Der Aussiedlerhof - liegt am Ortsanfang von Massenheim -wenn man aus Wicker kommt. Der Weg führt über einen betonierten Feldweg durch die Felder zum Weingut – Winzerhof Kahl.
Es ist ein Winzerhof mit einer hellen Möbeleinrichtung, ein schöner Wintergarten schließt sich an und dann geht es in den Gartenbereich. Unter Lindenbäumen sind bei schönem Wetter auch die Biertischgarnituren gut besetzt. (Man muss aber schon aufpassen, wenn man durch den Gastraum in den Wintergarten u. dann in den Gartenbereich geht das man nicht an den Stolperfallen der Türen – Schiebetüren hängen bleibt) Es ist auch ein Schaukelgestell mit zwei Schauckeln sowie eine Rutsche für Kinder im Außenbereich vorhanden. Der Außenbereich ist eingezäunt mit einer anschließenden Weide mit Pferden.
Die Öffnungszeiten sind von Sonntag 15 – 23 Uhr und am Montag – Dienstag jeweils von 16 bis 23 Uhr. Die Küche bietet Essen bis 21:30. Es sind sicher viele Stammgäste da, die sich durch alle Altersgruppen ziehen.
Die Bedienungen sind freundlich, aber unsere hat sich leider nicht alles merken können und war leicht überfordert. Wir waren im Außenbereich - Aschenbecher vergessen und meine zweite Weinschorle (klein) auch. Na, die habe ich mir dann selbst geholt, da meinte der Wirt, dass diese aufs Haus ginge.
Die Speise- Getränkekarten lagen auf dem Tisch und man hat sich die Getränke schon aussuchen können bis die Bedienung mit der Aufnahme dieser kam. Da wir das erste Mal in diesem Weingut waren hatten wir erst mal die Speisekarte etwas Studiert. Die Getränke kamen nach der Bestellung recht flott.
Wir hatten uns für kleinere Portionen entschieden, da wir bis zum bestellen uns die angelieferten Schnitzel u. Hackbraten an die Nachbartische betrachten konnten.
Zum Essen hatten wir einen Pfannkuchen mit Hackfleisch - und Champignonfüllung überbacken mit Käse zu 6,50 € sowie eine Riesenbratwurst zu 4 € + Pommes zu 2 €.
Der Pfannkuchen mit der Hachfleischfüllung war meiner Frau zu lasch gewürzt da hat der PEP gefehlt, die Champignons waren aus der Dose. Es hat ihr aber soweit geschmeckt.
Ich hatte eine Bratwurst- aber es kam eine Riesenbratwurst die mir gut geschmeckt und nicht Majoranlastig war, die Pommes waren gut frittiert, abgetropft, mit Paprikasalz gut gewürzt.
Getränke: Massenheimer Schloßgarten, Riesling Kabinett halbtrocken 0,2 l zu 2 €, Massenheimer Schloßgarten, Riesling Spätlese halbtrocken 0,2 l zu 2,60 €, Weinschorle trocken 0,4 l zu 3€ u. eine Weinschorle trocken zu 0,2l für umme – sonst 2 €.
Die Ausschankweine waren für uns ausreichend auf der Getränkekarte vorhanden.
Weinschorlen von 0,2 - 0,4l in 5 Variationen zu 2- 3,50€
3 verschiedene Winzerhofsekte 0,1l zu 2,50€ in Weiß, Rose u. Rot.
8 Ausschankweine weiß von 0,1 – 0,2l von 1,20 – 2,60 €
1 Eiswein weiß 0,05l zu 3,80€
3 verschiedene Weißherbstweine von 0,1 – 0,2l zu 1,20 – 2,60€
4 verschiedene Rotweine von 0,1 – 0,2 zu 1,50 - 2,50 €
Die Speisekarte bietet Schnitzel mit verschieden Soßen, Kinderschnitzel, Hühnerbrust, verschieden Wurst u. Käsebrote, Kalte Speisen , Flammkuchen, verschiedene Schnitzel, Rumpsteaks u. Bratwurst.
