"lecker Essen und leckeres Bier in angenehmem Ambiente"
Geschrieben am 07.11.2014 2014-11-07

"Szenekneipe am St. Johannermarkt, Gut essen in historischem Gemäuer zu moderaten Preisen."
Geschrieben am 04.11.2014 2014-11-04 | Aktualisiert am 02.05.2015

"Für Steakfreunde in Saarbrücken ein Muss, aber auch ein weiter Weg lohnt"
Geschrieben am 04.11.2014 2014-11-04 | Aktualisiert am 02.05.2015

"mittägliches Geschmackserlebnis mit einem Hauch von „Sterneküche“ zum fairen Preis"
Geschrieben am 04.11.2014 2014-11-04 | Aktualisiert am 02.05.2015

"Deutsch, französisch, saisonal, regional, fein, deftig… von allem etwas. „Savoir vivre“ im Einklang mit „Hauptsach gudd gess“."
Geschrieben am 04.11.2014 2014-11-04 | Aktualisiert am 02.05.2015

Altbewährtes und neue Kreationen!
Unsere neue Winterspeisekarte im Wongar Australian House!
http://www.wongar-sb.de/speisekarte.html
www.wongar-sb.de/speisekarte.html" target="_blank">Speisekarte
Service:
Es waren 3 Bedienungen im Einsatz. Der Service war von der Begrüßung bis zur Verabschiedung tadellos: freundlich, flott und unaufdringlich aufmerksam.
Essen:
Die gutsortierte Speisekarte bietet neben traditioneller Brauhausküche auch typisch Saarländisches wie „Gefillde“ (für Nicht-Saarländer: Kartoffelklöße mit einer würzigen Hackfleisch-Leberwurstfüllung, meist mit Specksauce und Sauerkraut serviert) und etliche Fisch- und Fleischgerichte. Heute pries eine Aktionskarte „Grünen Löwenzahnsalat“ in verschiedenen Variationen an. Wir wählten
Löwenzahn mit gegrillter Hähnchenbrust in Senfkruste zu 10,50 €
Löwenzahn mit Lachsfilet vom Grill zu 14,50 €
Löwenzahn „Manager Art“ mit gebratenen Champignons und Schweinemedaillons vom Grill zu13,50
Löwenzahn mit gebratenen Riesengarnelen auf Zitronengrasspieß (meine Wahl) zu 14,50 €
Von der „normalen“ Karte hatten wir noch „ BLATTSALATE in Sauce Vinaigrette, garniert mit gebratenen Birnenspalten, Gorgonzola-Croûtons und gerösteten Walnüssen“ zu 10,50 €
Bewertung:
Die Salate waren recht groß. Der grüne Löwenzahn war wohl kein „wild“ gewachsener, kommt wahrscheinlich aus Frankreich, aber er war super frisch und schmeckte fast so schön aromatisch bitter wie der wild gestochene Löwenzahn. Besonders originell und genial zugleich finde ich, dass der Salat „nackt“ auf den Teller kommt und das perfekt abgeschmeckte lauwarme Kartoffel-Speck-Dressing im Krug zum Selbermengen dazu gereicht wird. Dadurch bleibt alles schön knackig frisch und der Salat fällt nicht gleich in sich zusammen. Die 3 Garnelen auf dem Zitronengrasstängel waren würzig mariniert, schön gebraten und sehr schmackhaft. Auch die anderen Beilagen wie Hähnchenbrust, Lachsfilet oder die Schweinemedaillons konnten überzeugen, alle schön mager und zart, perfekt gewürzt und auf den Punkt gegrillt. Alles TOP, keine Beanstandungen, heute 5* Sterne für die „Stiefel“-Küche.
Als Begleiter zum Essen kam für mich natürlich nur ein frisch gezapftes Bruch Pilsener in Frage , kristallklar und unverkennbar herb . Die Bruch-Brauerei ist übrigens die älteste Brauerei im Saarland.
Fazit: lecker Essen und leckeres Bier in angenehmem Ambiente