Das InnBräu ist seit einiger Zeit in neuer Betreiberhand, die sich auf die Fahne geschrieben hat, bayrische Tradition in einer Form, die den üblichen Klischee-Rahmen sprengt zu pflegen. Es liegt direkt neben dem ehemalilgen Innstadt-Brauerei-Gelände (die Gebäude werden aktuell abgerissen für "modernen Städtebau", was auch immer man davon hält). Die Marke Innstadt wurde von der Brauerei Hacklberg erworben und lebt so weiter. (Immerhin ein einheimischer Betreiber und nicht einer der Bierriesen aus dem Norden... sorry, aber südlich der Donau sieht man das so).
Genug philosophiert, das InnBräu liegt an einer stark befahrenen Straße in der Innstadt... Parkplätze in der Nähe sind Mangelware (vor allem durch die aktuellen Abrissarbeiten in der Nähe), auch sind die Staus über die Brücke berüchtigt. Der Zugang ist absolut barrierefrei, Toiletten habe ich nicht getestet, müssten aber von der Anlage des Hauses auch ebenerdig liegen. Nebenan ist noch ein Biergarten, der aber im Winterschlaf liegt und somit nicht zu beschauen war.
Das Restaurant hat eine sehr gut gemacht Internetpräsenz, auf der es auch richtig gut Bilder und auch die aktuelle Speisekarte zu betrachten gibt.
SERVICE: ****
Ich wurde beim Betreten des Restaurants freundlich von einem jungen Herrn im karo-Hemd und (kurzer! brr... es ist doch Winter!) Lederhose begrüßt und durfte mir einen im zu dem Zeitpunkt noch leeren Gastraum ein Platz aussuchen. natürlich schaue ich dann, wo ich gut Bilder machen kann. Ich bekam gleich die Karte und wurde gefragt, ob ich die Getränke schon weiß.... ok, Mittag und ich muss noch fahren, da bleibt eigentlich nur Spezi oder alkoholfreies Weißbier, dadurch, dass man ich ja im "Inn-Bräu" befindet, war mir auch klar, was für ein Bier es gibt und dass man damit eigentlich nichts verkehrt machen kann, also gab es das alk-freie Weißbier. Das wurde auch recht schnell gebracht und ich bestellte mein Essen. Auch der Bezahlvorgang lief prompt, schnell und freundlich ab, hier gibt es nichts zu meckern, also gibt es die Standard-4-Sterne.
ESSEN: ****/*****
Vorweg: Schon lange hatte ich nicht mehr die Gelegenheit 4 oder sogar 4.5 Sterne zu vergeben. Es ist schon der Wahn, dass ich das noch einmal erleben durfte. Und das in einer Lokalität, die von außen eigentlich einen sehr unscheinbaren Eindruck macht.
Die Karte ist angenehm kompakt und beinhaltet traditionelle Gerichte, die man nicht unbedingt überall findet. Auch Vegetarier finden dort mehr als die üblichen "Verlegenheitsgerichte", hier können also Pflanzen- und Fleischfresser auch gemeinsam hingehen. Das Preisniveau ist für Stadtverhältnisse auch angenehm niedrig, vor allem angesichts der Portionsgrößen.
Ich aß ein Münchner Sur-Krennschnitzel mit gerösteten Erdäpfeln und frischen Krenn. Es kamen auf einem rechteckigen Teller zwei riesige Schnitzel bedeckt mit einem Berg frisch geriebenen Krenn. Die Schnitzel waren nicht totgeklopft und waren frisch paniert. Hier hat man auch gerne die etwas längere Wartezeit gerne in Kauf genommen. Auf den Kartoffeln waren ein paar Sprossen drapiert... leider war bei dem Essen kein Salat dabei, der wäre, wenn er das Niveau vom Essen übernommen hätte, mit Sicherheit auch sehr gut gewesen. Auch sonst war nichts von den Fehlern, die man häufig bei Schnitzel braten bzw. Kartoffeln braten macht zu sehen. Die Röstgrade- und Aromen waren genau richtig, man hat gesehen, dass hier mit Pfanne gearbeitet wird und nicht mit Friteuse oder Mikrowelle. ich war wirklich angetan und werde mit Sicherheit noch weitere Gerichte auf der Karte testen. Die 9,80 war der Genuss auf jeden Fall wert. Die Portionsgröße war fast zu groß, ich hatte wirklich Mühe, alles zu essen. Vielleicht etwas weniger Fleisch und dazu einen leckeren Salat (ich bin überzeugt, dass ich den dort bekommen würde).
