Geschrieben am 08.01.2024 2024-01-08| Aktualisiert am
08.01.2024
Besucht am 28.12.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 57 EUR
Ich kenne die Holländische Stube schon ewig. Quasi der Restaurant-Platzhirsch am historischen Marktplatz im bei Touristen beliebten Holländerstädtchen. Das Essen war immer regional-hochwertig und etwas fein; das Haus nobel aber gemütlich. Viele Räume. kleine Kammern und lauschige Ecken bieten für jeden größeren Anlass bis zum intimen Candlelight-Dinner den richtigen Rahmen. Einrichtung/Dekoration liebevoll-verspielt historisch und pieksauber.
Heute kehrten wir zur Rast um die Mittagszeit ein - auf den ersten Blick "alles voll". Die tüchtigen, verbindlich-freundlichen Bedienungen über alle Generationen emsig, aber mit Gehör; für uns wurde im noch leeren Obergeschoss geöffnet und ein Tisch vorbereitet; diese Etage mit 2 großzügigen Salons, die über Treppe von unten bedient werden, kannte ich noch nicht... Vielleicht Nutzung als Frühstücksraum für das angeschlossene Hotel?
Mit gutem Ausblick auf den Markt wählten wir aus der umfangreichen Karte die Eiderstedter Fischsuppe mit Geele Köm aromatisiert (9,50€ je Teller). Getränkepreise: Sprudel 0,33l 3,20; KöPi 0,4l 5,-/0,25l 3,60€; ein frischer weißer Cuvee Austernfischer 0,2l 6,80€. De Geele Köm, ein anisierter Kümmel - wird eigentlich in heißem Tee getrunken - als Shot eiskalt solo 2cl 3,20€ auch als Absacker geeignet.
Nach gut 15min wurde serviert; die Bedienungen waren während unseres Aufenthalts regelmäßig am Tisch.
Eine klare schöne Fischbrühe mit reichlich stückiger Einlage und frischem Gemüse einer Bouillabaisse mit hiesigem Fisch ähnlich war mild gewürzt aber charaktervoll; etwas Brot wurde auf Wunsch nachgeliefert. Die guten Zutaten bedingten einen angenehmen Geschmack und leichte Sättigung. Eine schöne Zwischenmahlzeit! Die Nuance Geelen Köm verstärkten wir anschließend mit oben beschriebenem Klaren achteran.
Auch bei großem Hunger oder Kaffeedurst empfehlen wir dieses schöne Lokal; im Sommer gibt es eine Außenterrasse direkt an der Gracht.
Ich kenne die Holländische Stube schon ewig. Quasi der Restaurant-Platzhirsch am historischen Marktplatz im bei Touristen beliebten Holländerstädtchen. Das Essen war immer regional-hochwertig und etwas fein; das Haus nobel aber gemütlich. Viele Räume. kleine Kammern und lauschige Ecken bieten für jeden größeren Anlass bis zum intimen Candlelight-Dinner den richtigen Rahmen. Einrichtung/Dekoration liebevoll-verspielt historisch und pieksauber.
Heute kehrten wir zur Rast um die Mittagszeit ein - auf den ersten Blick "alles voll". Die tüchtigen, verbindlich-freundlichen Bedienungen über alle Generationen emsig, aber mit... mehr lesen
4.0 stars -
"Uriges Restaurant in historischem Gebäude" HowpromotionIch kenne die Holländische Stube schon ewig. Quasi der Restaurant-Platzhirsch am historischen Marktplatz im bei Touristen beliebten Holländerstädtchen. Das Essen war immer regional-hochwertig und etwas fein; das Haus nobel aber gemütlich. Viele Räume. kleine Kammern und lauschige Ecken bieten für jeden größeren Anlass bis zum intimen Candlelight-Dinner den richtigen Rahmen. Einrichtung/Dekoration liebevoll-verspielt historisch und pieksauber.
Heute kehrten wir zur Rast um die Mittagszeit ein - auf den ersten Blick "alles voll". Die tüchtigen, verbindlich-freundlichen Bedienungen über alle Generationen emsig, aber mit
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Heute kehrten wir zur Rast um die Mittagszeit ein - auf den ersten Blick "alles voll". Die tüchtigen, verbindlich-freundlichen Bedienungen über alle Generationen emsig, aber mit Gehör; für uns wurde im noch leeren Obergeschoss geöffnet und ein Tisch vorbereitet; diese Etage mit 2 großzügigen Salons, die über Treppe von unten bedient werden, kannte ich noch nicht... Vielleicht Nutzung als Frühstücksraum für das angeschlossene Hotel?
Mit gutem Ausblick auf den Markt wählten wir aus der umfangreichen Karte die Eiderstedter Fischsuppe mit Geele Köm aromatisiert (9,50€ je Teller). Getränkepreise: Sprudel 0,33l 3,20; KöPi 0,4l 5,-/0,25l 3,60€; ein frischer weißer Cuvee Austernfischer 0,2l 6,80€. De Geele Köm, ein anisierter Kümmel - wird eigentlich in heißem Tee getrunken - als Shot eiskalt solo 2cl 3,20€ auch als Absacker geeignet.
Nach gut 15min wurde serviert; die Bedienungen waren während unseres Aufenthalts regelmäßig am Tisch.
Eine klare schöne Fischbrühe mit reichlich stückiger Einlage und frischem Gemüse einer Bouillabaisse mit hiesigem Fisch ähnlich war mild gewürzt aber charaktervoll; etwas Brot wurde auf Wunsch nachgeliefert. Die guten Zutaten bedingten einen angenehmen Geschmack und leichte Sättigung. Eine schöne Zwischenmahlzeit! Die Nuance Geelen Köm verstärkten wir anschließend mit oben beschriebenem Klaren achteran.
Auch bei großem Hunger oder Kaffeedurst empfehlen wir dieses schöne Lokal; im Sommer gibt es eine Außenterrasse direkt an der Gracht.