"Pizza und Pasta in Fachwerk aus dem 16. Jahrhundert"
Geschrieben am 02.03.2017 2017-03-02
Montag: | 12:00 - 21:00 Uhr |
Dienstag: | 12:00 - 21:00 Uhr |
Mittwoch: | 12:00 - 21:00 Uhr |
Donnerstag: | 12:00 - 21:00 Uhr |
Freitag: | 12:00 - 22:00 Uhr |
Samstag: | 12:00 - 22:00 Uhr |
Sonntag: | 16:00 - 21:00 Uhr |
"Eiscafé mit Mittagstisch in der Fußgängerzone von Oldenburg"
Geschrieben am 03.08.2016 2016-08-03
"Peter Pane, der nordische Nachfolger vom Birkenwald"
Geschrieben am 03.08.2016 2016-08-03 | Aktualisiert am 03.08.2016
Am nächsten Abend folgte ich dem beschriebenen Weg durch die Fußgängerzone bis zu dem Schild mit der Speisekarte. Man muss schon wissen, was man sucht, sonst läuft man hier glatt vorbei. Ein schmaler Weg zwischen zwei Gebäuden führt zu dem Fachwerkgebäude aus dem 16. Jahrhundert. Schmal auch der Gang hinter der Tür, der zum unteren Gastraum führt, Ich wurde sofort freundlich begrüßt und mir wurde oben ein freier Tisch genannt. Die beiden Gasträume in der ersten Etage erreicht man über eine historische Holztreppe.
Auf den Tischen liegen saubere Decken und eine nette Deko, überhaupt ist es hier mit den niedrigen Decken und den Holzbalken sehr urig. Ich hatte flott eine Karte in der Hand und genauso schnell wurde der von mir bestellte Wein gebracht. Nach 20 Minuten hatte ich einen dampfenden Teller mit den Spaghetti Pizzaiola vor mir. Die dezente Schärfe der Soße war genau richtig, um die anderen Zutaten nicht zu überlagern.
Die Atmosphäre ist südländisch laut, das Publikum gemischt. Das Personal motiviert, freundlich und schnell.
Einige Tipps: Im Winter zieht es sehr kalt an den Fenstern, hier also lieber die Tische im Raum wählen. An anderen Abenden habe ich hier die Tagliatelle con Salmone und die Tagliatelle ai Gamberetti i Spinaci gegessen, alles sehr lecker zumal die Pasta nicht in den Soßen ertränkt wird.
Wer ohnehin 2 Gläser Wein trinkt oder sich mit der Begleitung auf einen Wein einigt, sollte gleich die Karaffe mit 0,5 Liter bestellen. Die Gläser liegen bei 4.- Euro, die Karaffe bei 7,50 Euro ( z. B. Pinot Grigio).
Wer hier abends sicher einen Platz haben möchte, sollte einen Tisch reservieren.