Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 597 Bewertungen
807726x gelesen
15837x "Hilfreich"
14641x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
597 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 30.05.2024 2024-05-30
Besucht am 10.03.2024
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Klostergaststätte Maria Laach
Klostergaststätte Maria Laach
€-€€€
Schnellrestaurant, Cafe, Ausflugsziel
02652584506
Benediktinerabtei 1, 56653 Glees
4.0
stars -
"Gelungener Umzug in neue Räume"
PetraIO
Ein wunderschönes Wochenende mit guten GastroGuidefeunden und auch sehr ergreifende Momente an der Ahr lagen hinter uns.
Den Rückweg vom Ahrtal gestalteten mein Mann und ich gemütlich und legten einen Zwischenstopp am Nachmittag am Laacher See ein. Dabei wurde mir wieder bewusst, dass der Besuch der Bibliothek der Abtei Maria Laach immer noch aussteht.
Wenn wir hier sind, ist der Besuch der Klostergärtnerei Pflicht.
Danach entdeckten wir auf dem Gelände der Benediktinerabtei ein neues Gebäude: Die neue Klostergaststätte!
Sie ist vom
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 28.05.2024 2024-05-28
| Aktualisiert am
28.05.2024
Besucht am 02.03.2024
Besuchszeit: Abendessen
4 Personen
Rechnungsbetrag: 65 EUR
ASIA WOK
ASIA WOK
€-€€€
Restaurant
06533/955940
Reitergasse 7, 54497 Morbach
3.5
stars -
"Mehr als der erwartete Asia-Imbiss"
PetraIO
Das Weihnachtsgeschenk meiner besten Freundin: Karten für SWR1 Hits and Storys! Natürlich trafen wir uns gemeinsam zu der Veranstaltung im Hunsrück und die Angetrauten durften auch mit.
Aufgrund der Anreisezeit von Kaiserslautern und Idar-Oberstein nach Morbach war ein Abendessen zu Hause nur zu früh möglich. Die Restaurantauswahl in Morbach ist begrenzt. Besonders wenn vor 18.00 h geöffnet sein soll.
Viel konnte ich nicht über das Restaurant nicht in Erfahrung bringen. Eine Homepage gibt es nicht. Ich traf die Entscheidung und
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 26.05.2024 2024-05-26
Besucht am 02.02.2024
2 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
Zur Steipe | Restaurant & Café im Spielzeugmuseum
Zur Steipe | Restaurant & Café im Spielzeugmuseum
€-€€€
Restaurant, Cafe
06511455456
Dietrichstraße 54, 54290 Trier
4.0
stars -
"Die gute Stube am Hauptmarkt"
PetraIO
Das „Rote Haus“ bietet viel unter seinem historischen Dach:
„Zur Steipe“ mit Café, Restaurant mit wechselndem Mittagstisch und Wintergarten.
Mit Blick auf den Marktplatz kann man bei schönem Wetter auch mit Blick auf den Marktplatz draußen Platz nehmen. Es gibt Veranstaltungsräume, auch das Spielzeugmuseum ist in dem historischen Haus zu finden.
Das schöne Haus wurde ca. 1430 als Fest- und Empfangsgebäude der Trierer Ratsherren errichtet. 1970 wurde es nach seiner Zerstörung im 2. Weltkrieg in historischer Form wieder aufgebaut.
Am Nachmittag meldeten sich süße
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 26.05.2024 2024-05-26
| Aktualisiert am
26.05.2024
Besucht am 02.02.2024
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 54 EUR
Oechsle | Wein- und Fischhaus
Oechsle | Wein- und Fischhaus
€-€€€
Restaurant, Weinstube
06519917555
Palaststraße 5-7, 54290 Trier
4.5
stars -
"Immer wieder Oechsle!"
PetraIO
4 Jahre waren wir nicht in Trier. Wie bei jedem Besuch in Trier, kommen wir um den Besuch im Oechsle einfach nicht herum. Warum auch?
Mein letzter Beitrag ist tatsächlich schon 9 Jahre her. Zeit, das Oechsle mal wieder bei GastroGuide schmackhaft zur machen.
Reserviert hatten wir nicht. Zur späten Mittagszeit war der Restaurantbereich des Hauses noch gut besucht. Ein freier Tisch war aber zu finden.
Das Oechsle bietet nach wie vor den Frischfischverkauf, das Restaurant mit Halbservice und im 1. OG
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 23.05.2024 2024-05-23
Besucht am 27.01.2024
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 62 EUR
Villa Italiano
Villa Italiano
€-€€€
Restaurant, Take Away
0631 34 05 002
Kniebrech 4, 67657 Kaiserslautern
3.5
stars -
"Verstecktes Ristorante"
PetraIO
Das Treffen mit meiner besten Freundin und ihrer Familie war mehr als überfällig. Unsere weihnachtliche Bescherung stand tatsächlich noch aus!
Meine Freundin schlug die Villa Italiano vor. Die Reservierung übernahm sie und gab und fürsorglich noch eine kurze Wegbeschreibung. Kein Fehler.
