"Wir wünschen Ihnen alles gute, das unsere ist es nicht"
Geschrieben am 01.02.2025 2025-02-01
Montag: | ab 11:00 Uhr |
Dienstag: | Ruhetag |
Mittwoch: | Ruhetag |
Donnerstag: | 16:00 - 21:30 Uhr |
Freitag: | 15:00 - 21:30 Uhr |
Samstag: | 11:00 - 22:00 Uhr |
Sonntag: | 11:00 - 15:00 Uhr |
Für Gruppen oder Feierlichkeiten öffnen wir auch gern außerhalb der Öffnungszeiten für Sie.
"Frischzellenkur für Saarbrücker Kult-Lokal "Tante Maja", benannt nach der Betreiberin des ehemaliges Bordells."
Geschrieben am 31.01.2025 2025-01-31
Service
Hier keine Sterne da es sich eigentlich um Selbstbedienung handelt. Ob der junge Herr immer da ist wie bei unserem Besuch können wir nicht sagen. Dieser hatte ein schwarzes T-Shirt mit Logo an und einen gelben Bistroschurz. Erst mal der Reihe nach. Wir suchten uns einen Platz , wählten am Tresen aus was wir möchten und Spotzl bestellte dann. Der Herr war nett und freundlich und meinte dann – zahlen am Schluss, essen bringen dann-. Es dauerte nicht lange bis der junge Herr einen Teller brachte und mitteilte dass der andere gleich kommt. Er lies etwas auf sich warten , er wünschte uns einen guten Appetit und fragte ob wir etwas Tee möchten. Wir antworteten mit einem ja und fragten nach Besteck denn wir sahen keins. Er holte es aus einer Schublade brachte es gleich und danach sofort den Tee mit einem bitte schön. Er räumte auch ab sobald ein Teller leer war und fragte nach ob es geschmeckt hat. Hierbei erkundigte er sich auch ob wir nochmal Tee möchten. Beim Bezahlvorgang war es dann erst etwas schwierig. Der Herr von der Bestellung war nicht mehr da und der anwesende war unserer Sprache nicht so mächtig. Er holte dann aber den jungen Herr der deutsch konnte aber Schwierigkeiten mit dem Kassensystem. Es klappte aber dann und wegen dem Bon gab es nochmal den Austausch das man diesen hier scannen muss. Handy raus geholt – Quick scan aufgemacht- gescant und er war auf dem Ding. Gut dass ich mit Spotzls Handy gleich ein Foto gemacht habe denn nach dem zu machen war er nicht mehr da. Keine Ahnung ob man hier irgendwas auch speichern kann.
Als alles erledigt war gab es noch eine freundliche Verabschiedung.
Essen
Die Karte befindet sich über dem Tresen. Es gibt hier verschiedene Döner Gerichte aus Kalbfleisch. Auch eine vegetarische Variante ist vorhanden.
Zusätzlich werden auch Kebap, Köftke, Hähnchen/Putengerichte, Falafel und vegetarische Gerichte Angeboten.
In der Auslage denken wir mal liegen süße Teichen zur Auswahl bereit. Getränke gibt es hier nur alkoholfreie.
Wir entschieden uns für den Döner Dürüm – Döner im Dürüm, Knoblauch- oder Joghurtsauce, Salat, Zwiebeln, Tomaten , Kraut für 8,50 € und Döner Teller mit Pommes, Salat, Knoblauch-oder Joghurtsauce für 12,90 €
Wir bekamen zwei warme Tassen schwarzen Tee aus einem großen Topf ( wie man es üblich kennt )
Döner Teller – hm Salat hieß es auf der Karte- der war leider nicht vorhanden und ansonsten sah der Teller sehr lieblos aus. Knoblauchsoße wurde gewählt . Ja , Soße war in der Mitte mit drauf , aber hier holt dich jeder Vampir ab – wir konnten keinerlei Knoblauch raus schmecken. Es war was weißes / cremiges das für uns keinerlei Geschmack hatte. Ja Geschmack , diesen suchten wir beim Döner Fleisch auch. Es war sehr zart und auch noch saftig, hatte auch ein paar knusprige Stückchen mit dabei , aber es schmeckte nach nichts – es war halt einfach nur Fleisch ohne alles für uns. Die Pommes waren ein wenig fettig , hätten zum richtig knusprig sein für uns ein längeres Bad im Öl haben können und innen kamen sie uns auch noch sehr teigig vor. Zum würzen nutzen wir den Salzstreuer am Tisch.
Zum Fleisch holten wir uns am Nebentisch einen Chiliflockenstreuer um etwas Geschmack zu bekommen.
Das nächste was uns nicht gefallen hat , der Döner Teller war kalt und auch der Dürüm. Dieser war komplett in Alufolie eingewickelt. Kennen wir eigentlich beim vor Ort essen anders, so zu sagen dass man oben etwas auf lässt um ab zu beißen. Also selber aufgefummelt.
Das Fladenbrot war am Rande schon etwas , sagen mal „ dürr“. In der Mitte war es dann etwas weicher , vermutlich durch den Inhalt. Fleisch war das gleiche wie beim Teller , genauso wie die Soße. Hier gab es aber Eisbergsalat mit drinnen der nicht angekündigt war. Etwas Zwiebelstreifen gesellten sich mit dazu und das Kraut bestand aus ein paar Streifen Blaukraut. Ach da war ja noch die Tomate , hätten wir jetzt fast vergessen, ein kleines Stück fanden wir ziemlich am Ende von der Rolle noch.
Wir wünschen Ihnen alles gute, Gäste waren einige da. Das unsere ist es nicht. Für uns war es einfach lieblos und geschmacklos und kaltes essen ist nicht unser Fall. 1 Stern
Ambiente
Es gibt hier eine große Glasfront zur Straße hin. An die Scheibe angrenzend befinden sich hohe Tische mit heller Holzplatte und dazu gibt es Bistrostühle mit Lehne mit golden angehauchten Füßen und hellbraunen Lederoptikbezug.
Auf den Tischen befinden sich teils frische Blumen , teils Blumenstöcke. Eine Ständer mit Essig , Öl, Pfefferstreuer und Zahnstochern befindet sich drauf und ein Zuckerstreuer.
An manchen Tischen gibt es auch den Streuer mit Chiliflocken und eine Box mit Tüchern zum raus ziehen.
Zum Teil gibt es stylische Trennwände.
Im Hintergrund gab es dezent Musik. Für einen , sagen wir mal Imbiss, fanden wir es nicht schlecht. 4 Sterne
Sauberkeit
Was wir sehen konnten war alles sauber. Der jüngere Herr räumte auch gleich immer die Tische ab und wischte sie ab. Auch wenn was am Boden lag wurde es sofort entfernt. Der junge Herr war sehr dahinter dass alles sauber ist. 5 Sterne