Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 598 Bewertungen
809220x gelesen
15852x "Hilfreich"
14656x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
598 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 09.02.2018 2018-02-09
| Aktualisiert am
10.02.2018
Kaiserhof
Kaiserhof
€-€€€
Gasthaus, Kneipe
0211 652141
Westfalenstraße 45, 40472 Düsseldorf
4.0
stars -
"„Meine“ einzige Kneipe"
PetraIO
Wir sind keine Biertrinker.
Wir sind keine Kneipengänger.
Aber….
Wenn wir in meine Heimatstadt Düsseldorf fahren…. Dann möchte/n ich/wir ab dem Stadtschild ein oder mehrere Alt!
Ankunft – Auto parken – Gepäck (fürs 3. OG des Elternhauses) im Auto lassen – erste Station ist der Kaiserhof!
Meine Düsseldorfer Gene verlangen ihr Alt.
Im Stadtteil Rath ist der Kaiserhof wohl eines der schönsten historischen Gebäude.
Beim Eintreten sind wir froh: Hier wird nicht mehr geraucht. Die neue Wirtin begrüßt uns „Neulinge“ an der Theke herzlich.
Hier gibt
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
3
Geschrieben am 20.01.2018 2018-01-20
| Aktualisiert am
19.08.2018
Besucht am 30.12.2017
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
Storcke Stütz
Storcke Stütz
€-€€€
Restaurant, Weinstube
06541 6818
Brückenstraße 4, 56841 Traben-Trarbach
2.5
stars -
"Der zweite Besuch, unsere Erwartungen wurden nicht erfüllt."
PetraIO
Unser erster Besuch des Restaurants war spontan am 31.10.15. Danach gab es widersprüchliche Informationen zum Haus. Es sei geschlossen (daher existiert mein erster Beitrag auch nicht mehr), es soll verkauft werden. Aktuell gibt es keine eigene Homepage des Storcke Stütz, nur eine Facebookseite. Auch hier noch der Hinweis „Kellerschänke Storcke-Stütz ab 2017 neu zu verpachten.“
Es interessierte uns, wie der aktuelle Stand ist. Vor ein paar Wochen sahen wir bereits, dass das Restaurant in Betrieb ist.
Nach dem Ausflug durch die Gewölbe
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 11.01.2018 2018-01-11
| Aktualisiert am
11.01.2018
Hotel Restaurant Mariandl Zum Singenden Wirt
Hotel Restaurant Mariandl Zum Singenden Wirt
€-€€€
Restaurant, Hotel
099632990
Azoplatz 3, 94353 Haibach
stars -
"Als begeisterte Urlauberin..."
PetraIO
... erschien meine Kollegin Christine am ersten Arbeitstag im neuen Jahr.
Ich versuche sie seit geraumer Zeit zum Schreiben bei GastroGuide zu animieren. Viele Jahre war sie selbst in der Gastronomie tätig. Angemeldet hat sie sich hier schon mal.
Sie berichtete absolut begeistert von der Silvesterparty beim "singenden Wirt" Stefan Dietl. Bei ihrer Buchung dachte ich an deftige Hausmannskost und feuchtfröhliche Schunkelrunden. Nur auf Grund des Namens "Zum singenden Wirt".
Weit gefehlt.
Sie zeigte mir die Silvester-Menükarte und die dazugerhörigen Bilder und ich
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 06.01.2018 2018-01-06
| Aktualisiert am
06.01.2018
Besucht am 30.12.2017
2 Personen
Rechnungsbetrag: 15 EUR
Haus am Stadtturm
Haus am Stadtturm
€-€€€
Cafe, Weinstube, Pension
065418145866
Moselstr. 2, 56841 Traben-Trarbach
5.0
stars -
"Ein vielversprechendes neues Café an der Mosel"
PetraIO
Der Mosel-Wein-Nachts-Markt lockte uns nach Weihnachten an die Mosel. An die Trabener Moselseite. Noch bis Silvester geöffnet, schafften wir es gerade noch, diesen traumhaften Gewölbekeller-Weihnachtsmarkt erstmalig zu besuchen! Verteilt auf 4 Keller – schaut ihn Euch 2018 zur Weihnachtszeit an!