Denn trotz Navi wären wir sicherlich aufgrund der schlechten Zufahrt unsicher geworden. Das Restaurant liegt im Grünen, umgeben von mehreren Vereinen. Die Parkplätze am Restaurant waren schon fast vollständig belegt. Am Wegesrand sind aber weitere Parkmöglichkeiten zu finden.
Der Name „Villa“ ist
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 07.05.2024 2024-05-07
| Aktualisiert am
20.01.2025
Besucht am 07.03.2024
Besuchszeit: Abendessen
Pizzeria Piccobello
Pizzeria Piccobello
€-€€€
Take Away, Pizzeria
016092513967
Hauptstraße 58, 55743 Idar-Oberstein
4.5
stars -
"Eine italienische Bereicherung perfekter „Teigfladen“ in Idar"
PetraIO
„Die beste Pizza (… Burger, Schnitzel, Döner…) der Stadt“. Liest man oft bei Gästebewertungen.
Von solch pauschalen Aussagen halte ich gar nichts. Denn wer hat in einer Stadt wirklich alle Restaurants mit diesen Gerichten besucht?
Daher schreibe ich nun: „Ich habe in Idar-Oberstein noch keine bessere Pizza gefunden“.
… aber auch noch nicht alle „Pizzerien“ besucht. Sollte jemand der Meinung sein, es gäbe in Idar-Oberstein eine bessere Pizza, dann bitte ich um diesen Tipp!
Maria Esposti und Ihren Mann lernten wir 2023 kennen. Damals
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 02.04.2024 2024-04-02
| Aktualisiert am
02.04.2024
Besucht am 10.11.2023
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 49 EUR
Trattoria Fellini
Trattoria Fellini
€-€€€
Restaurant, Trattoria
02114230901
Im Schlank 16, 40472 Düsseldorf
3.0
stars -
"Pasta aus dem Parmesanlaib trifft 70er Retrostil"
PetraIO
Freitag, Seminar- und Wochenende.
Am Abend holte mein Bruder mich am Hotel ab und wir freuten uns auf die gemeinsame Fahrt nach Idar-Oberstein. Diese Strecke legten wir beide zuletzt vor über 30 Jahren zurück.
Ungeschickt ist es, sich zum Feierabendverkehr auf den Weg Richtung Köln zu machen.
Noch ungeschickter ist es, sich hungrig auf die knapp dreistündige Fahrt zu begeben.
Mein Bruder schlug seinen Lieblingsitaliener zur Überbrückung des Feierabendverkehrs und der abendlichen Leere im Bauch vor. Vor vielen Jahren waren wir hier
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 01.04.2024 2024-04-01
| Aktualisiert am
01.04.2024
Besucht am 10.11.2023
1 Personen
Restaurant im Hotel NH Düsseldorf City Nord
Restaurant im Hotel NH Düsseldorf City Nord
€-€€€
Restaurant, Partyservice
02112394860
Münsterstraße 230-238, 40470 Düsseldorf
4.5
stars -
"Viel besser als erwartet!"
PetraIO
Meine Seminarwoche in Düsseldorf erweiterte ich privat mit einer Übernachtung und somit einer früheren Anreise.
Die Buchung erledigte ich telefonisch, denn mein Wunsch war, das Zimmer zum Seminarbeginn nicht wechseln zu müssen. Dieser Wunsch wurde unkompliziert erfüllt.
Anreise somit am Sonntag. Das NH Hotel City Nord liegt absolut verkehrsgünstig und ist für Geschäftsreisende perfekt. Alles in direkter Nähe: Autobahnanbindung, Derendorfer Bahnhof, S-Bahn, Bus- und Straßenbahnverbindung, Innenstadt, Flughafen und Messe.
In Erwartung eines ordentlichen Tagungshotels reisten wir an. Das Auto konnte sofort in
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung
5
Geschrieben am 30.03.2024 2024-03-30
| Aktualisiert am
30.03.2024
Weinquartier Burggarten
Weinquartier Burggarten
€-€€€
Besenwirtschaft, Weinstube, Hotel
0264121280
Landskroner Straße 63, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
5.0
stars -
"Ein Wohlfühlwochenende an der Ahr"
PetraIO
Das Weinquartier Burggarten hat einen Beitrag und eine absolute Empfehlung verdient!
Vier Paare, seit Jahren durch GastroGuide befreundet, buchten ihre Unterkunft lange im Voraus im Weinquartier Burggarten.
Die Empfehlung kam von Nolux und seiner Partnerin. Seine Empfehlung galt aber nicht nur der sehr gepflegten und ruhigen Unterkunft mit sehr schönen Zimmern. Für Freitagabend schlug Nolux vor, die Weinprobe mit Winzervesper im Haus zu buchen.
Hauseigene Parkplätze stehen den Burggarten-Gästen an der Hausrückseite zur Verfügung.
