
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Urig-rustikal-einfach mit herzlicher, gestandener Bedienung und allerlei bayrischen Schmankerln bis hin zu Steak und Fisch. Wir betraten auf Empfehlung das mit einfachen Holzmöbeln saalartig im Gewölbe und mit schönen Nischen in der Gaststube eingerichtete Lokal und wurden herzlich empfangen. Nicht zu voll, vorzugsweise Stammpublikum und unkomplizierter Umgang. Die günstige Karte bietet ein übersichtliches Wirthausangebot und eine Tageskarte - so sollte jeder etwas finden. Dass wir uns in Aschaffenburgs ältester Gaststätte befinden, lässt sich nachlesen...
Ein ordentliches Pils 0,5l 4,50€ bringt die richtige Einstimmung für einen rustikalen Abend; gute Brände sind schon für knapp 4€ zu erhalten, Weine 0,2l für knapp 5.
Gebräunter Leberkäse mit einem Spiegelei und Bratkartoffeln (11,80€) brauchte nicht lange, bis er neben den anderen Bestellungen serviert wurde; Besteck findet sich nebst Servietten in einem Bierkrug auf dem sonst undekorierten Holztisch.
Die Kartoffelbeilage etwas einfach-schroff - jedoch Ei und ein ordentliches Stück Leberkäs harmonisch-sättigend. Sicher keine große Rezension wert, aber schmackhaft. Die Spessartforelle nebenan (18,60€) dafür schon anspruchsvoller.
Wir bekamen, was wir erwartet haben und waren alle zufrieden.
Liebevoll, ursprünglich, ehrlich. Gutes PLV und sicher einen Besuch wert-auch nur für eine Brotzeit.