"Das Keitumer Restaurant Sünhair geht mit neuem Konzept an den Start"
Geschrieben am 09.02.2023 2023-02-09
"Quiche, Croissants und Pralinen: Nina Müller und Tomislav Mandic wollen die Sylter für die Pariser Café-Kultur begeistern"
Geschrieben am 21.12.2022 2022-12-21
"Nach 43 Jahren ist Schluß"
Geschrieben am 23.10.2022 2022-10-23
"Pius Weinbar muss schließen-wegen Lärmbelästigung wurde der Mietvertrag gekündigt"
Geschrieben am 30.09.2022 2022-09-30
"Das Strandrestaurant Badezeit ist letzte Nacht komplett ausgebrannt"
Geschrieben am 15.09.2022 2022-09-15 | Aktualisiert am 23.09.2022
Noch liegt das Lokal still zwischen den kahlen Bäumen am Erich-Johannsen-Wai. Doch schon kommende Woche soll wieder Leben in das Keitumer Restaurant Sünhair kommen. Am Dienstag, 14. Februar, eröffnen die neuen Betreiber die Gaststätte auf Sylt nach mehrmonatiger Pause wieder. Der Name bleibt der gleiche wie unter Vorgänger Klaus Kahle, nur das „by Klaus“ fällt weg.
„Wir sind jetzt in den letzten Zügen der Vorbereitungen“, sagt André Meyerhoff, neuer Chef des Sünhairs. Einige Details müssten noch abgestimmt werden – auch die Gerichte auf der Speisekarte seien bisher nicht endgültig festgelegt. „In den kommenden Tagen stehen noch weitere Gespräche mit den Köchen an.“ Bis zum Eröffnungstag sei also noch einiges zu tun.
Obwohl er noch nicht das gesamte Konzept verraten möchte: Ein paar Änderungen stehen fest. So wird die Küche in Zukunft von 12 bis 22 Uhr geöffnet sein. Bisher öffnete das Lokal erst um 17 Uhr. Das Sünhair solle als „Bistrorant“ laufen, also als eine Mischung aus Bistro und Restaurant. „Wir werden nachmittags also auch Kaffee, Kuchen und kleine Speisen wie Bowls, Salate und mehr anbieten“, so Meyerhoff. Abends solle es gute regionale Küche geben. Genauer möchte der 53-Jährige sich noch nicht äußern. „Das wird eine Überraschung.“
Der neue Wirt ist kein Unbekannter, der gebürtige Sylter betreibt auch den Salon 1900 in Keitum und die Jever Stube in Westerland.