Unterneukirchen, an der Alz gelegen, nahe Altötting und Burghausen. Im Jahre 2020 habe ich in einem Nachbarort eine Sicherheitsabsperreinrichtung in eine Geothermie-Anlage geliefert. Für meine Aufenthalte dort habe ich mich im Hotel & Restaurant der Familie Raspl eingemietet. https://www.gastroguide.de/restaurant/43436/raspl-s-steak-wirtshaus/unterneukirchen/bewertung/38365/
Und weil es mir dort gut gefallen hatte, war klar, dass ich für meinen ersten Besuch im Untergrundspeicher Bierwang das nicht allzu weit entfernt gelegene Hotel der Familie Raspl wieder als Unterkunft buchen würde. Es bleibt bei meiner positiven Einschätzung dieses Betriebs. Moderne Hotelzimmer, ausnehmend freundlicher und gut gelaunter Service und ein wirklich gutes Frühstück machen den Aufenthalt dort sehr angenehm.
Auch das Restaurant konnte sein Niveau von 2020 und 2021 halten. Besonders Liebhaber von gegrilltem, sehr hochwertigen Fleisch werden ihre Freude haben, siehe Karte auf der HP. Für meinen Besuchsabend am 23.4.24 hatte ich mir gleich einen Tisch mit der Zimmerbuchung reserviert. Also saß ich mal wieder im Restaurant und genoss auch dort einen ausnehmend guten und gut gelaunten Service. Ich lasse mal einen kurzen Überblick über mein Abendessen folgen.
Zum Aperitif ein lokales Pilsener aus der sehr gut sortierten Bierkarte von regionalen Brauereien. Auch sehr gut sortiert die Weinkarte, siehe HP. Ich ließ also eine Flasche Wein dem Pils folgen. Die Salzach und damit Österreich ist nicht weit, deswegen ein schöner Weiß-Burgunder aus der Südsteiermark.
Zu diesem Wein dann folgende Gänge, die Küche grüßte mit sehr ordentlichem Brot und einer Kräuterbutter. beides war gut gelungen, nur die Butter war eiskalt und hart und musste sich etwas erwärmen für mehr Aroma.
Dann eine Vorspeise, die einem inzwischen in deutschen Restaurants sehr selten unter die Finger kommt. In der Karte nannte sich das KNOCHEN.GOLD und verkündete dazu RINDERMARK.KNOCHEN | RÖSTBROT | KNOBLAUCH | PIMIENTOS DE PADRON als Zutaten. Markknochen, wenn ich die mal bekomme, landen auch bei mir zu hause gerne auf dem Grill.
Etwas Salz und Pfeffer (aus der Mühle) kamen drauf, dass Brot dazu harmonierte prächtig. Ein paar kleine Beilagen störten den Genuss keinesfalls. Sehr schöne, ungewöhnliche Vorspeise, die auch nicht zu mächtig war für den folgenden Hauptgang. Ich habe die Fleischgerichte der Karte schon angesprochen, da gibt es sehr verlockende Positionen. Aber nach dem Markknochen war mir nicht nach einem Fleischgericht. Also gab es Fisch, vom Grill.
Das nannte sich in der Karte dann SEAFOOD VOM GRILL, die Bestandteile sollten sein ORA KING LACHS | LOUP DE MER | PULPO | JAKOBSMUSCHEL | GAMBAS | SEETEUFEL | THUNFISCH | PIMIENTOS DE PADRON | SCHMIED´N.BROT | CHIMICHURRI. Das Schmieden Brot war eine Art Bruschetta, gut abgeschmeckt, obwohl nicht gerade Tomatensaison war. Schlichter Teller, aber alle Bestandteile waren sorgfältig gegrillt und saftig geraten. Auch hier war ich wieder sehr zufrieden. nach Fisch geht natürlich noch Dessert.
