedienung wieder sehr nett, freundlich , Aufmerksam und wir fühlten uns sehr wohl als Gast. So wünscht man sich einen Service. Die
Besucht am 17.05.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Heute war mal wieder das Poseidon für den Mittagstisch angesagt, waren wir schon länger nicht mehr. Die Lage hat sich seit unserem letzten Bericht nicht geändert. Vorm Haus gibt es am Gehweg Außenplätze, aber die sagen uns nicht so zu wenn die jeder auf den Teller schauen kann. Ist halt der Lage geschuldet.
Service
Wir wurden freundlich von einer Dame begrüßt und durften diesmal nicht auswählen wo wir Platz nehmen möchten. Wir wurden in einen hinteren Bereich gebracht , etwas abseitz. Es stellte sich dann auch raus warum – es gab im vorderen Bereich eine größere Feier wo schön eingedeckt wurde. Der Service bestand aus einer Dame und einem Herrn bei uns. Beide schwarz gekleidet und durch den Bistroschurz als Servicekraft erkennbar. Die Kerze wurde angezündet und die Karten an den Tisch gelegt. Wir bekamen etwas Zeit um darin zu blättern bis die Getränke aufgenommen wurden. Die Getränke kamen rasch von dem Herr , er begrüßte uns auch freundlich und meinte beim hinstellen – bitte schön-. Er nahm auch gleich den Rest der Bestellung auf . Die Dame wollte kurz darauf dieses nochmal machen und wir teilten ihr mit dass wir schon bestellt haben. Kurz darauf kam der Beilagensalat mit einem bitte schön an den Tisch. Die Essen dauerten ein wenig und wurden mit der Ansage vom Gericht serviert und meinte dass wir es uns schmecken lassen sollen. Eine Zwischennachfrage unterm Essen gab es nicht und vor den leeren Tellern saßen wir eine Zeitlang. Denken mal ist wegen der Feier geschuldet. Er fragte nach ob es uns geschmeckt hat und nach kurzer Zeit meinte die Dame ob noch alles passen würde bei uns. Wir teilten dann mit das wir zahlen würden . Sie kam mit zwei Ouzo zurück , zückte ihr Gerätle und nannte uns den Betrag. Sie bedankte sich und wir teilten mit dass wir gerne einen Bon hätten. Darauf gab es ein ja, bringe ich gleich , der ist noch in der Kasse. Tja, auf dem Bon steht Zwischensumme, das ist keine Rechnung. Ein Schelm wer …….. Leider erst zu Hause bemerkt. Wir wurden noch freundlich verabschiedet. 4,5 Sterne
Essen
An der Karte hat sich nichts geändert seit unserem letzten Besuch , außer die Preise. Gut es wird alles teurer , verstehen wir auch und haben kein Problem. Aber für das Bier mittlerweile 5,50 € verlangen ist schon heftig. Das ist hier das teuerste Bier wo wir in Ingolstadt getrunken haben. Vor zwei Jahren waren es noch 3,60 € . Die Erhöhung finden wir schon etwas dreist.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 5,50 € , aus der Mittagskarte Bifteki mit Metaxa Sauce – gefülltes Hackfleisch mit Feta-Käse, Tomatenreis und grünem Salat für 11.- € und Gyros und Kalamari serviert mit Zitrone-Olivenoil Sauce, Zaziki, Reis und grünem Salat für 11,50 €
Der Beilagensalat ist noch der gleiche , verschiedene Blattsalate , etwas Rucola und oben drauf zwei dünne Gelberübenstreifen. Dressing reichlich vorhanden, cremig und ausgewogen abgeschmeckt und mit Kräutern versehen.
Das Bifteki war schön gegrillt worden. Vom würzen her gab es nichts zu meckern, schön würzig und mit Kräutern verfeinert, schmeckte uns sehr gut. Der Feta Käse gab noch zusätzlichen Geschmack mit ab. Wir hätten es schöner gefunden wenn er noch etwas zerlaufen / weich gewesen wäre. Es war sowieso das ganze Gericht nicht mehr so warm , schade dafür. Bei der Metaxasoße sind wir immer noch der Meinung dass es mehr eine Paprikasoße ist. Metaxa konnte man überhaupt nicht schmecken und auch vom Geschmack her war sonst nicht so viel los. Der Reis war auf den Punkt gegart worden mit schönen Tomatigen Geschmack. Allerdings fehlte uns diesmal ein wenig sehr was an würze, kannten wir geschmacklich anders.
Beim anderen Teller gab es den gleichen Reis und auch hier alles nur lauwarm. Die Kalamari gut gegart , nicht zäh, aber irgendwie fehlte uns die würze. Auch das Zitronen Olivenöl war diesmal sehr zurück haltend im Geschmack. Das Gyros hatte etwas mehr würze abbekommen. Es war zart und saftig, aber ein wenig die knusprigen Stückchen haben wir vermisst. Dazu gab es rote frische Zwiebeln. Das Zaziki war ein wenig fester in der Konsistenz. Geschmacklich war es gut , mit Gurke verfeinert und Knoblauch kam auch schön durch.
Die Ouzo kamen schön gekühlt und waren nicht so von der billigen Sorte.
Diesmal nicht ganz so zufrieden. Schade auch wenn ein essen nur lauwarm ist. Diesmal 3,5 Sterne
Ambiente
Diesmal waren wir nicht im Wintergarten. Es war ein etwas kleinerer Bereich der Abgetrennt war. Hier gab es nur ein paar Tische , Stühle und Bänke. Sie haben als Bezug einen braunen Kunstleder Bezug. Zum Teil ist es heller beleuchtet zum Teil etwas dunkler. Es gibt etwas Deko und an den Wänden Bilder und Spiegel.
Zum anderen Bereich hin gibt es Fenster in denen künstliche Olivenzweige hängen.
