![](/imgs/worauf_hast_du_lust.png)
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Organisation: Die Küche ist eher klein und muss bei Gruppen etwas improvisieren; dann könnte die Organisation und Wartezeit etwas besser sein. Kartenzahlung mitunter gestört. Der Barmann könnte seine Kolleginnen ruhig mal "draußen" vor dem Tresen unterstützen, wenn die Getränke fertig sind... Sind Laden und die lebendige Terrasse gut besetzt, kann die Betreuung schon etwas leiden/dauern. Man bemerkt nicht wer oder ob hier jemand führt...
Angebot: Eine 'gemäßigt' libanesische Karte mit vielen traditionellen Gerichten aus dem Orient und Mittelmeerraum; normal bis leicht gehoben bepreist und vielseitig-abwechslungsreich. Man "spürt" Minze, Koriander und andere schöne Dinge...
Getränke: 0,75l S. Pellegrino 7€, Pilsener Urquell (Bier gibts nur aus der Flasche) 0,33l eingeschänkt 3,50€ und ein doppelter libanesischer "Arak" - ein anisierter Schnaps ähnlich zwischen Ouzo und Raki gelegen sehr bekömmlich zu 6,50€.
Speisen:
Amuse vom Haus: Zweierlei gebackene/frittierte Teigchips mit unterschiedlichem Hummus. Klein aber fein!
Vorab 6er verschiedene Mezza á 65g (18,50€); auf dem Tisch wird libanesisches Fladenbrot eingedeckt:
Taboulé - Petersiliensalat mit Tomate und Minze / gebratener Blumenkohl mit Sesamvinaigrette / marinierte Rote Bete mit Sesam und Thymian / Bulgur mit Harissa und Granatapfelkernen / Kichererbsen mit Tomate gedünstet / Labné - Joghurtfrischkäse mit Walnuss/Minze/Knoblauch:
Leichtes Entré - nicht zu schwer und übersichtlich. Wirkte mitunter etwas einfach und war nur vorsichtig gewürzt. Herausragend lediglich der falafelähnlich zubereitete Blumenkohl - perfekt in Geschmack, Kombi mit den Zutaten und dem Strukurenspiel.
Der Hauptgang dauerte etwas - mit Brot und etwas schwierig zu bekommenden Nachschubgetränken war es aber erträglich:
Hähnchen-Schawarma in Erdnuss-Harissa-Sauce mit Gemüse und Basmatireis:
Schlotzig-leichtknusprige Hähnchenabschnitte in süßlich-leichtscharfer Sauce mit knackigem Gemüse und Kartoffeln sowie aromatischem, feinen Reis mit Granatapfelkernen dekoriert. Schön mit Erdnüssen und Weintrauben etc. verfeinert. Insgesamt harmonisch aber mir etwas zu mild/flach. Dennoch zufriedenstellend, auch wenn da noch wenige Karkassenteile im/am Huhn zu finden waren.
Fazit: Sympathisch, interessant und leicht. Die typische Würzung könnte etwas nachhaltiger sein. Ein authentisches Erlebnis mit leichten Zugeständnissen und einigen positiven Eindrücken. Etwas mehr Kontinuität, dann passt auch das PLV. Für einen gemütlichen Abend bei orientalisch-feinsinniger Küche auch mit Freunden zu empfehlen.