FRÜHLINGS.GFUI nannte sich das auf der Dessertkarte, was immer das heißen soll, und die Karte erläuterte as Zutaten BAYRISCH CREME | RHABARBER EIS | ERDBEEREN | MINZ.PESTO und war damit ein schöner Frühlingsteller zum Abschluss.
Das war es dann mit meinem Abendessen und ich bleibe bei meinem Fazit aus oben angeführter ausführlicher Rezension. Empfehlenswerter Betrieb für Logis und Essen. Toller Service verdient ein Extralob. Ich komme auf jeden Fall wieder, wenn mich mein Job in diese Gegend führt.
Unterneukirchen, an der Alz gelegen, nahe Altötting und Burghausen. Im Jahre 2020 habe ich in einem Nachbarort eine Sicherheitsabsperreinrichtung in eine Geothermie-Anlage geliefert. Für meine Aufenthalte dort habe ich mich im Hotel & Restaurant der Familie Raspl eingemietet.
https://www.gastroguide.de/restaurant/43436/raspl-s-steak-wirtshaus/unterneukirchen/bewertung/38365/
Und weil es mir dort gut gefallen hatte, war klar, dass ich für meinen ersten Besuch im Untergrundspeicher Bierwang das nicht allzu weit entfernt gelegene Hotel der Familie Raspl wieder als Unterkunft buchen würde. Es bleibt bei meiner positiven Einschätzung dieses Betriebs. Moderne... mehr lesen
Raspl's Steak.Wirtshaus
Raspl's Steak.Wirtshaus€-€€€Restaurant, Steakhouse086341535Tüßlinger Str. 2, 84579 Unterneukirchen
4.0 stars -
"Auch nach über 3 Jahren immer noch sehr empfehlenswert!" Carsten1972Unterneukirchen, an der Alz gelegen, nahe Altötting und Burghausen. Im Jahre 2020 habe ich in einem Nachbarort eine Sicherheitsabsperreinrichtung in eine Geothermie-Anlage geliefert. Für meine Aufenthalte dort habe ich mich im Hotel & Restaurant der Familie Raspl eingemietet.
https://www.gastroguide.de/restaurant/43436/raspl-s-steak-wirtshaus/unterneukirchen/bewertung/38365/
Und weil es mir dort gut gefallen hatte, war klar, dass ich für meinen ersten Besuch im Untergrundspeicher Bierwang das nicht allzu weit entfernt gelegene Hotel der Familie Raspl wieder als Unterkunft buchen würde. Es bleibt bei meiner positiven Einschätzung dieses Betriebs. Moderne
Geschrieben am 14.02.2020 2020-02-14| Aktualisiert am
27.02.2020
Besucht am 10.02.2020Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 75 EUR
Es hatte mich in die Gegend von Altötting verschlagen. Ein Geothermie-Projekt in Garching an der Alz hatte Ausrüstung bei uns bestellt und ich hatte ein Kick Off Meeting dort vor Ort. In dieser Gegend war ich noch nie. Also hatte ich den Kunden mal gebeten, mir eine adäquate Unterkunft zu empfehlen. Sein Rat lautete Gasthof Raspl im Nachbarort Unterneukirchen. Nach Inaugenscheinnahme der Homepage bot sich ein recht positives Bild, also buchte ich mir unkompliziert ein Zimmer und einen Platz im Restaurant per Mail, die mir Angela, Nachnamen wurde mir vorenthalten, umgehend bestätigte.
So parkte ich also am Montagabend mein Auto vor dem augenscheinlich recht neuen Hotelanbau am Gasthof Raspl. Das Hotel nennt sich Traumschmiede, clever hergeleitet vermutlich aus dem Beinamen des Gasthofs, zur alten Schmiede. Das neue Hotel bietet sehr ansehnlich gestaltete Zimmer und man wird an der Rezeption sehr freundlich in Empfang genommen. Zumindest in Sachen Unterkunft hatte ich eine gute Wahl getroffen.
