Geschrieben am 26.08.2020 2020-08-26| Aktualisiert am
28.08.2020
Besucht am 22.08.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 70 EUR
Zu unserem ersten Abendessen am Ankunftstag in Zwiesel wählten wir wie immer die Waldbahn. In Coronazeiten war eine rechtzeitige Reservierung angebracht.
Wie immer, wenn wir in der Waldbahn sind, entschied ich mich für die Schweinemedaillons am Spieß mit Pfefferrahmsoße und hausgemachten Spätzle. Schmeckten sehr gut wie seit Jahr und Tag.
Meine Frau hatte einen Znaimer Rostbraten (Rindfleisch) mit Böhmischen Knödeln. Auch dieses Gericht ist absolut empfehlenswert.
Dazu gabs etliche Pilsner Urquell vom Fass.
Unsere Stimmung etwas getrübt hat folgenden Vorfall: Meine Frau stand kurz von unserem Tisch auf, um den Regenschirm in den ca. 2 m entfernten Regenschirmständer zu bringen. Dabei wurde sie von einem Kellner angepflaumt, sie möge gefälligst ihre Maske beim Aufstehen über Mund und Nase ziehen. Auch ansonsten wurde mit dem Desinfizieren sehr übertrieben. Sogar die Stuhlkissen wurden gründlichst desinfiziert. Man hat wohl die Studie des Robert-Koch-Instituts gelesen, dass Corona auch durch Fürze übertragen werden kann,,,,,,, lol
Zu unserem ersten Abendessen am Ankunftstag in Zwiesel wählten wir wie immer die Waldbahn. In Coronazeiten war eine rechtzeitige Reservierung angebracht.
Wie immer, wenn wir in der Waldbahn sind, entschied ich mich für die Schweinemedaillons am Spieß mit Pfefferrahmsoße und hausgemachten Spätzle. Schmeckten sehr gut wie seit Jahr und Tag.
Meine Frau hatte einen Znaimer Rostbraten (Rindfleisch) mit Böhmischen Knödeln. Auch dieses Gericht ist absolut empfehlenswert.
Dazu gabs etliche Pilsner Urquell vom Fass.
Unsere Stimmung etwas getrübt hat folgenden Vorfall: Meine Frau stand kurz... mehr lesen
Gasthof im Hotel Zur Waldbahn
Gasthof im Hotel Zur Waldbahn€-€€€Restaurant, Hotel, Biergarten099228570Bahnhofsplatz 2, 94227 Zwiesel
4.0 stars -
"Essen gut, Fingerspitzengefühl naja" Ehemalige UserZu unserem ersten Abendessen am Ankunftstag in Zwiesel wählten wir wie immer die Waldbahn. In Coronazeiten war eine rechtzeitige Reservierung angebracht.
Wie immer, wenn wir in der Waldbahn sind, entschied ich mich für die Schweinemedaillons am Spieß mit Pfefferrahmsoße und hausgemachten Spätzle. Schmeckten sehr gut wie seit Jahr und Tag.
Meine Frau hatte einen Znaimer Rostbraten (Rindfleisch) mit Böhmischen Knödeln. Auch dieses Gericht ist absolut empfehlenswert.
Dazu gabs etliche Pilsner Urquell vom Fass.
Unsere Stimmung etwas getrübt hat folgenden Vorfall: Meine Frau stand kurz
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Gasthof im Hotel Zur Waldbahn
Besucht am 20.07.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 43 EUR
Wie immer, wenn wir in Zwiesel sind, gehts in die Waldbahn, so auch dieses Jahr. Dort halten wir uns an Bewährtes: Meine Frau hatte die Ochsenhüfte mit Böhmischen Knödeln (12,50 Euro), ich die Pfefferlendchen vom Schwein mit Rahmsoße und hausgemachten Spätzle (13,90 Euro). Beides schmeckte vorzüglich - es waren zweifelsohne die besten Speisen anläßlich unseres Zwiesel-Urlaubs!
Dazu gabs Pilsner Urquell vom Faß (kosten wie 2016 immer noch 3,50 Euro pro 0,3-Glas).
Wir hatten sehr schönen Tisch auf dem Balkon des Lokals. Zahlung mit Karte kein Problem.
Wie immer, wenn wir in Zwiesel sind, gehts in die Waldbahn, so auch dieses Jahr. Dort halten wir uns an Bewährtes: Meine Frau hatte die Ochsenhüfte mit Böhmischen Knödeln (12,50 Euro), ich die Pfefferlendchen vom Schwein mit Rahmsoße und hausgemachten Spätzle (13,90 Euro). Beides schmeckte vorzüglich - es waren zweifelsohne die besten Speisen anläßlich unseres Zwiesel-Urlaubs!
Dazu gabs Pilsner Urquell vom Faß (kosten wie 2016 immer noch 3,50 Euro pro 0,3-Glas).
Wir hatten sehr schönen Tisch auf dem Balkon des Lokals. Zahlung mit Karte kein Problem.
Gasthof im Hotel Zur Waldbahn
Gasthof im Hotel Zur Waldbahn€-€€€Restaurant, Hotel, Biergarten099228570Bahnhofsplatz 2, 94227 Zwiesel
4.0 stars -
"Bestes Restaurant in Zwiesel" Ehemalige UserWie immer, wenn wir in Zwiesel sind, gehts in die Waldbahn, so auch dieses Jahr. Dort halten wir uns an Bewährtes: Meine Frau hatte die Ochsenhüfte mit Böhmischen Knödeln (12,50 Euro), ich die Pfefferlendchen vom Schwein mit Rahmsoße und hausgemachten Spätzle (13,90 Euro). Beides schmeckte vorzüglich - es waren zweifelsohne die besten Speisen anläßlich unseres Zwiesel-Urlaubs!
Dazu gabs Pilsner Urquell vom Faß (kosten wie 2016 immer noch 3,50 Euro pro 0,3-Glas).
Wir hatten sehr schönen Tisch auf dem Balkon des Lokals. Zahlung
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wie immer, wenn wir in der Waldbahn sind, entschied ich mich für die Schweinemedaillons am Spieß mit Pfefferrahmsoße und hausgemachten Spätzle. Schmeckten sehr gut wie seit Jahr und Tag.
Meine Frau hatte einen Znaimer Rostbraten (Rindfleisch) mit Böhmischen Knödeln. Auch dieses Gericht ist absolut empfehlenswert.
Dazu gabs etliche Pilsner Urquell vom Fass.
Unsere Stimmung etwas getrübt hat folgenden Vorfall: Meine Frau stand kurz von unserem Tisch auf, um den Regenschirm in den ca. 2 m entfernten Regenschirmständer zu bringen. Dabei wurde sie von einem Kellner angepflaumt, sie möge gefälligst ihre Maske beim Aufstehen über Mund und Nase ziehen. Auch ansonsten wurde mit dem Desinfizieren sehr übertrieben. Sogar die Stuhlkissen wurden gründlichst desinfiziert. Man hat wohl die Studie des Robert-Koch-Instituts gelesen, dass Corona auch durch Fürze übertragen werden kann,,,,,,, lol