Auf dem Tisch liegt ein Kunststoff Deckchen auf der sich ein Glas mit einem Teelicht befindet. Eingedeckt sind die Tische bereits mit braunen Servietten und Besteck.
Im Hintergrund lief griechische Musik. Wir fanden es jetzt hier nicht schlecht, aber der Wintergarten ist uns lieber. Hierfür 4 Sterne
Sauberkeit
In unserem Bereich war soweit alles sauber, ein paar Staubspuren waren vorhanden. Toiletten hatten wir diesmal nicht besucht. 4,5 Sterne
Heute war mal wieder das Poseidon für den Mittagstisch angesagt, waren wir schon länger nicht mehr. Die Lage hat sich seit unserem letzten Bericht nicht geändert. Vorm Haus gibt es am Gehweg Außenplätze, aber die sagen uns nicht so zu wenn die jeder auf den Teller schauen kann. Ist halt der Lage geschuldet.
Service
Wir wurden freundlich von einer Dame begrüßt und durften diesmal nicht auswählen wo wir Platz nehmen möchten. Wir wurden in einen hinteren Bereich gebracht , etwas abseitz. Es... mehr lesen
4.0 stars -
"Beim essen diesmal nicht ganz so zufrieden. Der Bierpreis hat heftig angezogen" manowar02Heute war mal wieder das Poseidon für den Mittagstisch angesagt, waren wir schon länger nicht mehr. Die Lage hat sich seit unserem letzten Bericht nicht geändert. Vorm Haus gibt es am Gehweg Außenplätze, aber die sagen uns nicht so zu wenn die jeder auf den Teller schauen kann. Ist halt der Lage geschuldet.
Service
Wir wurden freundlich von einer Dame begrüßt und durften diesmal nicht auswählen wo wir Platz nehmen möchten. Wir wurden in einen hinteren Bereich gebracht , etwas abseitz. Es
Besucht am 03.08.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Ein neues italienisches Lokal hat in der Innenstadt aufgemacht. Das schauten wir uns an und die Karte auf der Schiefertafel sagte uns zu. In der „ Freßmeile“ von Ingolstadt der Dollstraße befindet es sich vom Rathaus aus am Ende der Straße. Parkplätze gibt es rings rum ein paar Schritte entfernt, aber man braucht Glück einen zu ergattern. Unter der Woche sind sie kostenpflichtig und teils für Anwohner. Der Außenbereich und der Eingang befinden sich ebenerdig . Zu den Toiletten geht es im innerem erst zwei Stufen nach oben und dann 14 Stufen in den Keller.
Service
Wir suchten uns einen Platz und kurz darauf kam eine Dame in schwarz gekleidet mit zusätzlichen schwarzen Bistroschurz an den Tisch. Sie begrüßte uns freundlich und reichte uns die Karten . Kurz darauf kam sie wieder zu uns und meinte –bitte schön-. Wir gaben die Getränke Bestellung auf und sie blieb am Tisch stehen mit Block und Stift einsatzbereit. Wir teilten dann mit dass wir es noch nicht wissen und sie verlies uns wortlos. Auf die Getränke mussten wir nicht lange warten. Es gab ein bitte schön und einen erleichterten Blick dass wir nun was zu essen bestellt haben. Das Essen lies ein wenig auf sich warten und beim servieren gab es nur ein – bitte schön-. Unterm essen wurde sich auch nicht erkundigt ob alles passen würde. Als ein Teller leer war wurde dieser gleich mitgenommen mit einem – darf ich-. Vor dem zweiten leeren Teller saßen wir dann etwas und hier meinte sie nur – Espresso oder Cappuccino-. Die Gläser waren dann auch leer aber sie kam nicht mehr. Nach einiger Wartezeit machte ich mich dann auf den Weg ins innere und sagte ihr dass ich zahlen möchte. Es gab ein – Bar oder mit Karte-. Auf mein Bar lies sie einen Bon raus und legte ihn mir hin. Ich zahlte brav und sie wünschte mir noch einen schönen Tag. Sehr wortkarg, freundlich ja , aber unter Service fehlt uns hier einiges. 2 Sterne
Essen
Es gibt hier eine dunkle Speisekarte mit vorne drauf Menu. Im inneren gibt es die üblichen Klarsichthüllen. Die Auswahl ist hier nicht sehr groß Antipasti, Pasta, etwas Fleisch und Fisch, Salate, paar Pizza und Angebote auf zwei Schiefertafeln. Auf einer gibt es die Mittagsangebote.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,20 € , Tagliatelle Bolognese – Bolognese Sauce aus Rinderhackfleisch für 11,90 € und von der Mittagskarte Salat mit Hähnchen für 11,50 €
Bei den Nudeln hätten wir es schöner gefunden wenn man den Parmesan extra serviert und nicht oben drauf auf der Pasta. So könnte man selber dosieren wie viel man von dem nicht so geschmackvollen Pulver haben möchte. Die Nudeln waren schön mit Biss gegart worden und schmeckten. Die Soße hatte einen sehr schönen Geschmack. Würzig abgeschmeckt mit einer klasse tomatigen Note. Da Fleisch krümelig angebraten und es war ausreichend vorhanden. Sowie auch von der etwas dicklicheren Soße. Bis auf den Parmesan passte es.