Am Moselufer auf der Trarbacher Seite geparkt entdeckten wir das neue Café „Haus am Stadtturm“, es hat am 01. Dezember eröffnet.
Beste Kaffeezeit, also begannen wir gleich hier mit unserem Ausflug.
Trotz frühlingshafter Temperarturen brannte ein Feuer im Ofen. Alles neu und
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
2
Geschrieben am 31.12.2017 2017-12-31
| Aktualisiert am
01.01.2018
Besucht am 17.12.2017
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Speisekammer
Speisekammer
€-€€€
Restaurant, Gaststätte
06789 970782
Hauptstr. 16, 55767 Nohen
2.0
stars -
"Wenig Frischeküche und unnötige Diskussionen"
PetraIO
Das Weihnachtsessen unter Vereinsmitgliedern stand an und wurde für die Speisekammer festgelegt. Das Restaurant liegt ziemlich abseits, aber fahren musste sowieso jeder. Sicherlich profitiert das Restaurant von den Wanderern der schönen Nohener Naheschleife.
Vor der Türe gibt es einige Parkplätze, geh- / rollstuhlgerecht ist das Haus nicht.
Wir betraten das Haus etwas unschlüssig, waren zum ersten Mal da. Die Tür zum Thekenraum stand offen, kurze Klärung zu wem wir gehören und dann begleitete uns eine Mitarbeiterin in den Nebenraum. Zum Glück
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 26.12.2017 2017-12-26
| Aktualisiert am
03.04.2018
Besucht am 08.12.2017
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 198 EUR
morita - Kultur & Lebensart aus Japan
morita - Kultur & Lebensart aus Japan
€-€€€
Take Away, Eventlocation
06819890251
Julius-Kiefer-Straße 23, 66119 Saarbrücken
5.0
stars -
"Kultur und Lebensart aus Japan in Saarbrücken. Ein Kochkurs zum Lernen, Genießen und Spaß haben!"
PetraIO
Sushi ist in Deutschland ebenso wenig eine Modeerscheinung wie Pizza und Döner. In meiner Heimatstadt Düsseldorf war ich schon in meiner Jungend fasziniert im Japanviertel unterwegs. Vor ca. 30 Jahren war Sushi dort allerdings etwas ganz Exotisches für mich.
Vor einigen Wochen aßen wir in Kaiserslautern Sushi und mein Mann bewunderte die Zubereitung der kleinen Leckereien. Ich witterte meine Chance, fand „morita“ mit ansprechender Homepage. Postwendend erhielt ich den Gutschein, sein Geburtstagsgeschenk!
Einen Sushikurs! Luftsprünge verursachte das Geschenk nicht, denn kochen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 20.12.2017 2017-12-20
| Aktualisiert am
20.12.2017
Café Meisentörtchen
Café Meisentörtchen
€-€€€
Cafe, Konditorei
0 67 53 123 77 80
Obergasse 33, 55590 Meisenheim
stars -
"Meisenheimer Hof eröffnete Café"
PetraIO
Unter der Leitung von Küchenchef Markus Pape eröffnete in diesem Sommer der Meisenheimer Hof ein Café in Meisenheim. Direkt gegenüber vom Meisenheimer Hof befindet sich nun die hoteleigene Konditorei mit Café. Konditorin Dana-Marie Finney sorgt laut Pressebericht für die süßen Kreationen.
Mit meiner Kollegin entdeckte ich das schöne Café vor unserem gemeinsamen Weihnachtsessen im Meisenheimer Hof.
Das Angebot ist vielfältig: Kaffeespezialitäten, Kuchen, Torten, aktuell Stollen und Weihnachtsgebäck. Für den herzhaften Gaumen gibt es französische und regionale Rohmilch-Käsespezialitäten.
Selbstverständlich fehlen auch Weine
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 15.12.2017 2017-12-15
Bacchusbräu – Kleines Brauhaus auf der Rheinterrasse
Bacchusbräu – Kleines Brauhaus auf der Rheinterrasse
€-€€€
Hausbrauerei, Gaststätte, Eventlocation
06743 919179
Koblenzer Straße 14 - 20, 55422 Bacharach
4.0
stars -
"Skurilles Ambiente und süffiges Bier."
