"Nach über sieben Jahren erstmals wieder im "Haus Brück", diesmal aber bei 40,5 °C und im Biergarten ........"
Geschrieben am 19.07.2022 2022-07-19
"Udon Nudelsuppe, Niku Men Nudelsuppe, Gyoza und Yaki Ika; her damit!"
Geschrieben am 09.07.2022 2022-07-09 | Aktualisiert am 11.07.2022
"Und sie haben es schon wieder getan, die Simbas ..........."
Geschrieben am 03.07.2022 2022-07-03 | Aktualisiert am 05.07.2022
"Essen - Trinken - Entspannen - Feiern .........; so lautet das Motto im Forsthaus Neuhaus"
Geschrieben am 29.06.2022 2022-06-29 | Aktualisiert am 01.07.2022
"Vom Frühstück, das eher ein Spätstück war ......."
Geschrieben am 25.06.2022 2022-06-25 | Aktualisiert am 25.06.2022
"Heute waren wir insgesamt "not amused" und Felis leo Simba hatte allen Grund, ungehalten zu grollen ....."
Geschrieben am 22.06.2022 2022-06-22 | Aktualisiert am 23.06.2022
"Bei"
Geschrieben am 21.06.2022 2022-06-21 | Aktualisiert am 26.06.2022
"Well, This could be the last time, This could be the last time, Maybe the last time, I don´t know, oh no, oh no"
Geschrieben am 17.06.2022 2022-06-17 | Aktualisiert am 27.06.2022
"Heute war meiner Mutter Sohn wieder mal solo bei Familie Lai Ngoc Thanh im "Saigon" zu Gast ......."
Geschrieben am 14.06.2022 2022-06-14 | Aktualisiert am 15.06.2022
"Hohe Auszeichnung für Cyrille Faivre, den Küchenchef der "Linde""
Geschrieben am 11.06.2022 2022-06-11 | Aktualisiert am 11.06.2022
"Man sitzt hier schön draussen wenn das Wetter gut ist und man Platz bekommt ......."
Geschrieben am 11.06.2022 2022-06-11
"Diesmal wurden auch Austern geschlürft.........."
Geschrieben am 10.06.2022 2022-06-10 | Aktualisiert am 26.07.2022
"One-Man-Show eines früheren Sternekochs"
Geschrieben am 03.06.2022 2022-06-03 | Aktualisiert am 03.06.2022
"Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt!"
Geschrieben am 21.05.2022 2022-05-21
"Hundertprozentig war das Gelbe vom Ei in der Carbonara diesmal nicht ........."
Geschrieben am 21.05.2022 2022-05-21
"Verdammt schade, dass es nicht Abend sondern Mittag war"
Geschrieben am 19.05.2022 2022-05-19 | Aktualisiert am 20.05.2022
"Im alten Zollhaus gehen im September die Lichter aus .........."
Geschrieben am 18.05.2022 2022-05-18
"Heute war mir ganz einfach nach "Siam", auch unter dem Aspekt, dass mein Schatz morgen mit Freundinnen zu unserem Lieblingsspanier geht"
Geschrieben am 12.05.2022 2022-05-12 | Aktualisiert am 21.09.2022
"M ich liebe es ......."
Geschrieben am 06.05.2022 2022-05-06 | Aktualisiert am 06.05.2022
"Lange war das Saarbrücker Restaurant "Dimitra" dicht; nun geht es unter neuer Führung weiter ....."