Beim Salat wurde die Hähnchenbrust im ganzen gebraten und dann in Streifen geschnitten. Sie war noch sehr zart und saftig und schön angebraten. Es war auch etwas Würze heraus zu schmecken. Oben drüber wurde über den gesamten Salat Balsamico Dressing gegeben. Es war aber der ganze Salat vorher damit vermischt worden. Es schmeckte uns, war schön ausgewogen im Essig – Öl – Verhältnis. Salz und Pfeffer war auch vorhanden, wir mussten nicht nachhelfen. Was wir nicht verstanden hatten waren die fertigen Röstzwiebeln. Die nahmen dem Dressing zum Teil viel vom Geschmack weg. Wir brauchen diese Dinger nicht im Salat. Dieser bestand (zum Glück nicht wie mittlerweile so oft aus 50 % Rucola ) aus verschiedenen Blattsalaten. Es war Feldsalat vorhanden, Frissee Endivien, Radichio, Rote Beete Blätter und Babyspinat Blätter. Hat uns sehr gefallen. Zusätzlich gab es noch Paprikastreifen in grün-gelb-rot mit dabei. Geschmackvolle Tomatenstückchen gesellten sich noch dazu und Mais. Am Rand wurde der Salat durch Gurkenscheiben begleitet. Bis auf die Röstzwiebeln hat uns der Salat sehr gut geschmeckt. Ach beim Service vergessen zum erwähnen, wir wurden gefragt ob wir Brot zum Salat möchten, haben wir aber verneint.
Bis auf dem Parmesan bei den Nudeln und den Röstzwiebeln bei dem Salat waren wir sehr zufrieden, 4,5 Sterne
Ambiente Außenbereich
Im Außenbereich waren ein paar Tische eingedeckt mit Essig-Öl Flaschen, Salz-und Pfeffermühlen, einem Aschenbecher, und einer roten Serviettentasche in der sich das Besteck befand. Dieses bestand aus Messer und Gabel. Zu den Nudeln gab es keinen extra Löffel dazu.
Zu Dollstraße hin gibt es Schirme von der Brauerei und ein paar Olivenbäume grenzen den Bereich etwas ab.
Der Rest ist mit einer Markise beschattet und zum Nachbar wird mit bepflanzen Palisaden abgeschirmt.
Vorm Eingang sind Gerichte auf Schiefertafeln vermerkt. Blöd nur wenn man so sitzt das man eine Tafel nicht lesen kann weil die Türe im weg ist.
Es gibt hier so Art Eisenstühle und Tische mit Kunststoff – Holzoptik Brettern. Die haben wir irgendwie noch im Kopf vom Vorgänger der sie im Innenbereich nutzte. Sitzkissen wären noch schön, im Sommer klebt man da doch etwas fest mit der kürzeren Kleiderauswahl.
Die Tische und Stühle wackeln zum Teil sehr , da muss man schon paarmal rücken und rutschen um richtig zu stehen. Sonst hat es uns ganz gut gefallen, 4 Sterne
Sauberkeit
Im Außenbereich konnten wir nichts nachteiliges finden. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren , aber minimal. 4,5 Sterne
Ein neues italienisches Lokal hat in der Innenstadt aufgemacht. Das schauten wir uns an und die Karte auf der Schiefertafel sagte uns zu. In der „ Freßmeile“ von Ingolstadt der Dollstraße befindet es sich vom Rathaus aus am Ende der Straße. Parkplätze gibt es rings rum ein paar Schritte entfernt, aber man braucht Glück einen zu ergattern. Unter der Woche sind sie kostenpflichtig und teils für Anwohner. Der Außenbereich und der Eingang befinden sich ebenerdig . Zu den Toiletten geht... mehr lesen
4.0 stars -
"Essen gut, der Service sollte an sich arbeiten" manowar02Ein neues italienisches Lokal hat in der Innenstadt aufgemacht. Das schauten wir uns an und die Karte auf der Schiefertafel sagte uns zu. In der „ Freßmeile“ von Ingolstadt der Dollstraße befindet es sich vom Rathaus aus am Ende der Straße. Parkplätze gibt es rings rum ein paar Schritte entfernt, aber man braucht Glück einen zu ergattern. Unter der Woche sind sie kostenpflichtig und teils für Anwohner. Der Außenbereich und der Eingang befinden sich ebenerdig . Zu den Toiletten geht
Besucht am 29.06.20242 Personen
Rechnungsbetrag: 19 EUR
Der kleine Hunger meldete sich am Vormittag. Weißwürschd sind hier nicht so einfach zu finden also alternative suchen. Draußen sitzen war auch noch angesagt und die Idee hatten anscheinend einige. Hier in der Königsstraße bei der Mohren Apotheke fanden wir ein Plätzchen für ein kleines Frühstück. Es befindet sich mitten in der Fußgängerzone und somit ist parken hier auch nicht möglich. Der Eingang befindet sich ebenerdig und die Toiletten drei Stufen nach oben. Achtung wegen der Toiletten – den Bon verlangen , wird nicht automatisch ausgehändigt. Um in die Toilette zu kommen braucht man den Code vom Bon.
Service
Hier keine Sterne da Selbstbedienung, wir wollen auch keine vergeben. Erst mal muss man sich in der Schlange anstellen wo auch alle ihre Semmeln holen zum mitnehmen. So das dauerte den nur eine Dame war dafür zuständig. Nach gut 10 min. war ich dann an der Reihe. Zack Zack die Abfrage und dann wollte ich auch noch zwei Bier. Diese trug sie nach hinten zum zweiten Bereich und es gab das Kästchen das surrt. So dann war ich auch noch so dreist und wollte einen Beleg. Ui jui jui …….. Im hinteren Bereich waren noch zwei Damen die aber anscheinend für vorne berechtigt sind uns was verkaufen dürfen. Leid taten mir zwei Arbeiter die sich nach hinten begeben hatten und belegte Semmeln von der Auslage hier wollten.
Sie wurden nach vorne verwiesen in die Schlange, hier gibt es nichts hieß es. Man sollte hier den Bereich aufteilen zwischen was essen oder mitnehmen von Semmeln, Gebäck … Beim Beleg stellten wir fest dass sich auf den Flaschen Pfand befand ( ach vorher vergessen, ich wollte ja auch noch zwei Gläser ) So das Gerätle bimmelte und jetzt durfte man in den hinteren Bereich. Flaschen gleich mitgenommen und sie wurden angenommen. Allerdings gab es keinen Pfand zurück. Kurze Mitteilung , aber die Dame wollte es nicht so recht kapieren. Bon – Pfand-Flaschen zurück- Pfand wieder haben wollen. Nach kurzem Augenverdrehen gab sie dann in der Kasse was ein und der Automat , wo man übrigens auch Geld rein schiebt zum bezahlen spuckte das Geld aus. Da helfen auch die Fußballtrikots in „ rosarot“ nichts die sie anhatten wenn man unfreundlich ist und auf ein schnelles Frühstück über eine halbe Stunde braucht.
