
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Sushi im Münsterland, ich war gehörig skeptisch! Ob das für mich funktionieren kann angesichts der bisher hier im Münsterland in Augenschein genommenen nicht rein japanischen, sondern eher Panasiatischen AYCE Tempel mit Sushitheke? Das, was hier zu Discountpreisen als Sushi angeboten wird, entspricht in keinster Weise der japanischen Küche, die hier nur und ausschließlich im Accacia in Münster zelebriert wird, siehe mein Bericht. Aber nun war er da, der Sushimeister und offerierte seine Reisrollen und irgendwann sagte ich ja, zum Plan des Freundeskreis, dort mal zu essen.
Man tritt ein in den ersten Gastraum zur Straße und sieht, man hat wie die persische Vorgängerin zuvor versucht, den Renovierungsstau weiter zu beheben
und mit gewissen "asiatischen" Dekoelementen das Ambiente in Richtung Asien zu rücken. So fand ich mich also am Bambus mit Lichterkette wieder.
Unter diesen Leuchtern hatte ich schon persische Köstlichkeiten genossen.
Ich hoffte, auch die angebotenen japanischen Köstlichkeiten würden Genuss bereiten! Die Karte lässt sich auf der HP einsehen. Das geht vom Lunchangebot, über Vorspeisen hin zu Tatar, Bowls und dann natürlich die Sushi Spielarten Nigiri, Hosamaki, Ura maki, Futomaki. Je weiter man nach hinten in die Karte geht, desto mehr Saucen, Frischkäse und Mayonnaisen werden als Zutaten angegeben, brrrrrrrr.....keine japanische Küche. Meine Frau und ich waren sofort einig, wir nehmen keine der angebotenen "von allem etwas" Gerichte, wir stellen uns selber was zusammen, relativ pur waren nur die Nigiri und Hosomaki. So standen nach ca. 25 Minuten folgende Teller vor uns.
Meine Frau hatte geordert Lachs und Unagi Nigiri und Hamachi Hoso
Meine Wenigkeit ebenso Lachs und Unagi Nigiri und drittens Hamachi, dazu Hoso mit Avocado, Rind Tataki und Thunfisch, auch Tataki. Man sieht also, wir wollten möglichst pure Zutaten, um ein wenig zu testen, wie gut die Zutaten waren, diese sind ja in der japanischen Küche das A und O. Schauen wir mal im Detail.
Lachs
Hamachi / Gelbschwanzmakrele
Unagi, gegriller Aal. Reis plus Fisch war der Wunsch, der war erfüllt. Der Lachs war bescheidene Qualität, da kaufe ich gegenüber beim Fischhändler auf dem Markt sehr viel bessere Sushiqualitäten, der hier servierte hatte wenig bis keinen Eigengeschmack. Besser die Gelbschwanzmakrele, dass ging eher in Richtung Sushi. Viel intensiver im Geschmack der Aal, hier waren wir ein wenig Inkonsequent, siehe weiter oben, aber das war in der Tat der beste Teil der servierten Nigiri.
Zu den Hosomaki, das waren im Einzelnen.
Thunfisch und Rindfleisch Tataki
Avocado.........von vegetarisch über Fisch bis hin zum Fleisch war das im Ganzen alles Okay. Von Tataki (mariniert und manchmal auch geflämmt) habe ich bei den beiden Teilen nichts wahrgenommen, tatsächlich schmeckte mir der vegetarische Teil am Besten. Als Ergänzung auf den beiden Tellern der übliche scharf eingelegte Ingwer und Wasabi.
Eine junge Dame bediente uns freundlich und zuvorkommend vom Betreten des Gastraums bis hin zum Bezahlen. Das war ordentlich, ebenso wie der Molitor Riesling als Getränkebegleitung. Die "Sushimeister" ließen sich nicht blicken, die werkelten anonym in ihrer geschlossenen Küche.
Was soll ich jetzt zu diesem Restaurant sagen? Läst man die Frischkäse und Mayo Orgien der zweiten Kartenhälfte mal weg, kann man eine Ahnung davon bekommen, was japanische Sushi-Küche sein kann. Pure Zutaten auf allerhöchsten Qualitätslevel, mit denen man nicht viel anstellt bis zum servieren, um den originalen Geschmack zu erhalten. Sicher besser als in jedem unserer hiesigen AYCE Tempel ist das hier. Ist man dann aber einmal in besagten Münsteraner Restaurant gewesen oder noch näher am japanischen Original in Düsseldorf, dann weiß man doch, der Abstand zu diesen Angeboten ist immer noch einfach nur riesig......
Alles in allem also ordentliche, japanisch angehauchte Küche.