Geschrieben am 16.04.2022 2022-04-16 | Aktualisiert am 16.04.2022
Da ich direkt nach meinem Physio-Termin zum "Haus Brück" gefahren und dort kurz nach 11:30 Uhr angekommen war, hatte ich im Biergarten die absolut freie Platzwahl; so ab 12:20 füllte er sich dann allerdings merklich. Die Dame, wahrscheinlich die Wirtin, mit der ich es im Service zu tun hatte, nahm meine Getränkebestellung auf, brachte die Normalkarte und eine Sonderkarte mit sieben oder acht verschiedenen Schollengerichten. Ausserdem hatte sie Zeit für ein Schwätzchen über diverse Baustellen im Stadtgebiet Saarbrücken und darüber hinaus; wir waren uns einig, dass die Fertigstellung von Baustellen hier im Saarland besonders lange dauert und dass vor allem unzureichende und lückenhafte Bauplanung termingerechten Fertigstellungen immer wieder im Wege steht :-)).
Im Internet hatte ich mich auf der Homepage vom "Haus Brück" (www.haus-brueck.jimdosite.com) vorab über die Speisekarte informiert. Die "Ausgelöste(n) Hummerkrabben in Hummersauce gedünstet auf Reis" mit Beilagensalat, die ich hier 2015 gegessen hatte, gibt es nach wie vor, allerdings hat sich, wen wundert es, der Preis mittlerweile geändert. Das Gericht kostet jetzt EUR 26,00; da ich es noch in bester Erinnerung hatte, bestellte ich es trotzdem. Als Vorspeise nahm ich "Gebratene Geflügelleber auf gebackenen Apfelscheiben mit Portweinsoße" für EUR 10,50 und als Getränk angesichts der hohen Temperaturen anstelle von Wein ein Franziskaner Weissbier naturtrüb vom Fass (0,5l EUR 4,50). Den zum Hauptgericht gehörenden Beilagensalat bestellte ich ab; alternativ bot mir Frau Wirtin wundermild ein Schüsselchen grüne Bohnen an, was mir gefiel. Aus den Bohnen wurde letztlich aber doch nichts; sie waren, wie die Küche vermelden liess, aus. Als weitere Alternative wurde ein Schüsselchen mit Mischgemüse offeriert; ich nahm dankend an.
Als Gruß aus der Küche kam ein Körbchen mit Weissbrotscheiben und ein Schüsselchen mit Quark; etwa zwanzig Minuten später folgte die Vorspeise. Die Geflügelleber war optimal gegart; die als Unterlage dienenden gebackenen Apfelscheiben hätte ich mir schon ein wenig dicker gewünscht. Die Portweinsoße passte sehr gut.. Die Hummerkrabben des Hauptgerichts schienen mir im Vergleich zu den 2015 servierten kleiner, aber wie man ja weiss verklärt die Erinnerung so manches und die heutigen waren wahrscheinlich genau so groß wie die damaligen es waren. Die Hummersoße schmeckte wirklich nach Hummer; wahrscheinlich gefertigt per Hummerfonds aus dem Glas von Lacroix oder Langbein, denn Hummer steht hier nicht auf der Karte, also kann es auch keine Hummerkarkassen zur Herstellung von eigenem Hummerfonds geben. Der Reis war in Ordnung, das Mischgemüse war es auch. Für den Bereich "Essen" vergebe ich vier Sterne.
Fazit: Im Biergarten sitzt man schön; die dortige Ruhe und Musse wurde nur dadurch gestört, dass am Gasthaus auf der gegenüberliegenden Strassenseite ein großer Kühl-LKW fast vierzig Minuten lang Ware ablud und bei solchen LKW´´ muss ja der Motor durchlaufen, um den Kühlprozess nicht zu unterbrechen. Ohnehin durch das Trauerspiel der seit März zwei Stockwerke unter uns ablaufenden Kernsanierung einer Wöhnung (in der Zeit baut man andernorts ganze Häuser) und die damit einhergehende hohe Lärmbelästigung (Betondecken und Betonwände übertragen den Schall so laut als ob unser eigenes Bad rausgerissen würde) derzeit lärmgeschädigt und lärmempfindlich konnte ich den Biergartenaufenthalt und damit auch das Essen nicht so geniessen wie ich es eigentlich vorgehabt hatte. Schade!