Essen
Die Gerichte stehen über dem Tresen . Wir fanden auch einen Flyer aus bedruckten Karton der gefaltet war und suchten uns am Tisch in Ruhe was aus. Es gibt hier Frühstück, Pizza , Pasta und Salate und die fertigen Sachen bei der Ausgabe am Tresen.
Wir hatten zwei Weizen zu je 3,90 € , Frühstücks-Panini mit Bacon, Rührei und Käse für 5,20 € und 2 Rühreier mit Speck , 1 ofenfrisches Brötchen für 6,20 €
Die Weizen gab es aus der Bügelflasche zum selber einschenken und die Gläser haben sogar ein Logo von ihnen. Die Marke kennen wir nicht, war aber nicht schlecht, allerdings dürfte es mehr gekühlt sein. Wir mögen halt lieber ein kaltes Bier.
Panini , ja , da hatte ich irgendwie so im Hinterkopf dass es sich um so ein getoastetes Brötchen/Toastbrot mit so Grillstreifen drauf handelt. Tja , es war halt eine längliche kalte Semmel. Die war jetzt nicht schlecht, schön weich , nicht knusprig, aber hatte was anderes im Kopf bei der Bestellung als eine belegte Semmel. Der Käse war kalt, nicht zerlaufen und Geschmack hatten wir auch vermisst. Der Speck und das Rührei war das gleiche wie beim anderen Gericht, dazu kommen wir noch. Panini war es für uns nicht , sondern einfach eine belegte Semmel in kalter Form.
Beim anderen Gericht gab es zwei verschiedene längliche Semmeln mit dabei. Einmal mit Sesam bestreut und einmal Art Ciabatta würden wir sagen. Im Geschmack gab es nichts zu meckern, allerdings halt auch wie bei der anderen sehr weich gehalten. Hier gab es als Deko ein Stückchen Salat , eine Scheibe Gurke und Tomate die dem aus sehen nach schon etwas länger aufgeschnitten waren. Der Speck war unterschiedlich knusprig angebraten worden , hatte einen schönen Geschmack gab aber etwas viel Fett von sich ab. Rührei hm ja , da haben wir irgendwie eine andere Vorstellung davon. Wir würden es jetzt so nennen - Ei in Pfanne, warten bis es stockt, ein-zweimal umdrehen und rauf auf den Teller. Ja klar, würzen wird immer überbewertet, wie konnten wir das nur vergessen.
Die Semmeln waren gut, der Rest nicht unser Fall, geschmacklich wie die Vorstellung der Beschreibung. 2 Sterne
Ambiente
Hier nur für den Außenbereich.
Innenbereich hatten wir nur paar Fotos gemacht auf den Weg zur Toilette, fällt nicht in die Wertung ein
Servietten und Besteck muss man sich selber holen an so einer Station, wenn man sie dann siet. Zum würzen gibt es nur Salz-und Pfefferstreuer. Mühlen hatten sie mal meinte die Dame auf nachfrage, haben wir aber nicht mehr.
Es gibt hier so Gitterstühle in grau / bräunlich und dazu so Bistrotische. Man nutzt hier auch die Bänke vom eigentlich öffentlichen Bereich der Stadt mit. Teilweise wird mit Schirmen beschattet. Zum schnell mal einen Kaffeetrinken und ein Stück Kuchen zwischen dem Einkaufen zu sich nehmen ja , aber ein Prosecco ( Piccolo nur 1 x) Frühstück für über 33,50 € ( 2 Personen ) finden wir es hier nicht gerade einladend. 2 Sterne
Sauberkeit
Fanden wir auch nicht gerade einladend. Es liegt hier alles mögliche am Boden rum . Kippen, Zigarettenschachteln, Servietten, Hüllen von irgendwas und noch alles mögliche. Es sah auch nicht so aus als ob es alles von heute gewesen wäre.
Es wurden auch keine Tische abgewischt oder Geschirr abgeräumt das einige Gäste meinte sie müssen es nicht zurück bringen. Auf den Toiletten könnte es auch sauberer sein. 2 Sterne
Fotos vom Innenbereich
Der kleine Hunger meldete sich am Vormittag. Weißwürschd sind hier nicht so einfach zu finden also alternative suchen. Draußen sitzen war auch noch angesagt und die Idee hatten anscheinend einige. Hier in der Königsstraße bei der Mohren Apotheke fanden wir ein Plätzchen für ein kleines Frühstück. Es befindet sich mitten in der Fußgängerzone und somit ist parken hier auch nicht möglich. Der Eingang befindet sich ebenerdig und die Toiletten drei Stufen nach oben. Achtung wegen der Toiletten – den Bon... mehr lesen
Casa Pane
Casa Pane€-€€€Cafe09118157831Königstraße 23, 90402 Nürnberg
2.0 stars -
"Uns fällt nichts ein - außer brauchen wir nicht" manowar02Der kleine Hunger meldete sich am Vormittag. Weißwürschd sind hier nicht so einfach zu finden also alternative suchen. Draußen sitzen war auch noch angesagt und die Idee hatten anscheinend einige. Hier in der Königsstraße bei der Mohren Apotheke fanden wir ein Plätzchen für ein kleines Frühstück. Es befindet sich mitten in der Fußgängerzone und somit ist parken hier auch nicht möglich. Der Eingang befindet sich ebenerdig und die Toiletten drei Stufen nach oben. Achtung wegen der Toiletten – den Bon
Geschrieben am 07.08.2024 2024-08-07| Aktualisiert am
07.08.2024
Besucht am 29.05.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 23 EUR
Im Stadttheater gibt es wieder ein Restaurant. Restaurant ist jetzt etwas übertrieben. Unter der Woche gibt es ein paar Gerichte und zum Mittagtisch zwei zur Auswahl. Wo sich das Stadttheater befindet glauben wir muss man nicht beschreiben. Parkplätze gibt es am kostenpflichtigen Parkplatz / Parkhaus. Ob man vom Theater aus auch irgendwie rein kommt und es hier ebenerdig wäre können wir nicht sagen. Wir sind von der Bushaltestelle Stadttheater aus gekommen und hier ging es 18 Stufen nach oben. Das meiste an Gästen sagen wir mal waren Angestellte vom Theater. Man muss es auch wissen denn so richtig ausgeschildert ist nichts. Was und wie das Konzept hier ist können wir nicht sagen, er werden aber Menschen mit Behinderung mit eingebunden.