Wir haben uns an dem Tisch mit anderen Gästen sehr wohl gefühlt.
Der Aussiedlerhof - liegt am Ortsanfang von Massenheim -wenn man aus Wicker kommt. Der Weg führt über einen betonierten Feldweg durch die Felder zum Weingut – Winzerhof Kahl.
Es ist ein Winzerhof mit einer hellen Möbeleinrichtung, ein schöner Wintergarten schließt sich an und dann geht es in den Gartenbereich. Unter Lindenbäumen sind bei schönem Wetter auch die Biertischgarnituren gut besetzt. (Man muss aber schon aufpassen, wenn man durch den Gastraum in den Wintergarten u. dann in den Gartenbereich geht das man... mehr lesen
Gutsausschank Kahl | Straußwirtschaft
Gutsausschank Kahl | Straußwirtschaft€-€€€Besenwirtschaft, Weinstube061455480980Wickerer Straße 54, 65239 Hochheim am Main
3.5 stars -
"Gut und Preiswert gegessen" hhfp65428Der Aussiedlerhof - liegt am Ortsanfang von Massenheim -wenn man aus Wicker kommt. Der Weg führt über einen betonierten Feldweg durch die Felder zum Weingut – Winzerhof Kahl.
Es ist ein Winzerhof mit einer hellen Möbeleinrichtung, ein schöner Wintergarten schließt sich an und dann geht es in den Gartenbereich. Unter Lindenbäumen sind bei schönem Wetter auch die Biertischgarnituren gut besetzt. (Man muss aber schon aufpassen, wenn man durch den Gastraum in den Wintergarten u. dann in den Gartenbereich geht das man
Bei dem schönen Wetter hatten wir es vorgezogen, uns im freien unter den Weinreben an den Biertischgarnituren niederzulassen.
Nach einiger Zeit mal wieder im Gutsausschank Kahl zum Essen gewesen. Es war wieder gut besucht aber es hat schon genug Plätze wenn man sich an einen Tisch zu anderen Gästen dazu setzte.
Es hat sich etwas geändert – haben jetzt für die Bestellungen auf diese elektronische Geräte umgestellt – es hat auch alles geklappt – keine Fehlbuchungen.
Das Essen war wieder mal für uns gut, es wird hier gut bürgerliches Essen serviert. Essen
Wir hatten ein kleines Jägerhacksteack zu 4 € , dazu eine Portion Kartoffelsalat zu 2 € , sowie für meine Frau eine Portion Frittierte Champions mit Remouladen Soße u. kl. Salatgarnitur zu 6 €. Der Kartoffelsalat war für mich etwas Essiglastig abgeschmeckt, aber jeder mag es anders.
Es hat uns beiden gut geschmeckt und war für den kleinen Hunger ausreichend. Getränke
Als Getränke hatten wir 2 x Weißherbst halbtrocken 0,2 l zu je 2,50€, 2 x Weinschorle 0,4l zu je 3 €, 1 Flasche Wasser 1l zu 3€.
Besuch am 13.06.2015
Wir kommen gerne wieder.
Allgemein
Bei dem schönen Wetter hatten wir es vorgezogen, uns im freien unter den Weinreben an den Biertischgarnituren niederzulassen.
Nach einiger Zeit mal wieder im Gutsausschank Kahl zum Essen gewesen. Es war wieder gut besucht aber es hat schon genug Plätze wenn man sich an einen Tisch zu anderen Gästen dazu setzte.
Es hat sich etwas geändert – haben jetzt für die Bestellungen auf diese elektronische Geräte umgestellt – es hat auch alles geklappt – keine Fehlbuchungen.
Das Essen war wieder mal für uns... mehr lesen
Gutsausschank und Gästehaus Kahl
Gutsausschank und Gästehaus Kahl€-€€€Besenwirtschaft061452823Hauptstraße 4, 65239 Hochheim am Main
3.5 stars -
"Wie immer Preiswert und gut." hhfp65428Allgemein
Bei dem schönen Wetter hatten wir es vorgezogen, uns im freien unter den Weinreben an den Biertischgarnituren niederzulassen.
