Vegan lecker speisen im Wongar Australian House Saarbrücken.
Vegan lecker speisen im Wongar Australian House Saarbrücken.
Die Palette userer rein veganen Gerichte wird immer größer
Aktuell auf der Karte:
- veganer Burger
- vegane Frühlingsrollen
- Möhren Zucchini Puffer mit Salat und Apfelkompott
- scharfes asiatisches Wok Gemüse mit Reis
weitere Gerichte folgen in Kürze.
Australischer Winterpunsch auf dem Alt Saarbrücker Weihnachtsmarkt
Winterrezept der Woche (zu testen am Alt Saarbrücker Weihnachtsmarkt (29.11. - 30.11.) im Wongar Australian House)
Australischer Winterpunsch (Rezept vom Queen Victoria Markt Melbourne)
Zutaten (für ca. 10 Personen):
1 Flasche Weißer Rum
1 Flasche Brauner Rum
5 Liter Rotwein (halbtrockener Rotwein bevorzugt)
2 Ananas
2 Mango
6 Orangen
Ca. 250g Zucker
2 TL Zimt
5 Gewürznelken
Frühlingsrolle Krokodil-Hühnchen
Unsere hausgemachte Frühlingsrolle Krokodil-Hühnchen mit süss saurer Chili Sauce und einem kleinen Kimchi Salat.
[Auf extra Seite anzeigen]
"gute kroatische Küche, schönes Ambiente und freundliches Personal"
Geschrieben am 12.11.2014 2014-11-12 | Aktualisiert am 02.05.2015

"Speisekarte mit Pizza, Pasta, Salaten, Fisch- und Fleischgerichten sowie abwechslungsreiche Tageskarte"
Geschrieben am 11.11.2014 2014-11-11

"tolle Küche, urig gemütliches Ambiente. Absolut empfehlenswert"
Geschrieben am 11.11.2014 2014-11-11

"gutbürgerliche saarländische Brauhaus-Küche zu moderaten Preisen"
Geschrieben am 07.11.2014 2014-11-07

Ich bin zwar in der Vergangenheit schon oft an dem Restaurant vorbei gekommen, habe es jedoch nie besucht, weil es sich – zumindest vor der Renovierung - als nicht sehr einladend präsentiert hat. Nicht zuletzt die mehrfachen positiven Kritiken im "Netz" haben mich neugierig gemacht. Heute wirkt das Restaurant schon Außen recht ansprechend und Innen erwartet den Gast ein urig gemütliches Wohlfühlambiente. Alle Tische mit doppelter Tischdecke und selbstverständlich Stoff- statt Papierservietten. Gastraum wie Toiletten sind sauber und top gepflegt.
Die Begrüßung war sehr freundlich, der Service unaufdringlich aufmerksam und sehr flott. Als Gruß aus der Küche gab es eine selbstgemachte Ajvar mit Brot, aber Vorsicht….SCHARF, der Koch geizt nicht mit scharfen Peperoni. Trotzdem sehr lecker und nicht mit den Ajvar Paprikasaucen aus dem Supermarkt zu vergleichen.
Ich wählte von der gut sortierten Speisekarte Epigram »Dubrovnik« gegrillte Rinderleber, Rindersteak, Schweineschnitzel (Wiener und Pariser Art), Djuwetschreis, Pommes frites , Gemüse und Salat für 15,50 €. Alle Zutaten waren von guter Qualität, frisch, gekonnt zubereitet und schön angerichtet. Der Salat bestand aus Blatt-, Karotten- und Krautsalat, das Dressing würzig und lecker. Paprikagemüse und Auberginenstücke waren bissfest, der Reis genau richtig, nicht verkocht und pikant verfeinert. Das Fleisch war butterzart, saftig und auf den Punkt gebraten; bis auf das kleine Rindersteak, das einen Tick zu lang gegrillt und an einer Stelle etwas faserig war.
Als Begleiter zum Essen hatte ich ein Mineralwasser zu 2,20 € und einen Plavac Rosé 0,2l zu 4,00 €, der sehr gut mit dem Grillteller harmonierte.
Als ich nach der Rechnung verlangte, wurde mir noch ein Schnaps auf’s Haus angeboten. Der perfekte Abschluß: „ein guter Sliwowitz regt nicht nur die Verdauung an, sondern wärmt auch Körper und Geist“
Fazit: gute kroatische Küche, schönes Ambiente und freundliches Personal. Kann man getrost weiterempfehlen.