![](/imgs/worauf_hast_du_lust.png)
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Also, nochmals hin und sich auf die Küche freuen! So war es, denn es hat sich nichts geändert. Das Restaurant komplett ausgebucht, sehr viele Portugiesen. Keinerlei Hektik, sehr große Freundlichkeit und ein Kümmern um die Gäste.
Schaut man auf die Fotos von 2016 und die jetzigen, so kann man meinen, es handelt sich um die gleichen, denn das Entrecote oder der Bacalhao (Stockfisch) sehen identisch aus. Aber so ist auch das portugiesische Essen, einfach aber lecker. Und warum sollte man da was ändern?
Also, neben den beiden vorgenannten Gerichte hatten wir noch gegrillten Thunfisch und Tintenfisch, der brutzelnd serviert wurde.
Äußerlich sicherlich keine Sterneküche, nein, wie erwähnt bodenständig ohne jeglichen Schnörkel. Wichtig ist, es ist lecker! Das fanden wir alle vier!
Übrigens ein süffiges Sagres (Pils) zum Essen und zum Schluß einen Macieira (Brandy) - wie es sich in Portugal gehört. Ihr merkt, ich bin von diesem einfachen Lokal begeistert.