AMBIENTE: ****/*****
Von Außen ist der Restaurant sehr unscheinbar, beim einfachen Vorbeifahren fällt es fast nicht auf, zumal man sich hier auf den Verkehr konzentrieren muss. Parken ist zur Zeit auch so eine Sache wegen er Baustelle. Innen ist ein Brückenschlag zwischen bayerischer Wirtshaustradition, leicht maroden Industriecharme (z.B. Stahlträger an der Decke) und dezenter Moderne (Glastüren) gelungen. Die Tische, die Holzelemente, der Steinboden, das passt irgendwie alles zusammen. Auch zur Speisekarte und zum Konzept. Die Musikberieselung ist eine Art "Pop-Lounge-Musik", was wieder die Moderne unterstreicht.
Es gefällt mir, daher 4.5 Sterne
SAUBERKEIT: ****
Kann ich kurz machen, nicht zu meckern, nichts endeckt. Daher 4 Sterne.
PLV: ****/*****
Angesichts des Gebotenen, der Portionsgröße und der Preise sind wir recht nach an der Höchstwertung. Das Essen war sein Geld auf jeden Fall wert, auch die anderen Gerichte in der Karte klangen in der Hinsicht vielversprechend.
FAZIT:
Endlich seit langem war ich mal wieder angetan von einer Lokalität wo ich auch uneingeschränkt sagen kann, dass ich da gerne mal wieder hingehen werde. Vor allem weil noch einige Gerichte zum Test anstehen. Auch meinen Freunden hier, wenn ihr mal nach Passau kommt kann ich dieses Lokal empfehlen. Zumal es außerhalb der Touristen liegt.
Das InnBräu ist seit einiger Zeit in neuer Betreiberhand, die sich auf die Fahne geschrieben hat, bayrische Tradition in einer Form, die den üblichen Klischee-Rahmen sprengt zu pflegen. Es liegt direkt neben dem ehemalilgen Innstadt-Brauerei-Gelände (die Gebäude werden aktuell abgerissen für "modernen Städtebau", was auch immer man davon hält). Die Marke Innstadt wurde von der Brauerei Hacklberg erworben und lebt so weiter. (Immerhin ein einheimischer Betreiber und nicht einer der Bierriesen aus dem Norden... sorry, aber südlich der Donau sieht... mehr lesen
4.5 stars -
"Gelungener Brückenschlag von (bayrischer) Tradition und Moderne" Familie4PDas InnBräu ist seit einiger Zeit in neuer Betreiberhand, die sich auf die Fahne geschrieben hat, bayrische Tradition in einer Form, die den üblichen Klischee-Rahmen sprengt zu pflegen. Es liegt direkt neben dem ehemalilgen Innstadt-Brauerei-Gelände (die Gebäude werden aktuell abgerissen für "modernen Städtebau", was auch immer man davon hält). Die Marke Innstadt wurde von der Brauerei Hacklberg erworben und lebt so weiter. (Immerhin ein einheimischer Betreiber und nicht einer der Bierriesen aus dem Norden... sorry, aber südlich der Donau sieht
Das Dubrovnik befindet sich seit einiger Zeit an anderer Stelle. Aus der Regensburger Straße ist es in die alte Raiffeisenstraße in Passau-Heinig (nähe Getränkemarkt) umgezogen. An dieser Stelle befand sich früher eine Pizzeria.
Er wird gemunkelt, dass es Uneinigkeiten über den Mietvertrag gab.
Das Dubrovnik befindet sich seit einiger Zeit an anderer Stelle. Aus der Regensburger Straße ist es in die alte Raiffeisenstraße in Passau-Heinig (nähe Getränkemarkt) umgezogen. An dieser Stelle befand sich früher eine Pizzeria.
