"Mehr als nur Ersatz!"
Geschrieben am 03.07.2015 2015-07-03 | Aktualisiert am 06.02.2017

"Wo aussen "Orchidee" dransteht ist "Reiskorn" drin !"
Geschrieben am 01.07.2015 2015-07-01 | Aktualisiert am 02.09.2015

"Sitzbeschwerden im Biergarten"
Geschrieben am 29.06.2015 2015-06-29 | Aktualisiert am 29.06.2015

"Federvieh und Anderes am Ufer der Saar"
Geschrieben am 20.06.2015 2015-06-20 | Aktualisiert am 14.11.2015

"gutes asiatisches Essen zum fairen Preis"
Geschrieben am 15.06.2015 2015-06-15

"Auch auf der Terasse ist es schön"
Geschrieben am 07.06.2015 2015-06-07 | Aktualisiert am 21.12.2015

"Seit 1702 braute hier ein Vorfahre des Betreibers Bier"
Geschrieben am 03.06.2015 2015-06-03 | Aktualisiert am 03.06.2015

"Der Pizzaofen tuts wieder!"
Geschrieben am 01.06.2015 2015-06-01 | Aktualisiert am 02.06.2015

"„Le Noir“ ist vorbei – aber Ort und Personal bleiben: „Jens Jakob Das Restaurant“ heißt es jetzt."
Geschrieben am 29.05.2015 2015-05-29

"Gehobener Italiener am Nauwieser Platz"
Geschrieben am 29.05.2015 2015-05-29 | Aktualisiert am 18.12.2020

"Saarbrücker Spitzenkoch Jens Jakob gibt Gastro-Auszeichnung zurück"
Geschrieben am 29.05.2015 2015-05-29 | Aktualisiert am 29.05.2015

"Vor dem"
Geschrieben am 23.05.2015 2015-05-23 | Aktualisiert am 24.05.2015

"Dudweiler Süd: Ristorante und Pizzeria in einem"
Geschrieben am 11.05.2015 2015-05-11

"Ciao bella!"
Geschrieben am 05.05.2015 2015-05-05 | Aktualisiert am 06.05.2015

""Herr der Ringel" - Schröder steht für Qualität, Frische und Geschmack."
Geschrieben am 05.05.2015 2015-05-05

"Wir haben den 6.Internationalen Kun..."
Geschrieben am 03.05.2015 2015-05-03 | Aktualisiert am 04.05.2015

""Unter der Linde" mit Spezialkarte zum Kunst- und Genießermarkt St.Arnual"
Geschrieben am 03.05.2015 2015-05-03

"Quo vadis, Gasthaus Zahm?"
Geschrieben am 03.05.2015 2015-05-03 | Aktualisiert am 09.05.2015

"Currywurst, Bratwurst, Chicken Wings, Schnitzel, Burger"
Geschrieben am 29.04.2015 2015-04-29

"Unauffälliges Asia-Restaurant auf der Kaiserstrasse mit günstigem Mittagstisch von Mo bis Sa"
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21 | Aktualisiert am 21.04.2015

Da die "Undine" ihren Gastbetrieb erst um 12 Uhr aufnimmt, wir aber bereits um 11 Uhr dort waren, wurde uns freundlich bedeutet, dass wir zwar schon Platz nehmen könnten, unsere Bestellungen aber erst ab 11.45 Uhr entgegengenommen könnten. Auch Getränkewünsche könnten zwar schon früher entgegengenommen werden; gebracht werden könnte aber auch erst nach 11.45 Uhr, da erst ab dann das Kassen- und Bonsystem "scharfgemacht" würde. Wir waren es zufrieden, konnten uns den schönsten Schattenplatz unter dem dicksten Kastanienbaum im Biergarten aussuchen und warteten geduldig. Und mit dem (symbolischen) Glockenschlag 11.45 Uhr stand auch schon der für uns zuständige Servicemensch neben uns und erfragte unsere Wünsche.
Zu Service, Ambiente und Sauberkeit muss ich nichts mehr schreiben; ist alles in meiner letzten Kritik nachzulesen und in diesen Sparten hat sich auch nichts geändert.
Essen: Ich hatte eigentlich mit dem Wurstsalat "Undine", den ich in sehr guter Erinnerung hatte, geliebäugelt, mich dann aber für das heutige Stammessen "Meerresfrüchte-Lasagne auf Estragonrahm & Salatbouquet" (EUR 7,30) entschieden; meine Frau nahm den "Salat mit Pfiff" (Pfifferlinge mit Zwiebeln angebraten, Knoblauch-Croutons und Parmaschinkenchip, auf bunten Blattsalaten in Knoblauch-Kräuterdressing für EUR 13,00; hätte als Vorspeise EUR 9,50 gekostet) und unsere Begleitung entschied sich für besagten Wurstsalat "Undine" (mit Käse,Radieschen und roten Zwiebeln in Senfvinaigrette, dazu Bratkartoffeln für EUR 9,80; hätte als Vorspeise EUR 7,50 gekostet). Getrunken haben wir Weizenbier der Brauerei Bruch (Bruch Pils, Zwickel und Landbier schätze ich sehr; das Bruch Weizenbier muss ich nicht noch einmal haben), alkoholfreies Weizenbier und Espresso.
Der "Salat mit Pfiff" und der Wurstsalat "Undine" entsprachen voll und ganz unseren Erwartungen; jeweils sehr schmackhaft, sehr gut abgestimmt und eine "runde Sache". Nicht so richtig glücklich war ich mit meiner Meeresfrüchte-Lasagne; mir dem Wurstsalat wäre ich besser dran gewesen. Nicht dass die Lasagne nicht geschmeckt hätte, aber die darin enthaltenen Meeresfrüchte konnte man im wahrsten Sinne des Wortes an einer Hand abzählen: eine winzige Krabbe und vier Tintenfisch- bzw. Octopusfragmente! Selbst für EUR 7,30 hätte ich mir da doch ein bisschen mehr erwartet. Aus "Verbundenheit" mit dem Hause Bruch vergebe ich nachdem dreidreiviertel Sterne nicht möglich sind hier trotzdem schmeichelhafte vier Sterne. Bestellen werde ich die Meeresfrüchte-Lasagne in der "Undine" aber nicht mehr.