Service
Eine solche Dame begrüßte uns auch sehr freundlich nach dem wir Platz genommen hatten. Der Service ist hier in schwarz bekleidet. Die Dame legte uns die Karten hin und erklärte uns was es gibt und fragte nach Getränken. Auf die Frage nach dunklem Weizen wusste sie gerade nicht so recht was wir meinten und sagte uns dass sie nachfragen müsse was das ist. Sie kam dann zurück und teilte mit , sie haben nur helles. Kein Problem und zweimal bestellt in der Hoffnung das es kein Helles sondern Weizen ist. Sie meinte dann – bringe ich gleich – und fragte ob wir auch was essen möchten. Die Weizen kamen dann rasch mit einem bitte schön und kurz darauf das Besteck und Servietten mit einem –so ihr Besteck , bitte schön-.
Das gleiche passierte kurz darauf mit dem Salat. Das Essen kam zügig mit einem bitte schön und sie wünschte uns einen guten Appetit. Als die Teller leer waren sagte sie – so sie haben aufgegessen, hat es auch geschmeckt-. Auf unsere Antwort gab es ein, gebe ich gerne an die Küche weiter. Für den Bezahlvorgang war dann eine andere Dame zuständig. Sie fragte ob alles gepasst hat , erkundigte sich ob zusammen oder getrennt bezahlt wird und bar oder mit Karte. Kurz darauf kam sie mit dem Bon zurück, bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Tag. Am Nebentisch hatte ein Herr eine Frage zu dem Schweinebraten und ihn wurde erklärt, es sei eine Kreation der Küche und alles ist selber gemacht ohne irgendwelche Zusätze. Sehr gerne 4,5 Sterne
Essen
Es gab hier ein Klemmbrett mit der Mittagskarte. Auf der ersten Seite gab es die Suppen und Nachspeisen der Woche und auf der zweiten Seite die täglich wechselnden Mittagsgerichte. Es gibt einmal mit Fleisch und einmal vegetarisch. Auf der Facebook Seite kann man die Wochenkarte immer einsehen. Im Schaukasten war sie allerdings bei unserem Besuch nicht aktuell.
Wir hatten zwei Weizen zu je 4,30 € und zweimal den Schweinebraten mit Knödel und Salat für 7,50 €
Der Salat wurde in einem Glas serviert und bestand aus verschiedenen Blattsalaten. Er war durch gängig mit einem Dressing mariniert. Das war einfach gehalten, Essig –Öl-Salz-Pfeffer aber sehr ausgewogen abgeschmeckt.
Oben drauf gab es noch etwas Paprika, ein Gurkenstückchen und eine halbe Tomatenscheibe.
Beim Schweinebraten sollte man sich überlegen ob man diesen nicht Braten vom Schwein nennt. Unter Schweinebraten hat man bei uns eine andere Vorstellung. Die Dame hatte es ja dann auch dem Herrn erklärt. Das Fleisch war super zart und saftig und es gab zwei Scheiben auf dem Teller. Genauso wie von den Semmelknödeln. Die hatten eine schöne festere Konsistenz, so wie wir es mögen. Auf den ersten Blick sahen sie etwas ausgelaugt aus, was sie aber überhaupt nicht waren. So ganz rund waren sie nicht, aber sie schmeckten. Vielleicht hat man hier auch Leute mit Behinderung in der Küche. Sie waren sehr schön gewürzt, mit Kräutern verfeinert und oben drauf gab es noch etwas frisch gehackte Petersilie. Die Soße war jetzt keine typische Schweinebratensoße wie man sie kennt. So wie schon geschrieben wäre man nicht in so einer Erwartung wenn es hieße Braten vom Schwein. Da kann man offen sein. Egal für uns denn sie war sowas von lecker. Wir würden sagen auf Paprika / Tomaten Basis aufgebaut. Schön cremig mit einer zarten schärfe in sich. Gewürzt und abgeschmeckt war sie sehr gut.
Für das Essen und dem Preis gerne wieder. Halben Stern abgezogen wegen der Erwartung auf Schweinebraten, 4,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier verschieden Bereiche. Mal so eine Palletten „Lounge“ mit großen blauen Sitzkissen zum abhängen.
Mal einen Bereich mit Biertischgarnituren wo die Bänke auch Lehnen haben. Ein Bereich mit der typischen Biergartenbestuhlung aus den Klapptischen / Stühlen ist auch vorhanden
Wir nahmen im Bereich an der großen Fensterfront Platz wo sie dann das innere vom Lokal befindet. Hier gibt es größere Holztische mit schwarzen Art Rattan Stühlen dazu.
Auf dem Tisch gab es hier ein Kräutertöpfchen und einen Aschenbecher.