Er wird gemunkelt, dass es Uneinigkeiten über den Mietvertrag gab.
Ein erneuter Test folgt...
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=907101832710545&set=gm.858305797618496&type=3
stars -
"Restaurant ist umgezogen" Familie4PDas Dubrovnik befindet sich seit einiger Zeit an anderer Stelle. Aus der Regensburger Straße ist es in die alte Raiffeisenstraße in Passau-Heinig (nähe Getränkemarkt) umgezogen. An dieser Stelle befand sich früher eine Pizzeria.
Er wird gemunkelt, dass es Uneinigkeiten über den Mietvertrag gab.
Ein erneuter Test folgt...
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=907101832710545&set=gm.858305797618496&type=3
Erstmal wieder die Frage nach der Berechtigung, einen einfachen Imbiss zu bewerten. Ich denke, dass es schon berechtigt ist, weil es auch bei solchen Imbissen teilweise gravierende Qualitätsunterschiede gibt, auch in der Sauberkeit habe ich schon das gesamte Spektrum erleben müssen. Und wenn man mehrere Imbisse zur Auswahl hat, kann man eben mit den Füssen bzw. der Gabel (oder wer es mag, auch Stäbchen) abstimmen.
Der Imbiss befindet sich in einem Küchencontainer unter einem Vordach eines großes Einkaufszentrum. Direkt neben dem Imbiss führt eine Treppe hoch in ein "richtiges" Asia-Restaurant. Bestellt und ausgegeben wird durch ein Fenster, neben dem Container stehen unter dem Vordach noch 2-3 Tische, wo man seine Speisen auch direkt vor Ort einnehmen kann. Das Gros ist aber das Take-Away Geschäft.
Laut meiner persönlichen Imbiss-Skala bewerte ich hier nur Essen, Sauberkeit und PLV.
Das Speisenangebot unterscheidet sich nicht nennenswert von zig anderen dieser Straßenimbisse. Essen wird nach Nummer bestellt, diverse Fleischsorten mit diversen Gemüsen und Schärfegraden, dazu Reis, gebratene Nudeln, Pekingsuppe. Es ist eigentlich komplett austauschbar. Im Gegensatz zu dem Foto sind die Speisen über dem Ausgabefenster auch noch mal bildlich dargestellt. Auch das Preisniveau ist eigentlich überall fast gleich. Hauptgerichte in der Regel zwischen 5 und 6 Euro, nur einige Spezialitätengerichte (Garnelen etc.) sind etwas teurer. Auch die Portionsgröße ist durch die Aluschalen, in die die Essen abgefüllt werden quasi "genormt".
Ich habe ein Rindfleisch mit Gemüse und scharfer Soße bestellt (in diesem Fall "die 60", für den der mir auf Schritt und Tritt folgen will). Bestellvorgang ging zügig, es war wenig los und so konnte ich kurze Zeit später mein Essen in Empfang nehmen, heute habe ich es mal mitgenommen. Es war auch zu Hause noch gut heiß. Es hat eigentlich nicht viel anderes geschmeckt als bei den meisten anderen Imbiss-Asiaten, die Schärfe war in Ordnung, auch für meine Verhältnisse (ich benutze ja bekanntlich Tabasco höchstens als Augentropfen). Sonst gibt es eigentlich wirklich nicht viel dazu zu sagen. Gezahlt habe ich 5,60, was recht günstig ist. In Ortenburg, wo ich wohne (kleinere Marktgemeinde) zahle ich für ein vergleichbares Gericht 6,50. Die Nähe zu dem anderen Restaurant, wo man zumindest Mittags für nicht allzu viel mehr Geld sich am Buffet den Bauch vollschlagen kann und dann auch noch an einem richtigen Tisch im warmen sitzen kann, macht sich schon bemerkbar.