Mit knurrendem Magen fand ich mich dann um kurz vor 19 Uhr im Gasthof ein, und erblickte einen pickepacke-vollen Gastraum, an einem Montagabend im Februar! wow, gut dass ich einen Tisch reserviert hatte. Man fragte mich, ob ich mit einem hohen Bistrotisch in der Nähe der Theke einverstanden sei, und ob es okay wäre, wenn man an dem Sechsertisch noch jemanden platzieren würde, die Platznot war anscheinend groß! Beides war kein Problem.
Die Karten kamen und ich bestellte erst einmal ein Bier aus der großen Auswahl verschiedener Biersorten und Brauereien. Die Speisenauswahl ist nicht gerade klein, feste Karte, eine saisonale Auswahl und noch ein Steakkarte. Die feste Karte mit bayrischem Schwerpunkt, deftig ausgerichtet, etwas internationaler die Saisonkarte, und sehr bemerkenswert die Steakkarte mit vielen verschiedenen Prime Beefs from all over the world......
Ich brauchte etwas, um mich zu entscheiden. Das zweite Bier war schon serviert, da hatte ich mich final zu einer Entscheidung durchgerungen. Die Bestellung wurde aufgenommen und ich harrte der zu servierenden Dinge. Was für ein Gewusel um mich herum, eigentlich alle Tische besetzt, die Leute, die nicht mehr unterkamen, nahmen ihr Essen mit nach Hause, ein ToGo Angebot gibt es also auch. Irgendwann kam dann die Bedienung mit einer Sardinenbüchse an den Tisch.
Drin ein Nudelsalat als Küchengruß......die Verpackung war jetzt sehr viel kreativer als der Inhalt, aber die kleine Portion schmeckte. Jetzt durfte aber auch langsam mal die Vorspeise kommen. Ich hatte den ganzen Tag nichts zu essen gehabt und mir knurrte der Magen. Vorweg für mich von der Saisonkarte
begleitet von Bouillabaisse war meine Wahl. Die Karte hatte die servierte Fischsuppe als südfranzösische Variante angeboten. Damit hatte sie jetzt schon optisch nicht viel zu tun. Vergleiche hier: http://www.gastroguide.de/restaurant/37468/giverny/muenster/bewertung/29439/
Seeteufel, Lachs, Kabeljau, Muscheln und Scampi sollten drin sein in der Suppe, die fanden sich auch alle wider. Dazu viel Tomate, Fenchel, Anisaroma meinte ich auch heraus geschmeckt zu haben. Ein guter Fischfond war in der Suppe verwandt worden. Keine Bouillabaisse, aber eine leckere, mediterran tomatige Fischsuppe hatte ich verzehren dürfen, gut dazu passte das Knoblauchbaguette.Ich war zufrieden. Für den Hauptgang was aus der sehr verlockend aufgestellten Steakkarte. Beilagen bestellt man separat dazu, zum einen für mich ein Salat, die Piementos de Padron waren leider aus.
Der kam etwas vor dem Hauptgang und war so wie ein Salat sein muss, frisch und knackig, keine eingemachten Dinge. Sogar etwas Kartoffelsalat war auf dem Teller, dazu eine gute Vinaigrette. Mit dem Steak dann noch ein Risotto.
Das war der einzige Punkt an meiner Speisenwahl, bei dem ich haderte. Dieses Risotto war nicht gut! Anders kann man es nicht sagen. Ich habe den verdacht, dass kein Rundkornreis verwandt wurde (Arborio, Carnarolo oder Vialone Nano), sondern ein Milchreis verwandt wurde. Das kann ich auch manchen meiner Freunde nicht abgewöhnen. Milchreis als Risotto zu verarbeiten bedeutet ein viel breiiges Mundgefühl beim Verzehr, keinerlei "al dente" mehr in den Reiskörnern. Dazu kam, viel zu viel Trüffelöl im Risotto, man war schon Geruch erschlagen und der Probehappen wurde kein Genuss. Ich verstehe, dass man keinen frischen Trüffel verwenden kann in einer Gasthausküche, aber wenn man ein Trüffelöl verwendet, muss man aufpassen, dass das Resultat geschmacksmäßig nicht übers Ziel hinausschießt. Ich war etwas enttäuscht, das erwählte Entrecote zu 350 Gramm musste da schon wieder was gut machen.