Nach einiger Zeit mal wieder im Gutsausschank Kahl zum Essen gewesen. Es war wieder gut besucht aber es hat schon genug Plätze wenn man sich an einen Tisch zu anderen Gästen dazu setzte.
Es hat sich etwas geändert – haben jetzt für die Bestellungen auf diese elektronische Geräte umgestellt – es hat auch alles geklappt – keine Fehlbuchungen.
Das Essen war wieder mal für uns
Der Dorotheenhof ist eine Straußwirtschaft / Gutsausschank die nur zu bestimmten Zeiten offen hat. Im Jahr 2015 von Februar- Juni, sowie vom September – Mitte November. Die Öffnungszeiten sind von Mi. – Sa ab 17°° Uhr, So. u. Feiertags ab 16°° Uhr. Mo. u. Di. ist Ruhetag.
Die Gaststätte besteht aus 3 kleineren Räumen sowie einem kleinen Wintergarten in dem man auch sehr schön sitzen kann. Der Lärmpegel ist bei vollbesetzten Räumen nicht gerade leise, aber im Sommer wird es sicher auch im freien Sitzgelegenheiten geben? Die Preise sind günstig, die angebotenen Speisen schmackhaft, wenn auch das Schnitzel aus der Fritteuse kommt. Wir werden sicher wieder vorbei kommen
Die Speisekarte ist ausreichend u. es gab auch noch 2 Gerichte von der Sondertafel an der Wand. Es sind auch ausreichend Getränke u. Weine im Angebot.
Essen:
Wir hatten ein Schnitzel mit Zwiebel mit Zwiebel u. Brot zu 6,50€ sowie einen Hackbraten Hamburger Art – mit Zwiebeln und Spiegelei u. Brot zu 6,80 €. Es ist gute Hausmannskost und für uns reichlich.
Bedienung: Wir wurden von verschiedenen netten jungen Frauen bedient. Die Getränke wurden kurz nach weglegen der Speise – u. Getränkekarte aufgenommen u. recht zügig serviert. Danach wurden die Speisen aufgenommen, die nach einer angenehmen Wartezeit auch serviert wurden.
Ambiente: Wir hatten uns in der Straußwirtschaft / Gutsauschank mit den netten Gästen am Tisch sehr wohl gefühlt.
Allgemein:
Der Dorotheenhof ist eine Straußwirtschaft / Gutsausschank die nur zu bestimmten Zeiten offen hat. Im Jahr 2015 von Februar- Juni, sowie vom September – Mitte November. Die Öffnungszeiten sind von Mi. – Sa ab 17°° Uhr, So. u. Feiertags ab 16°° Uhr. Mo. u. Di. ist Ruhetag.
Die Gaststätte besteht aus 3 kleineren Räumen sowie einem kleinen Wintergarten in dem man auch sehr schön sitzen kann. Der Lärmpegel ist bei vollbesetzten Räumen nicht gerade leise, aber im Sommer wird es sicher... mehr lesen
Weingut Dienst - Dorotheenhof
Weingut Dienst - Dorotheenhof€-€€€Weinstube061463722Am Weiher 49, 65239 Hochheim am Main
3.5 stars -
"Wir sind zum ersten Mal im Dorotheenhof." hhfp65428Allgemein:
Der Dorotheenhof ist eine Straußwirtschaft / Gutsausschank die nur zu bestimmten Zeiten offen hat. Im Jahr 2015 von Februar- Juni, sowie vom September – Mitte November. Die Öffnungszeiten sind von Mi. – Sa ab 17°° Uhr, So. u. Feiertags ab 16°° Uhr. Mo. u. Di. ist Ruhetag.