Die Sauberkeit ist so noch gerade in Ordnung, ich erwarte von so einem Containerimbiss mit sehr beschränkten Platzverhältnissen nicht die sterile Sauberkeit eines OPs (äh als Krankenpfleger lasse ich den Vergleich lieber... obwohl, ich will ja keine Angst machen), gewisse "Arbeitsspuren" sind im Lauf des Tages einfach unvermeidbar und nicht alles kann man gleich weglassen. Im Gegensatz zu einen anderen Imbiss, den ich kürzlich in PA bewertet habe, wurde hier aber richtig mit den Lebensmitteln umgegangen und auch das Personal hielt sich dementsprechend an die Hygiene. Deswegen gebe ich hier noch gute 3 Sterne.
Preis-Leistung ist auch in Ordnung, es ist kein Edel-Imbiss (wie z.B. die Food Trucks in den größeren Städten), wer zu so einem Imbiss hingeht, weis, was er erwartet und letztlich auch bekommt. Die Preise sind im Vergleich etwas niedriger als wo anders. Letztlich holt man hier sein Essen, vor Ort Essen macht nur Sinn, wenn man z.B. Raucher ist oder sonst wie in einem Zustand ist, in dem man nicht ins "richtige" Restaurant eine Etage höher kann oder will.
Fazit: etwas zum Essen mitnehmen kommt durchaus in Frage, wenn es sich ergibt und gerade in der Nähe zu tun.
Erstmal wieder die Frage nach der Berechtigung, einen einfachen Imbiss zu bewerten. Ich denke, dass es schon berechtigt ist, weil es auch bei solchen Imbissen teilweise gravierende Qualitätsunterschiede gibt, auch in der Sauberkeit habe ich schon das gesamte Spektrum erleben müssen. Und wenn man mehrere Imbisse zur Auswahl hat, kann man eben mit den Füssen bzw. der Gabel (oder wer es mag, auch Stäbchen) abstimmen.
Der Imbiss befindet sich in einem Küchencontainer unter einem Vordach eines großes Einkaufszentrum. Direkt neben dem... mehr lesen
Phuc Thinh
Phuc Thinh€-€€€Imbiss, Take Away08519876160Neuburger Straße 128, 94036 Passau
3.5 stars -
"Gut-Durchschnittlicher Asia-Imbiss" Familie4PErstmal wieder die Frage nach der Berechtigung, einen einfachen Imbiss zu bewerten. Ich denke, dass es schon berechtigt ist, weil es auch bei solchen Imbissen teilweise gravierende Qualitätsunterschiede gibt, auch in der Sauberkeit habe ich schon das gesamte Spektrum erleben müssen. Und wenn man mehrere Imbisse zur Auswahl hat, kann man eben mit den Füssen bzw. der Gabel (oder wer es mag, auch Stäbchen) abstimmen.
Der Imbiss befindet sich in einem Küchencontainer unter einem Vordach eines großes Einkaufszentrum. Direkt neben dem
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Genug philosophiert, das InnBräu liegt an einer stark befahrenen Straße in der Innstadt... Parkplätze in der Nähe sind Mangelware (vor allem durch die aktuellen Abrissarbeiten in der Nähe), auch sind die Staus über die Brücke berüchtigt. Der Zugang ist absolut barrierefrei, Toiletten habe ich nicht getestet, müssten aber von der Anlage des Hauses auch ebenerdig liegen. Nebenan ist noch ein Biergarten, der aber im Winterschlaf liegt und somit nicht zu beschauen war.
Das Restaurant hat eine sehr gut gemacht Internetpräsenz, auf der es auch richtig gut Bilder und auch die aktuelle Speisekarte zu betrachten gibt.
SERVICE: ****
Ich wurde beim Betreten des Restaurants freundlich von einem jungen Herrn im karo-Hemd und (kurzer! brr... es ist doch Winter!) Lederhose begrüßt und durfte mir einen im zu dem Zeitpunkt noch leeren Gastraum ein Platz aussuchen. natürlich schaue ich dann, wo ich gut Bilder machen kann. Ich bekam gleich die Karte und wurde gefragt, ob ich die Getränke schon weiß.... ok, Mittag und ich muss noch fahren, da bleibt eigentlich nur Spezi oder alkoholfreies Weißbier, dadurch, dass man ich ja im "Inn-Bräu" befindet, war mir auch klar, was für ein Bier es gibt und dass man damit eigentlich nichts verkehrt machen kann, also gab es das alk-freie Weißbier. Das wurde auch recht schnell gebracht und ich bestellte mein Essen. Auch der Bezahlvorgang lief prompt, schnell und freundlich ab, hier gibt es nichts zu meckern, also gibt es die Standard-4-Sterne.