Medium rare war es bestellt. Das Fleisch war aus den Staaten, Nebraska prime Beef GOP, vom Black Angus Rind, der Cut zu 350 Gramm. Und wie man sieht, dass Resultat war äußerst ansehnlich. Risotto ist des Raspls nicht so sein Ding, aber grillen können sie das hochwertige Fleisch, dass sie anbieten. Saucen hatte ich mir verbeten, Salz und Pfeffer veredelten ein sehr gutes Stück Rindfleisch. Ich war versöhnt mit dem Gasthof Raspl. Und weil es so schön war, bestellte ich noch ein Dessert. Gebackene Apfelringe, mit Vanilleeis und Sahne der örtlichen Molkerei. Die lokalen und regionalen Lieferanten wurden bei jedem Gericht genannt. Den Namen in der Karte für dieses Gericht kann weder aussprechen noch schreiben.
Die Servicetruppe im Gastraum agierte sehr professionell und warte dabei stets eine zugewandte Freundlichkeit auch gegenüber dem preußischen Herren am hohen Tisch. Viele Gäste wurden sehr direkt angesprochen, offensichtlich hat man sehr viele, sehr treue Stammkunden. Verständlich nach meinem Abend, hier fühlt man sich wohl.
Kann ich also zum Fazit kommen, schönes Hotel, gute Landhaus Küche und freundlicher Service. Einkehren, übernachten und Essen macht Spaß im Raspl. Ich komme wieder, steht schon fest!
PS eine große Freude auch das morgendliche Frühstück, auch hier ausschließlich lokale Lieferanten für die Zutaten. Das Sauerteigbrot macht große Freude mit dem Honig von "Oma und Opa".....fein, so sollte immer sein!
Es hatte mich in die Gegend von Altötting verschlagen. Ein Geothermie-Projekt in Garching an der Alz hatte Ausrüstung bei uns bestellt und ich hatte ein Kick Off Meeting dort vor Ort. In dieser Gegend war ich noch nie. Also hatte ich den Kunden mal gebeten, mir eine adäquate Unterkunft zu empfehlen. Sein Rat lautete Gasthof Raspl im Nachbarort Unterneukirchen. Nach Inaugenscheinnahme der Homepage bot sich ein recht positives Bild, also buchte ich mir unkompliziert ein Zimmer und einen Platz im... mehr lesen
Raspl's Steak.Wirtshaus
Raspl's Steak.Wirtshaus€-€€€Restaurant, Steakhouse086341535Tüßlinger Str. 2, 84579 Unterneukirchen
4.0 stars -
"Landgasthof im allerbesten Sinne...." Carsten1972Es hatte mich in die Gegend von Altötting verschlagen. Ein Geothermie-Projekt in Garching an der Alz hatte Ausrüstung bei uns bestellt und ich hatte ein Kick Off Meeting dort vor Ort. In dieser Gegend war ich noch nie. Also hatte ich den Kunden mal gebeten, mir eine adäquate Unterkunft zu empfehlen. Sein Rat lautete Gasthof Raspl im Nachbarort Unterneukirchen. Nach Inaugenscheinnahme der Homepage bot sich ein recht positives Bild, also buchte ich mir unkompliziert ein Zimmer und einen Platz im
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
https://www.gastroguide.de/restaurant/43436/raspl-s-steak-wirtshaus/unterneukirchen/bewertung/38365/
Und weil es mir dort gut gefallen hatte, war klar, dass ich für meinen ersten Besuch im Untergrundspeicher Bierwang das nicht allzu weit entfernt gelegene Hotel der Familie Raspl wieder als Unterkunft buchen würde. Es bleibt bei meiner positiven Einschätzung dieses Betriebs. Moderne Hotelzimmer, ausnehmend freundlicher und gut gelaunter Service und ein wirklich gutes Frühstück machen den Aufenthalt dort sehr angenehm.