PetraIO
Bei unserem Spaziergang durch die Weinberge entdeckten wir unten am Rhein ein Zirkuszelt. Die Platzierung passte nicht so recht für einen Wanderzirkus.
Auf dem Rückweg kamen wir zufällig am „Zirkus“ vorbei. Kein Zirkus, sondern eine vielfältige Ausflugsgastronomie. Das kleine runde Zirkuszelt mit buntem Dach entpuppte sich als eine Art bestuhlter Wintergarten. Maroder, aber ansprechender Charme vergangener Zeit.
Im rustikalen Hof steht eine alte Reitschule mit Geldeinwurf und dem Hinweis „in Betrieb“.
Ich traute der Sache zwar nicht, warf aber eine Münze für
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 11.12.2017 2017-12-11
| Aktualisiert am
11.12.2017
Besucht am 06.12.2017
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 19 EUR
Die Lurelei
Die Lurelei
€-€€€
Bistro, Bar, Cafe
06743947268
Oberstraße 26 - 28, 55422 Bacharach
4.5
stars -
"Unser zweiter Besuch – wir wurden nicht enttäuscht!"
PetraIO
Vom 6. auf den 7. Dezember buchte ich eine Übernachtung in Bacharach. Wir trafen schon mittags ein und fanden so noch Zeit für einen langen Spaziergang durch die Weinberge, am Rhein entlang und durch Bacharach.
Die Touristenzeit ist vorbei und es ist sehr ruhig im Ort, viele Gastronomiebetriebe halten Winterpause.
Die Lurelei hatte zum Glück geöffnet. Am Vortag entdeckte ich, dass die Lurelei bei GastroGuide selbst neue und schöne Bilder eingestellt hat. Da durfte unser Besuch nicht fehlen!
Ein junger Mann begrüßte
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 10.12.2017 2017-12-10
| Aktualisiert am
10.12.2017
Besucht am 12.11.2017
Besuchszeit: Mittagessen
7 Personen
Rechnungsbetrag: 160 EUR
Classico - Bistro im Parkhotel
Classico - Bistro im Parkhotel
€-€€€
Bistro
0678150900
Hauptstraße 185, 55743 Idar-Oberstein
4.5
stars -
"Kleine Geburstagsfeier im Bistro"
PetraIO
Papa wünschte sich zum 78. Geburtstag ein Familienessen im Parkhotel. Hier fühlt er sich immer sehr wohl. Das Haus ist rollstuhlgerecht, ein wichtiger Punkt für Ausflüge mit ihm als „Rollstuhlpiloten“. Besonders das Bistro, mit viel dunklem Holz, gefällt ihm. "Bistro" ist bei der schönen und stimmigen Einrichtung allerdings auch tief gestapelt.
Ich reservierte frühzeitig telefonisch, mit dem Hinweis, dass ich die Tischdeko selbst übernehme. Papa, ehemaliger Jäger, gab klare Anweisungen (wie immer): „Sag dem Parkhotel, die sollen mir Tanne auf
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Wir sind keine Kneipengänger.
Aber….
Wenn wir in meine Heimatstadt Düsseldorf fahren…. Dann möchte/n ich/wir ab dem Stadtschild ein oder mehrere Alt!
Ankunft – Auto parken – Gepäck (fürs 3. OG des Elternhauses) im Auto lassen – erste Station ist der Kaiserhof!
Meine Düsseldorfer Gene verlangen ihr Alt.
Im Stadtteil Rath ist der Kaiserhof wohl eines der schönsten historischen Gebäude.
Beim Eintreten sind wir froh: Hier wird nicht mehr geraucht. Die neue Wirtin begrüßt uns „Neulinge“ an der Theke herzlich.
Hier gibt es feines Frankenheim-Alt, gute Laune, nette „Rather-Urgesteine“, Würfel- und Kartenrunden, Fußball-Live-Übertragungen, und… Erdnüsse! Die Wirtin macht einen prima Job und hält die Gäste bei Laune. Auf Getränke muss man hier nicht warten.
Gastraum
und Toiletten sind modernisiert und sauber.
Fazit: Die "GastroGuide-Stamm-Community" wird sich eher nicht in den Kaiserhof verirren. Aber vielleicht liegt er ja für den einen oder anderen Leser mal auf dem Weg. Wir kommen gerne wieder! Prost!