Bei unserer Anreise begrüßten uns unsere Freunde schon
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 26.03.2024 2024-03-26
| Aktualisiert am
27.03.2024
Besucht am 09.03.2024
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 190 EUR
Restaurant im Hotel Prümer Gang
Restaurant im Hotel Prümer Gang
€-€€€
Restaurant, Hotel, Gaststätte
026414757
Niederhutstr. 58, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
4.5
stars -
"Ein wunderbAHRes GastroGuide-Genießertreffen"
PetraIO
Endlich stand unser gemeinsamer Abend an der Ahr an. Zu acht (Carsten1972, Nolux, Tischnotizen, PetraIO jeweils mit den ständigen Begleitungen) machten wir uns auf den Weg von unserer schönen Unterkunft im Weinquartier Burggarten in Heppingen nach Ahrweiler.
Die Zugverbindung von Heppingen nach Ahrweiler (mit der vom Hotel ausgehändigten Gästekarte sogar kostenlos) kam uns an diesem Wochenende willkommen entgegen.
Nach kurzer und pünktlicher!!! Bahnfahrt trafen nach einem kurzen Fußweg vom Bahnhof Ahrweiler und mit bester Stimmung vor dem Restaurant ein.
Für
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Den Rückweg vom Ahrtal gestalteten mein Mann und ich gemütlich und legten einen Zwischenstopp am Nachmittag am Laacher See ein. Dabei wurde mir wieder bewusst, dass der Besuch der Bibliothek der Abtei Maria Laach immer noch aussteht.
Wenn wir hier sind, ist der Besuch der Klostergärtnerei Pflicht.
Danach entdeckten wir auf dem Gelände der Benediktinerabtei ein neues Gebäude: Die neue Klostergaststätte!
Sie ist vom wirklich nicht mehr zeitgemäßen und unattraktiven Gebäude umgezogen in den Neubau eines klimaneutralen Gebäudes. Selbstverständlich ist dieses neue Haus gehbehinderten und rollstuhlgerecht in allen Bereichen.
Gehbehindertengerechter Eingang
Das ist alles sehr zeitgemäß und lobenswert. Dennoch kann ich mich für viel Beton und Glas nicht recht begeistern.
Wollten aber gerne die Neuerung erkunden und begaben uns in die Gaststätte mit sehr lebhaften Treiben.
Im Eingangsbereich wurden die Gäste gut sichtbar gebeten für die Platzierung zu warten.
Immer wieder schön: Es warteten brav mehrere Personen um von 2 Personen überholt zu werden.
Mit dieser Situation starteten wir in die Präsentations des sehr guten Service! Denn die beiden Vordrängler wurden routiniert ans Ende der Wartereihe dirigiert! Für Gruppen ab 10 Personen werden Reservierungen angenommen.
Das Personal hatte einen wirklich guten Blick, die freien Plätze im Restaurant zu finden und an die Tische zu verteilen. Nach kurzer Zeit wurden wir zu einem frei gewordenen und frisch gereinigten Tisch begleitet.
Speisekarte, Besteck und Servietten standen für die Gäste zweckmäßig am Tisch bereit.
Reichlich Personal, von erfahrenem Alter bis ganz jung, war vorhanden. Alle hatten auch sehr gut zu tun.
Besonders Freude machte ein sehr junger Mann. Er war wohl der Herr über Kuchen und Eistheke. Es machte richtig Spaß zu sehen, mit welchem Eifer er hier Kuchen und Eis für die Gäste anrichtete und sehr freundlich servierte.
Trotz der großen Gästeanzahl war es in dem großen Raum nicht unangenehm laut.
Die kleine Speisekarte ist gut durchdacht und abwechslungsreich. Hier sollte jeder Gast fündig werden.
Drei Kuchensorten standen in der Kuchentheke zur Wahl.
Keine üppige Auswahl, aber alle Kuchen sahen sehr frisch und hausgemacht aus.
Mein Mann entschied sich für den
Apfel-Nusskuchen - € 3,80 mit einer Portion Sahne € 0,90
Kuchentheke
Dazu eine Tasse Kaffee Crema - € 3,20.
Der frische Kuchen und der Kaffee wurde von meinem Mann sehr gelobt.
Ich entschloss mich, dass Ahrwochenende würdig mit einem Mayschosser Ahr Riesling, trocken, 0,2 l - € 5,90 weiter zu führen.
Dazu wählte ich:
Bunter gemischter Salat € 10,50.
Salat der Saison
Frische Blattsalate, ergänzt mit frisch geraspelten Karotten, Salatgurke, Tomaten, Radieschen und Croutons wurde nach kurzer Wartezeit serviert. Das Dressing war klasse. Brot war in der Speisekarte nicht erwähnt, das halbierte Brötchen zum Salat war erfreulich.
Die Preise darf man durchaus als christlich bezeichnen. Mit der Qualität von Kuchen und Salat waren wir sehr zufrieden.
Nach dem Essen machten wir Platz für weitere wartende Gäste. Zahlen konnten wir per EC und wurden freundlich verabschiedet.
Wir kommen gerne wieder. Vielleicht schaffen wir es mal bei schönem Wetter. Die große Außenterrasse mit Blick auf den Laacher See würde uns noch besser als die gepflegten Innenräume gefallen.
2016 besuchte KGSBUS die „alte“ Klosterschänke auf dem Abteiareal. Der Umzug in das neue Gebäude mit serviceorientiertem Konzept hat sich sehr zum Besseren gewandelt.