Zum Innenbereich können wir nicht viel sagen. Beim Außenbereich gibt es viele Auswahlmöglichkeiten. Es alles schön begrünt und zum teil kann man mit Schirmen beschatten. Wir entscheiden uns für 4 Sterne
Sauberkeit
Was wir sehen konnten im Außenbereich war alles sauber. Toiletten hatten wir nicht besucht. 5 Sterne
Im Stadttheater gibt es wieder ein Restaurant. Restaurant ist jetzt etwas übertrieben. Unter der Woche gibt es ein paar Gerichte und zum Mittagtisch zwei zur Auswahl. Wo sich das Stadttheater befindet glauben wir muss man nicht beschreiben. Parkplätze gibt es am kostenpflichtigen Parkplatz / Parkhaus. Ob man vom Theater aus auch irgendwie rein kommt und es hier ebenerdig wäre können wir nicht sagen. Wir sind von der Bushaltestelle Stadttheater aus gekommen und hier ging es 18 Stufen nach oben. Das... mehr lesen
4.5 stars -
"Klasse Mittagstisch für den Preis" manowar02Im Stadttheater gibt es wieder ein Restaurant. Restaurant ist jetzt etwas übertrieben. Unter der Woche gibt es ein paar Gerichte und zum Mittagtisch zwei zur Auswahl. Wo sich das Stadttheater befindet glauben wir muss man nicht beschreiben. Parkplätze gibt es am kostenpflichtigen Parkplatz / Parkhaus. Ob man vom Theater aus auch irgendwie rein kommt und es hier ebenerdig wäre können wir nicht sagen. Wir sind von der Bushaltestelle Stadttheater aus gekommen und hier ging es 18 Stufen nach oben. Das
Geschrieben am 04.08.2024 2024-08-04| Aktualisiert am
04.08.2024
Besucht am 12.05.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Beim Donaucitycenter an der Kreuzung die Regensburger Str. Stadtauswärts befindet sich das Lokal ein paar Schritte weg an der Straße. Hier am Straßenrand gibt es Parkplätze, die allerdings immer sehr belegt sind. Im Hinterhof soll es noch eigene Parkplätze geben . Wie viele und wie es da aussieht haben wir nicht geschaut. Zum Außenbereich geht es eine Stufe nach oben und von dort aus nach innen nochmal eine Stufe. Die Toiletten befinden sich allerdings im Keller.
Service
Sie hatten ca. 10 Minuten geöffnet und wir betraten den Außenbereich. Hier saßen zwei Herren an einem Tisch mit vielen Sachen und einer war eine Bong ( glauben es heißt so ) rauchend. Sie meinten bitte schön und winkten uns rein. Wir gehen mal davon aus dass es sich um Küchenpersonal handelt. Nach der Bestellung gingen sie , kamen aber zwischenzeitlich immer wieder mal zurück um zu rauchen. Der Tisch verblieb die ganze Zeit so vollgestellt und die Bong in dem schmutzigen Eimer auch.
Eine Dame in Alltagskleidung kam dann zu uns an den Tisch , legte die Karten auf den Kopf liegend zu jeden von uns an den Tisch , stellte eine Box hin und meinte bitte schön.
Kurz darauf meinte sie , so zu trinken und auf unsere Bestellung gab es ein ja, machen wir. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und der Frage nach der Essensbestellung . Hier meinte sie auch wieder , ja machen wir. Wir teilten mit dass wir die Sommerrolle als Vorspeise möchten und wieder meinte sie , ja machen wir. Die Sommerolle kam rasch mit den Worten – so, ihr essen fertig , bitte schön-. Wir waren noch nicht ganz fertig als die Hauptgerichte mit den selben Worten kamen. Zusätzlich gab es noch die Nummern Ansage damit sie wusste wo sie was hinstellen sollte. Eine Nachfrage unterm essen ob alles passen würde gab es nicht . Als die Teller leer waren ging der rauchende Herr kurz rein und die Dame war auch gleich darauf bei uns am Tisch. Sie meinte dann – kann ick midnehmen, Danke- Was wollen wir auch mit den leeren Tellern. Wir teilten dann mit dass wir zahlen würden und sie meinte dass sie gleich kommt. Es dauerte dann eine Zeit bis sie wieder kam und fragte – bar oder mit Karte-. Und wieder mussten wir warten . Sie nannte uns den Betrag und kassierte. Es gab dann noch paar Fragen von ihr – erste mal hier, geschmegt, kommen wieder, bis nächste mal. Wir hatten keine Lust auf einen small Talk und nannten einfach immer ja und fragten nach einem Bon. Bringe ich meinte sie und wieder mussten wir warten. Beim gehen gab es noch von innen heraus ein Tschüß.
Wenn Mitarbeiter rauchen haben wir kein Problem, aber nicht so wie hier mitten im Biergarten. Die Dame war zwar freundlich , aber so richtiger Service ist es für uns nicht gerade, 1,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine blaue Ledereinbandkarte mit Logo drauf. Im inneren befinden sich Klarsichthüllen mit bedruckten Blättern und teilweise Bildern. Es gibt hier nicht jedes Gericht mit einer dem Fleischgericht , sondern hier gibt es das Grundgericht und man wählt hier Fleisch-Fisch-oder vegetarisch dazu. Im Internet stehen die Gerichte auch , allerdings waren die Preise bei unserem Besuch nicht aktuell mit denen in der Karte.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,80 € , Sommerrollen ( 2 stk) Frische Reispapierrollen gefüllt mit salat, Gurke, Koriander, Röstzwiebeln, Erdnüssen mit der Wahl Huhnerfleisch für 5,70 € , Austensoja Sauce – dunkel sauce mit firsche gemüse, Lauchzwiebel, Sojasprossen serviert mit Reis und Salat mit der Wahl Rind für 12,90 € und My Xao – gebratene Eiernudeln mit gemüse, Lauchzwiebel, Sojasprossen und Salat mit der Wahl Knusprige Huhn für 13,90 € ( Die Schreibweise steht genauso in der Karte)
Die beiden Weizen wurden in halbe Gläser serviert. Wir haben nichts gesagt, aber wir wissen Nordbräu hat viele Weizengläser und denke mal dass man auch welche bekommt von der Brauerei.
