"Macht doch Freude!"
Geschrieben am 19.04.2024 2024-04-19 | Aktualisiert am 19.04.2024
"Das war eine gute Alternative"
Geschrieben am 09.08.2023 2023-08-09 | Aktualisiert am 15.08.2023
Montag: | 17:30 - 21:00 Uhr |
Dienstag: | 17:30 - 21:00 Uhr |
Mittwoch: | 17:30 - 21:00 Uhr |
Donnerstag: | Ruhetag |
Freitag: | 17:30 - 21:00 Uhr |
Samstag: | 11:00 - 14:00 Uhr und 17:30 - 21:00 Uhr |
Sonntag: | 11:00 - 14:00 Uhr und 17:30 - 21:00 Uhr |
Sonntag, 30.7. nur Mittagstisch von 11 - 14 Uhr. Dann Urlaub für alle bis Mittwoch, 9.8.23, ab Freitag, 11.8. sind wir ab 17.30 Uhr wieder für Sie da !
Ich nehme es vorweg, es war recht wenig los, die Servicekraft eine Neue und in Ausbildung und Engagement machte sie sehr viel Freude. Ich nahm Platz und erwählte mir aus der Karte einen grünen Veltliner aus dem Weinviertel. Es folgten noch ein Sauvignon Blanc auch aus Österreich und ein rheinhessischer Riesling Kabinett halbtrocken zum Dessert.
Gemütlich ist es sowieso im Gastraum und nachdem ich meine Wahl verkündet hatte, machte sich die Küche ans Werk. Vorweg hatte mich "geröstete Rote Beete Trilogie mit Tamari-Beurre-Blanc Sauce" zur Bestellung gereizt, aber das war gerade aus, die letzten Portionen wurden an einem Nachbartisch verzehrt. Also ließ ich mir "glasierte Rippchen mit grünem Salat" empfehlen.
Umami Bombe mit deutlich süßem Ton! Da war definitiv viel Sojasauce in der Marinade und auch Ahornsirup. Die Rippchen schön fleischig, die Marinade auch nach dem grillen schön klebrig und karamellisiert. Fingerlicking good! Schöner Start, und weil es Fleisch zu Beginn gab, viel es nicht schwer "Mediterraner Meeresfang in Butter-Weißweinsauce (Gekochter Octopus, Calamari, Jakobsmuscheln, Garnelen mit Schale, Miesmuscheln, Oliven, Kapern)" als Hauptspeise zu bestellen.
Noch mal Fingerlicking Meal, einiges musste per Hand gegessen werden, hab ich aber kein Problem mit. Klasse die Einlagen in einem Tomatig-Fischigen Fond, der durch die Butter schön abgebunden war. Schöne Hauptspeise, nur begleitet von leidlich gutem Baguette. Ich war wirklich überrascht, wie sich das Horschel im Vergleich zu meinem ersten Besuch ( https://www.gastroguide.de/restaurant/261088/horschel-restaurant/goerlitz/bewertung/42173/ ) entwickelt hatte. Und weil ich mich gerade sehr wohlfühlte noch ein Dessert.
"Tarte-Tatin „Mille Feuille“ an Walnuss-Crumble mit Vanilleeis (veg.)" war ein kreatives Dessert, der Apfel in hauchdünnen Scheiben unter einem Blätterteichdach gebacken. Mir hat es gefallen.
Kann ich also zum Fazit kommen. Der erste Besuch sehr erfreulich, dann durch schnöseligen Service vertrieben, den dritten Versuch wieder sehr genossen. Fein, ich komme wieder! Die hier gibts zum Abschluss immer noch, Kindheitserinnerung, die hatte meine holländische Oma immer in der Handtasche.