"Ein kleines Pastagericht im Dell Isola!"
Geschrieben am 22.01.2015 2015-01-22
"Früher ein Kiosk heute ein Cafe mit Kultur!"
Geschrieben am 21.01.2015 2015-01-21
"Guter Italiener mit fairen Preisen"
Geschrieben am 21.01.2015 2015-01-21 | Aktualisiert am 21.01.2015
"Kulinarische Glanzleistung in stilvoller Atmosphäre"
Geschrieben am 21.01.2015 2015-01-21 | Aktualisiert am 21.01.2015
"Die Fischbrathalle ist Kult in Münster!"
Geschrieben am 20.01.2015 2015-01-20
"Münsters nördlichste Fischbude"
Geschrieben am 19.01.2015 2015-01-19
"Westfälische Gemütlichkeit im Landhaus Eggert!"
Geschrieben am 19.01.2015 2015-01-19
"Direkt gegenüber dem Picassomuseum!"
Geschrieben am 18.01.2015 2015-01-18
"Aposto in Münster´s Innenstadt."
Geschrieben am 18.01.2015 2015-01-18
"Burger de luxe!"
Geschrieben am 18.01.2015 2015-01-18
"Für den schnellen Hunger zwischendurch!"
Geschrieben am 17.01.2015 2015-01-17
"Nein, das muss ich nicht noch einmal haben"
Geschrieben am 17.01.2015 2015-01-17
"Asiatische Kost in bunten Schalen mit Blick auf die Kirche!"
Geschrieben am 17.01.2015 2015-01-17 | Aktualisiert am 17.01.2015
"Das Kong im Hafen lockt mit koreanischer Küche!"
Geschrieben am 17.01.2015 2015-01-17
"Wintersonne im Lu Mina, preiswerter Mittagstisch!"
Geschrieben am 17.01.2015 2015-01-17
"Es tut sich was am Münsteraner Restauranthimmel!"
Geschrieben am 16.01.2015 2015-01-16 | Aktualisiert am 16.01.2015
"Handfeste Burger in Restaurantatmosphäre"
Geschrieben am 16.01.2015 2015-01-16 | Aktualisiert am 16.01.2015
"Schöne Sommerstimmung am Germania Campus!"
Geschrieben am 15.01.2015 2015-01-15
"In der Villa Rinaudo bin ich immer wieder gerne!"
Geschrieben am 14.01.2015 2015-01-14
"Kein kulinarischer Höhenflug."
Geschrieben am 14.01.2015 2015-01-14 | Aktualisiert am 15.01.2015
Heute war ich nach langer Zeit mal wieder im DellÌsola auf der Aegidiistraße in der Innenstadt. Parkplätze gibt es in der Tiefgarage in der Aegidiistrasse, die allerdings nicht zu empfehlen ist, enge Parkplätze und schlechte Luft, im Sommer droht dort Erstickungsgefahr. Besser ist in der Paralelstraße in der Königstrasse in der hochmodernen Tiefgarage zu parken.
Das italienische Restaurant gibt es hier schon gefühlte 40 Jahre, der erste Eindruck heute es ist dunkel. Das liegt zum einen an dem langen schmalen schlauchartigem Raum der sich bis hinten durchzieht, an den dunkel getönten Wänden, vielleicht wird Mittags aber auch das Licht abgedimmt, ich weiß es nicht. Das wird auch an den Fotos von heute klar, selbst das immer bereite I-Phone hatte Schwierigkeiten mit dem Licht klar zu kommen.
Bedienung
Der italienische Kellner war betont locker und gut gelaunt, da gab es nichts zu meckern.
Das Essen
Die Speisekarte beinhaltet die üblichen italienischen Gerichte, samt Pizza und Pasta. Auf der ersten Seite wird extra berichtet, das alle Pastasorten auch frisch im Hause gemacht werden. Mittags wird ein wechselndes Menü für 9,50 entweder Pizza oder Pasta angeboten, samt 0,1 Wein, oder Wasser und ein Espresso. Heute Rigatoni in einer leckeren Tomatensoße, - meine Freundin die Kirschtomate lachte mich auch an, mundgerechten Gemüsestückchen, ein Hauch Knobi und mit Petersilie abgeschmeckt. Ich habe mit der Pfeffermühle noch ein bisschen nachgeholfen, aber sonst äusterst schmackig diese Portion. Parmesan gab es auf Nachfrage, leider nur die gekaufte Streuvariante.
Vorab gab es ein paar getostete Knobibarguettescheiben und hinterher einen Espresso.
Das Ambiente
Der enge schlauchartige Raum ist zu beiden Seiten mit kleinen Zweiertischen bestuhlt, im vorderen und hinteren Raum gibt es aber auch 4 und 6 Tische. Im Sommer und das ist eine Besonderheit gibt es im hinteren Bereich einen überdachten Wintergarten, den ich in meinem ersten Bericht schon lobend erwähnt habe. Mit einem Weindach ist es hier wirklich gemütlich und auch schön kühl im Sommer.
Die kleinen Zweiertische sind aus schwarzem glänzenden Holz ohne Decke, was mir gut gefällt. Die anderen Tische sind mit Tischdecken eingedeckt. Frische Blumen gibt es auf allen Tischen und lustige Bilder an den Wänden.
Sauberkeit okay