
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Anlässlich einer größeren Familenfeier wurde ein großer Teil der Gaststätte "zom Kutscher" in Weilheim reserviert. Das Lokal liegt am südlichen Rand des Ortskern von Weilheim und ist in einem alten Bauernhaus beherbergt. Der Gastraum fand seinen Platz in der alten Scheune. Weiterhin wurde der Gewölbekeller zum Gastraum umgebaut. So bietet das Lokal Platz für gerade mal 56 Personen. Ein sehr gemütlicher kleiner Biergarten vor dem Haus ergänzt das Angebot.
Parkplätze sind in begrenztem Maß rund um das Anwesen vorhanden.
Bedienung:
Da außer unserer Gruppe nur wenig andere Gäste zu Besuch waren, konnte sich das Servicepersonal natürlich größtenteils auf unsere Anliegen konzentrieren. Dennoch war von Anfang an die überaus große Aufmerksamkeit zu bemerken. Die "Servicedame des Hauses" behielt andauernd den Überblick, wies auch die anderen Kolleginnen zwischendurch sehr dezent darauf hin, was noch an gebrauchtem Geschirr abzuräumen wäre oder wo nochmals nach dem Befinden nachgefragt werden könnte. Dennoch hielten sich diese Hinweise sehr in Grenzen, und der Service klappte quasi perfekt. Man merkt, dass im Kutscher sehr bewusst drauf geachtet wird, dass die Gäste sich rundum wohl fühlen. Sonderwünsche beim Essen zu erfüllen war überhaupt kein Problem
Das vorbestellte Menü wurde an jedem Tisch nochmals bezüglich Gargrad des Fleisches sowie speziellen Fleischsorten abgefragt und nachher auch tatsächlich dem "passenden" Gast ohne weitere Nachfrage zugeordnet. Auch dies kann man nicht als selbstverständlich ansehen. Insgesamt eine runde Sache
Das Essen:
Unser Menü bestand aus einer Rinderkraftbrühe mit Kräuterflädle, einem Rumpsteak mit Champignonsoße und Pommes sowie hausgemachten Spätzle und Salat sowie als Nachtisch Vanilleeis mit frischen Erdbeeren und Sahne.
Die Basis der Suppe war natürlich hausgemacht und für meinen Geschmack sehr gut abgeschmeckt. Einige Gäste empfanden sie jedoch als zu pikant gewürzt.
Der Salat war durchgehend frisch und gut angemacht, die Pommes so, wie Pommesliebhaber sie wohl mögen. Die Spätzle strotzen vor Ei und waren richtig schmackhaft. Leider musste man am Rumpsteak Abstriche machen, denn das Fleisch selbst war vermutlich nicht genug abgehangen und damit nicht so zart wie gewünscht. Alles in allem aber (das Dessert mit eingerechnet) kann man dennoch von überdurchschnittlicher Qualität der Speisen reden.
Ich will einmal davon ausgehen, dass die Speisen auf der täglichen Speisekarte eine ähnlich gute Qualität wie das bestellte Menü aufweisen können. Dies werden wir sicher in absehbarer Zeit einmal nachvollziehen
Das Ambiente:
Kurz gesagt: Ein Kleinod! 56 Plätze in einer gemütlich hergerichteten alten Scheune, einem noch gemütlicheren kleinen Gewölbekeller, den ich in einer geselligen Runde sicher nicht mehr so schnell verlassen würde; allerlei landwirtschaftliche und andere dekorative Gegenstände aus einer Zeit, in der die Gaststätten noch urige "Wirtschaften" darstellten, im Gastraum an den Wänden verteilt. Sogar ein Bett wurde im Halbgeschoss für die Gäste sichtbar aufgestellt, in der die Bäuerin als Puppe ihren Nachtschlaf hält. Alles in allem sehr stimmig und passend in die ländliche Gegend um Weilheim
Sauberkeit
Alles scheint sehr sauber und wirkt auch recht gepflegt