Die Gaststätte besteht aus 3 kleineren Räumen sowie einem kleinen Wintergarten in dem man auch sehr schön sitzen kann. Der Lärmpegel ist bei vollbesetzten Räumen nicht gerade leise, aber im Sommer wird es sicher
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es ist ein Winzerhof mit einer hellen Möbeleinrichtung, ein schöner Wintergarten schließt sich an und dann geht es in den Gartenbereich. Unter Lindenbäumen sind bei schönem Wetter auch die Biertischgarnituren gut besetzt. (Man muss aber schon aufpassen, wenn man durch den Gastraum in den Wintergarten u. dann in den Gartenbereich geht das man nicht an den Stolperfallen der Türen – Schiebetüren hängen bleibt) Es ist auch ein Schaukelgestell mit zwei Schauckeln sowie eine Rutsche für Kinder im Außenbereich vorhanden. Der Außenbereich ist eingezäunt mit einer anschließenden Weide mit Pferden.
Die Öffnungszeiten sind von Sonntag 15 – 23 Uhr und am Montag – Dienstag jeweils von 16 bis 23 Uhr. Die Küche bietet Essen bis 21:30. Es sind sicher viele Stammgäste da, die sich durch alle Altersgruppen ziehen.
Die Bedienungen sind freundlich, aber unsere hat sich leider nicht alles merken können und war leicht überfordert. Wir waren im Außenbereich - Aschenbecher vergessen und meine zweite Weinschorle (klein) auch. Na, die habe ich mir dann selbst geholt, da meinte der Wirt, dass diese aufs Haus ginge.
Die Speise- Getränkekarten lagen auf dem Tisch und man hat sich die Getränke schon aussuchen können bis die Bedienung mit der Aufnahme dieser kam. Da wir das erste Mal in diesem Weingut waren hatten wir erst mal die Speisekarte etwas Studiert. Die Getränke kamen nach der Bestellung recht flott.
Wir hatten uns für kleinere Portionen entschieden, da wir bis zum bestellen uns die angelieferten Schnitzel u. Hackbraten an die Nachbartische betrachten konnten.
Zum Essen hatten wir einen Pfannkuchen mit Hackfleisch - und Champignonfüllung überbacken mit Käse zu 6,50 € sowie eine Riesenbratwurst zu 4 € + Pommes zu 2 €.
Der Pfannkuchen mit der Hachfleischfüllung war meiner Frau zu lasch gewürzt da hat der PEP gefehlt, die Champignons waren aus der Dose. Es hat ihr aber soweit geschmeckt.
Ich hatte eine Bratwurst- aber es kam eine Riesenbratwurst die mir gut geschmeckt und nicht Majoranlastig war, die Pommes waren gut frittiert, abgetropft, mit Paprikasalz gut gewürzt.
Getränke: Massenheimer Schloßgarten, Riesling Kabinett halbtrocken 0,2 l zu 2 €, Massenheimer Schloßgarten, Riesling Spätlese halbtrocken 0,2 l zu 2,60 €, Weinschorle trocken 0,4 l zu 3€ u. eine Weinschorle trocken zu 0,2l für umme – sonst 2 €.
Die Ausschankweine waren für uns ausreichend auf der Getränkekarte vorhanden.
Weinschorlen von 0,2 - 0,4l in 5 Variationen zu 2- 3,50€
3 verschiedene Winzerhofsekte 0,1l zu 2,50€ in Weiß, Rose u. Rot.
8 Ausschankweine weiß von 0,1 – 0,2l von 1,20 – 2,60 €
1 Eiswein weiß 0,05l zu 3,80€
3 verschiedene Weißherbstweine von 0,1 – 0,2l zu 1,20 – 2,60€
4 verschiedene Rotweine von 0,1 – 0,2 zu 1,50 - 2,50 €
Die Speisekarte bietet Schnitzel mit verschieden Soßen, Kinderschnitzel, Hühnerbrust, verschieden Wurst u. Käsebrote, Kalte Speisen , Flammkuchen, verschiedene Schnitzel, Rumpsteaks u. Bratwurst.
Wir haben uns an dem Tisch mit anderen Gästen sehr wohl gefühlt.