Bei den Sommerrollen gab es eine ganze Ladung an Reisbandnudeln die etwas weit gegart waren. Dann gesellte sich geschnittener Eisbergsalat dazu, ein paar Gelberübenstreifen, Radiccio, Stück längliche Gurke und etwas Hühnchenfleisch das uns nur gekocht vorgekommen ist. Als großes Blatt gab es Kopfsalat mit drinnen. Aber wo waren der Koriander , die Röstzwiebeln und die Erdnüsse. Hiervon konnten wir gar nichts davon finden uns schmecken. Was angekündigt ist sollte schon da sein und Sommerrollen ohne Koriander ist enttäuschend für Spotzl vor allem weil er auch angekündigt war. Dazu gab es eine Art Fischsoße mit Kräuter und Knoblauch würden wir sagen. Diese hatte eine leichte schärfe und gab etwas Geschmack für die Rolle ab. Hätte etwas mehr sein dürfen für die Größe der Sommerrollen.
Beim anderen Gericht gab es dann reichlich Koriander oben mit drauf und auf dem Salat Röstzwiebeln obwohl es hier nicht angekündigt war. Somit ist unsere erste Vermutung weg – es könnte aus sein. Das Rindfleisch war hier sehr fein geschnitten und somit nicht mehr so richtig saftig. Es war aber noch keine Schuhsole. Als Gemüse gab es in größeren Stücken Zucchini, Brokkoli, Paprika, Gelberüben, Aubergine, Zwiebeln, und Champignons. Das Gemüse war zum Teil noch etwas sehr bissfest. Lauchzwiebeln konnten wir jetzt nicht finden aber bei genauen hinsehen gab es ein paar frische Sojasprossen. Die dunkle Soße hatte einen schönen Geschmack nach Austern – und Sojasoße. Einfach gehalten , nichts besonderes. Der Reis war halt Reis der etwas klebrig war . Ein hauch Sesamkörner hatten sich darauf verflogen. Der Salat bestand aus Streifen von Eisbergsalat, Radiccio, Gelberüben und Ruccola. Ein Tomatenachtel gesellte sich seitlich auch noch dazu. Hier gab es ein paar Streifen von einem Salatdressing oben mit drüber. Wir würden sagen irgendwie auf Majonaise Basis. Zum genauer beurteilen war es zu wenig.
Denn beim anderem Gericht gab es kein Dressing beim Salat. Dieser war der gleiche nur ohne Röstzwiebeln. Die Röstzwiebeln fanden wir dann in geringer Menge unter dem Fleisch. Sie hatten sich aber etwas sehr angesaugt weil das Fleisch sehr fettig war. Knusprig und zart und saftig war es aber. Die Nudeln waren gut gegart, aber angebraten kamen sie uns nicht vor. Es gab etwas Ei mit dazu , Gelberüben, Porree, Zucchini, Zwiebeln und frische Sojasprossen. Hier war das Gemüse auf den Punkt gegart worden. Oben drüber ist man wohl noch einmal oben drüber kurz mit einer Pfeffermühle gegangen. Aber zum würzen für das ganze Gericht reichte es nicht.
Wir haben jetzt nichts gefunden dass uns überzeugt nochmal zu kommen. Wir sagen mal einfacher Imbiss, aber kein Lokal. Hierfür fehlt uns einiges an Geschmack und es sollte auch alles drauf sein was in der Karte steht und nicht durchgewurschtelt werden. 2 Sterne
Ambiente
Es liegt an der Straße und wird durch eine Mauer abgetrennt. Hier hat man noch irgendwie einen Holzaufbau drauf gemacht um es etwas asiatisch aussehen zu lassen. Warscheinlich sollten die Öffnungen als Pflanzentrog dienen aber es wurde nichts rein gepflanzt.
Es gibt hier Bänke und Tische mit Holzauflage und Eisengestell. Diese waren allerdings sehr wackelig. Durch blaue Schirme wird hier beschattet. Auf den Tischen gab es paar Aschenbecher die allerdings voll waren.
Das Besteck und die Servietten wurden in einem Holzkästchen an den Tisch gestellt.
So richtig einladend ist jetzt der Außenbereich nicht , 2 Sterne
Sauberkeit
Zur Begrüßung am Tisch gab es einen vollen Aschenbecher der auch nicht ausgetauscht oder ausgeleert wurde.
Jetzt verstehen wir auch warum so viel Kippen am Boden rum lagen, solche Aschenbecher mag keiner. Und die liegen nicht erst seit gestern. Auch sonst sammelt sich hier einiges am Boden was hier nicht hin gehört. Die Karten sind auch sehr klebrig. Von abgewischten Tischen konnten wir auch nicht so richtig was feststellen. Zu den Herrentoiletten meinte Spotzl – nicht gerade einladend- mehr wollte ich nicht wissen und die Damentoiletten wurden dann nicht besucht. Wenigsten Teller und Besteck war alles sauber. Für den Rest was wir gesehen haben leider nur 0,5 Sterne
Beim Donaucitycenter an der Kreuzung die Regensburger Str. Stadtauswärts befindet sich das Lokal ein paar Schritte weg an der Straße. Hier am Straßenrand gibt es Parkplätze, die allerdings immer sehr belegt sind. Im Hinterhof soll es noch eigene Parkplätze geben . Wie viele und wie es da aussieht haben wir nicht geschaut. Zum Außenbereich geht es eine Stufe nach oben und von dort aus nach innen nochmal eine Stufe. Die Toiletten befinden sich allerdings im Keller.