ESSEN: ****/*****
Vorweg: Schon lange hatte ich nicht mehr die Gelegenheit 4 oder sogar 4.5 Sterne zu vergeben. Es ist schon der Wahn, dass ich das noch einmal erleben durfte. Und das in einer Lokalität, die von außen eigentlich einen sehr unscheinbaren Eindruck macht.
Die Karte ist angenehm kompakt und beinhaltet traditionelle Gerichte, die man nicht unbedingt überall findet. Auch Vegetarier finden dort mehr als die üblichen "Verlegenheitsgerichte", hier können also Pflanzen- und Fleischfresser auch gemeinsam hingehen. Das Preisniveau ist für Stadtverhältnisse auch angenehm niedrig, vor allem angesichts der Portionsgrößen.
Ich aß ein Münchner Sur-Krennschnitzel mit gerösteten Erdäpfeln und frischen Krenn. Es kamen auf einem rechteckigen Teller zwei riesige Schnitzel bedeckt mit einem Berg frisch geriebenen Krenn. Die Schnitzel waren nicht totgeklopft und waren frisch paniert. Hier hat man auch gerne die etwas längere Wartezeit gerne in Kauf genommen. Auf den Kartoffeln waren ein paar Sprossen drapiert... leider war bei dem Essen kein Salat dabei, der wäre, wenn er das Niveau vom Essen übernommen hätte, mit Sicherheit auch sehr gut gewesen. Auch sonst war nichts von den Fehlern, die man häufig bei Schnitzel braten bzw. Kartoffeln braten macht zu sehen. Die Röstgrade- und Aromen waren genau richtig, man hat gesehen, dass hier mit Pfanne gearbeitet wird und nicht mit Friteuse oder Mikrowelle. ich war wirklich angetan und werde mit Sicherheit noch weitere Gerichte auf der Karte testen. Die 9,80 war der Genuss auf jeden Fall wert. Die Portionsgröße war fast zu groß, ich hatte wirklich Mühe, alles zu essen. Vielleicht etwas weniger Fleisch und dazu einen leckeren Salat (ich bin überzeugt, dass ich den dort bekommen würde).
AMBIENTE: ****/*****
Von Außen ist der Restaurant sehr unscheinbar, beim einfachen Vorbeifahren fällt es fast nicht auf, zumal man sich hier auf den Verkehr konzentrieren muss. Parken ist zur Zeit auch so eine Sache wegen er Baustelle. Innen ist ein Brückenschlag zwischen bayerischer Wirtshaustradition, leicht maroden Industriecharme (z.B. Stahlträger an der Decke) und dezenter Moderne (Glastüren) gelungen. Die Tische, die Holzelemente, der Steinboden, das passt irgendwie alles zusammen. Auch zur Speisekarte und zum Konzept. Die Musikberieselung ist eine Art "Pop-Lounge-Musik", was wieder die Moderne unterstreicht.
Es gefällt mir, daher 4.5 Sterne
SAUBERKEIT: ****
Kann ich kurz machen, nicht zu meckern, nichts endeckt. Daher 4 Sterne.
PLV: ****/*****
Angesichts des Gebotenen, der Portionsgröße und der Preise sind wir recht nach an der Höchstwertung. Das Essen war sein Geld auf jeden Fall wert, auch die anderen Gerichte in der Karte klangen in der Hinsicht vielversprechend.
FAZIT:
Endlich seit langem war ich mal wieder angetan von einer Lokalität wo ich auch uneingeschränkt sagen kann, dass ich da gerne mal wieder hingehen werde. Vor allem weil noch einige Gerichte zum Test anstehen. Auch meinen Freunden hier, wenn ihr mal nach Passau kommt kann ich dieses Lokal empfehlen. Zumal es außerhalb der Touristen liegt.