Auch das Restaurant konnte sein Niveau von 2020 und 2021 halten. Besonders Liebhaber von gegrilltem, sehr hochwertigen Fleisch werden ihre Freude haben, siehe Karte auf der HP. Für meinen Besuchsabend am 23.4.24 hatte ich mir gleich einen Tisch mit der Zimmerbuchung reserviert. Also saß ich mal wieder im Restaurant und genoss auch dort einen ausnehmend guten und gut gelaunten Service. Ich lasse mal einen kurzen Überblick über mein Abendessen folgen.
Zum Aperitif ein lokales Pilsener aus der sehr gut sortierten Bierkarte von regionalen Brauereien. Auch sehr gut sortiert die Weinkarte, siehe HP. Ich ließ also eine Flasche Wein dem Pils folgen. Die Salzach und damit Österreich ist nicht weit, deswegen ein schöner Weiß-Burgunder aus der Südsteiermark.
Zu diesem Wein dann folgende Gänge, die Küche grüßte mit sehr ordentlichem Brot und einer Kräuterbutter. beides war gut gelungen, nur die Butter war eiskalt und hart und musste sich etwas erwärmen für mehr Aroma.
Dann eine Vorspeise, die einem inzwischen in deutschen Restaurants sehr selten unter die Finger kommt. In der Karte nannte sich das KNOCHEN.GOLD und verkündete dazu RINDERMARK.KNOCHEN | RÖSTBROT | KNOBLAUCH | PIMIENTOS DE PADRON als Zutaten. Markknochen, wenn ich die mal bekomme, landen auch bei mir zu hause gerne auf dem Grill.
Etwas Salz und Pfeffer (aus der Mühle) kamen drauf, dass Brot dazu harmonierte prächtig. Ein paar kleine Beilagen störten den Genuss keinesfalls. Sehr schöne, ungewöhnliche Vorspeise, die auch nicht zu mächtig war für den folgenden Hauptgang. Ich habe die Fleischgerichte der Karte schon angesprochen, da gibt es sehr verlockende Positionen. Aber nach dem Markknochen war mir nicht nach einem Fleischgericht. Also gab es Fisch, vom Grill.
Das nannte sich in der Karte dann SEAFOOD VOM GRILL, die Bestandteile sollten sein ORA KING LACHS | LOUP DE MER | PULPO | JAKOBSMUSCHEL | GAMBAS | SEETEUFEL | THUNFISCH | PIMIENTOS DE PADRON | SCHMIED´N.BROT | CHIMICHURRI. Das Schmieden Brot war eine Art Bruschetta, gut abgeschmeckt, obwohl nicht gerade Tomatensaison war. Schlichter Teller, aber alle Bestandteile waren sorgfältig gegrillt und saftig geraten. Auch hier war ich wieder sehr zufrieden. nach Fisch geht natürlich noch Dessert.
FRÜHLINGS.GFUI nannte sich das auf der Dessertkarte, was immer das heißen soll, und die Karte erläuterte as Zutaten BAYRISCH CREME | RHABARBER EIS | ERDBEEREN | MINZ.PESTO und war damit ein schöner Frühlingsteller zum Abschluss.
Das war es dann mit meinem Abendessen und ich bleibe bei meinem Fazit aus oben angeführter ausführlicher Rezension. Empfehlenswerter Betrieb für Logis und Essen. Toller Service verdient ein Extralob. Ich komme auf jeden Fall wieder, wenn mich mein Job in diese Gegend führt.