Service
Sie hatten ca. 10 Minuten... mehr lesen
MaMi Restaurant
MaMi Restaurant€-€€€Restaurant, Lieferdienst084112851967Regensburger Straße 15, 85055 Ingolstadt
2.0 stars -
"Ist kein Hurra , dass wir nochmal hin müssen" manowar02
Beim Donaucitycenter an der Kreuzung die Regensburger Str. Stadtauswärts befindet sich das Lokal ein paar Schritte weg an der Straße. Hier am Straßenrand gibt es Parkplätze, die allerdings immer sehr belegt sind. Im Hinterhof soll es noch eigene Parkplätze geben . Wie viele und wie es da aussieht haben wir nicht geschaut. Zum Außenbereich geht es eine Stufe nach oben und von dort aus nach innen nochmal eine Stufe. Die Toiletten befinden sich allerdings im Keller.
Service
Sie hatten ca. 10 Minuten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Hier keine Sterne da es sich um Selbstbedienung handelt. Es gibt hier zwei getrennte Bereiche für die Getränke und die Speisen. Überall wurden wir freundlich empfangen und bekamen auch einen Beleg dazu. Man war hier nett , freundlich und hilfsbereit. Es gab auch die Frage bei der Bratwurst ob man gerne Brot möchte. Unsere Gerichte waren gleich fertig zum mitnehmen, wie es mit anderen funktioniert können wir nicht sagen, ob man warten muss oder es wie früher holt wenn jemand schreit. So schrei Geräte zum abholen haben wir nicht gesehen.
Essen
Die HP lies sich im Biergarten nicht öffnen und zu Hause fest gestellt ist sie auch nicht aktuell. Die Gerichte stehen auf Tafeln hinter dem Bestell Tresen. Tagesangebote sind auch vorhanden. Es gibt hier Brotzeiten, Schnitzel, verschieden Würste, Salat, Spaerips und vegane Gerichte. Sonntags werden auch wechselnd Bratengerichte angeboten.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,20 € , Pressack rot/weiß sauer , Gurke + Brot für 6,50 € und Rostbratwurst mit Sauerkraut für 9,90 €
Die Weizenkrüge von Nordbräu gefallen uns immer mit dem Henckel dran. Sie waren auch schön gekühlt.
Beim Pressack gab es zwei Scheiben weißen und zwei Scheiben roten auf dem Teller. Der weiße mit einer sehr schönen Säure in sich und beim roten war eine klasse würze vorhanden. Lecker beim Metzger eingekauft würden wir sagen. Es gab eine in viertel längs aufgeschnittene Essiggurke dazu. Diese war auch nicht einfach so von irgend jemand. Schöne Säure , klasse eingelegt mit super Geschmack. Frische Schnittlauchröllchen gab es oben drauf noch dazu und ein Tomatenachtel als Deko. In dem tiefen Teller war auch reichlich Essigsud vorhanden der für uns passend vom Säureverhältnis abgeschmeckt war. Passte und schmeckte.
Die dazu gereichten rohen Zwiebeln gab es in weißer und roter Form. Wir gehen mal davon aus dass sie durch eine Maschine gelassen werden, denn die Schnittweise war jetzt nicht so ideal. Das fanden wir nicht so schön mit den großen Stücken und dem Strunk noch mit drinnen. Sollten doch schöne Zwiebelstreifen sein zum mitessen.
Es gab eine Scheibe Brot dazu die wir auch zum anderen Gericht dazu bekommen hatten. Es war frisch, innen weich und der Rand nicht so knusprig, geschmacklich haben wir auch schon ganz andere Brotscheiben bekommen. Sehr einfach nichts besonderes im Geschmack . Die Wurst war lecker im Geschmack, schön würzig mit Kräutern verfeinert. Wir würden sie in der Tendenz auf eine Thüringer einordnen. Sie war auch schön angebraten. Einen Klacks Senf gab es auf dem Teller mit dazu, mittelscharf und was ganz normales. Das Kraut war ein wenig eingekocht, leichtes Säurearoma kam durch und es wurde mit Kümmel verfeinert.
Zum Brotzeitmachen kann man schon einkehren, es ist mittlerweile besser geworden seit unseren letzten Besuchen , 4 Sterne
Ambiente
Das Besteck und die Servietten nimmt man sich selber. Die Ständer stehen allerdings mitten in der Sonne und es heizt sich sehr auf. Hier sollte man mit einem Schirm Schatten spenden. Die Servietten finden wir schön – Goschn-Diachl- genannt mit Logo vom Schutterhof drauf.
Beim rein kommen sieht man schon den Betonbuncker. Ein Traktor begrüßt einen bevor es zu die Sitzplätze geht.
Es gibt hier verschiedene Bereiche zum Platznehmen. Es gibt Holztische und Bänke dazu auf denen teilweise Sitzkissen oder Deckchen ausliegen. Ein Fass mit Sitzmöglichkeit ist auch vorhanden. An der Mauer gibt es Stühle mit Lehnen und Tische dazu. Dieser vordere Bereich wird mit Schirmen beschattet.
Es geht Schlauchartig nach hinten weiter mit Schotterboden. Ganz hinten befindet sich dann die typische Biergarten Bestuhlung mit den Klapptischen und Stühlen. Es ist auch alles schön begrünt.
Auf dem Tisch gibt es einen Aschenbecher und an manchen ein Glas mit Kerze. Ein Blumentöpfchen drauf wäre auch noch schön, könnten ja auch Kräuter sein.
Die Ausgabe befindet sich rechter Hand in einem längeren Abgegrenzten Schlauch im Betonbuncker.
Warum man so ein Gebäude aus reinen Beton hinstellen muss ist uns ein Rätsel, vor allem weil rund herum alles so schön grün und natürlich ist. Der Biergarten gefällt uns , 4 Sterne
Sauberkeit
Im Biergarten war alles sauber, auch auf den Toiletten. Waren auch früh dran. Wie es zu späterer Zeit aussieht können wir nicht sagen. Für diesen Besuch 5 Sterne