"Landhaus Spanier nimmt an den von SLow Food Saarland veranstalteten 3.Glanrind-Wochen (14.-29.05.22) teil"
Geschrieben am 06.05.2022 2022-05-06 | Aktualisiert am 06.05.2022
"Blumen, Kuchen und Torten und HAUSGEMACHTE PASTA!"
Geschrieben am 11.03.2018 2018-03-11
Montag: | Ruhetag |
Dienstag: | Ruhetag |
Mittwoch: | 17:00 - 22:00 Uhr |
Donnerstag: | 12:00 - 20:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 20:00 Uhr |
Samstag: | 09:00 - 20:00 Uhr |
Sonntag: | 09:00 - 20:00 Uhr |
"Versprochen ist versprochen"
Geschrieben am 26.03.2017 2017-03-26
"Süß und herzhaft – beide Geschmäcker absolut zufrieden!"
Geschrieben am 13.03.2017 2017-03-13 | Aktualisiert am 13.03.2017
"Kompromisslos auf Qualität bedacht!"
Geschrieben am 12.10.2016 2016-10-12 | Aktualisiert am 12.10.2016
Montag: | Ruhetag |
Dienstag: | Ruhetag |
Mittwoch: | 12:00 - 22:00 Uhr |
Donnerstag: | Ruhetag |
Freitag: | 12:00 - 22:00 Uhr |
Samstag: | 12:00 - 22:00 Uhr |
Sonntag: | 12:00 - 20:00 Uhr |
Weitere vier bekannte Restaurants beteiligen sich an den Glanrind-Wochen.Bernd Rech vom "Landhaus Rech", Eppelborn-Habach, bietet Tartar und Strudel vom Glanrind mit warmem Spargelsalat und Bärlauch sowie Kartoffel-Ravioli gefüllt mit Glanrind-Ragout und Spargelgemüse.
Markus Keller vom "Landhaus Wern´s Mühle", Ottweiler-Fürth, serviert Pot au feu mit Markklösschen und Maultaschen, Tafelspitz mit Spargelsalat, Pulled Beef Burger mit Dips und Kartoffelspalten, Dreierlei vom Glanrind mit Schneebällchen. Glanrind-Zunge mit Spargelrisotto oder Glanrind-Schaschlik.
Frederik Theis von der "Maimühle", Perl, verwöhnt mit einem Braten vom Glanrind mit Mühlen-Klößchen und grüne Bohnen sowie mit Glanrind-Burger mit Löwenzahn, Spiegelei, Röstzwiebeln und Kräutermayonaise.
Im "Restaurant Zum Domprobst", Wadern,hat Christian Birtel zwei Vorspeisen auf der Karte: Consommé vom Glanrind mit Griesnockerln bzw. Glanrind-Hackbällchen mit Marillensenf und Feldsalat. Als Hauptgerichte gibt es Glanrind-Gulasch mit Brokkoli und Schneebällchen oder Roulade mit Marktgemüse und Kartoffelpüree.
Jedes der Restaurants bekommt ein halbes Rind geliefert, das möglichst komplett verarbeitet werden soll: den Gastronomen sind dabei keine Grenzen gesetzt.
(u.a. SZ vom 06.05.22)