Vor einer Woche habe ich dort Käsetorte und Schokotorte gekauft, die beide fade und irgendwie nach Pappe schmeckten und als wenn jegliche Butter durch ein anderes Fett ersetzt wurde. Lediglich der Blaubeerkuchen mit Sahne schmeckte passabel.
Das ist nicht die Konditorei meines Gaumens!
Vor einer Woche habe ich dort Käsetorte und Schokotorte gekauft, die beide fade und irgendwie nach Pappe schmeckten und als wenn jegliche Butter durch ein anderes Fett ersetzt wurde. Lediglich der Blaubeerkuchen mit Sahne schmeckte passabel.
Das ist nicht die Konditorei meines Gaumens!
Bäckerei Konditorei Cafe Axel Meier
Bäckerei Konditorei Cafe Axel Meier€-€€€Restaurant0231756414Baroper Bahnhofstr. 5, 44225 Dortmund
2.0 stars -
"Fade Kuchen!" SiebeckoVor einer Woche habe ich dort Käsetorte und Schokotorte gekauft, die beide fade und irgendwie nach Pappe schmeckten und als wenn jegliche Butter durch ein anderes Fett ersetzt wurde. Lediglich der Blaubeerkuchen mit Sahne schmeckte passabel.
Das ist nicht die Konditorei meines Gaumens!
Am 7.2. 2015 waren wir wieder einmal im Kitchen Club zum Abendessen. Gegen 19.00 Uhr, 2 Personen. Ohne vorherige Platzreservierung bekamen wir nach sehr freundlicher Begrüßung einen Tisch zugewiesen.
Im Kitchen Club kann man nach Karte auswählen, die immer wieder Speisen mit recht interessanten Zutaten-Kombinationen offeriert, aber auch von der im und außerhalb des Lokals auf Tafeln angeschriebenen Tageskarte wählen.
Wir wählten an diesem Abend von der Tageskarte: meine Begleitung Kabeljau, gedünstet, mit diversen Gemüsen (die gewünschten Muscheln waren aus), ich (wegen zweimonatigen Aufenthaltes am Mittelmeer und den damit verbundenen Entzugserscheinungen) Grünkohl mit Mettwurst und Kartoffeln.
Zum Fisch gab´s einen Chardonay, zum Grünkohl auch ( selbst, wenn´s manchen hier graust, er passte aber auch dazu gut).
Sehr angenehm: man wird gleich zu Beginn gefragt, ob man schon etwas zu trinken bestellen möchte, genauso freundlich wird aber auch akzeptiert, dass man das Getränk erst zu der Speise wählen möchte.
Nach akzeptabler Zeit bekamen wir das Gewählte serviert, über die Fischmahlzeit hörte ich von meiner Begleitung nur Positives: Fisch saftig, noch mit Substanz, Gemüse noch leicht knackig, Sauce sehr schmackhaft, weil leicht zitronig. Optik des Tellers: sehr ansprechend.
Mein Grünkohl war deftig, so wie er sein soll, mit leicht pfeffriger Note und einem Hauch Muskat, die Wurst nicht zu kümmelig- würzig, Kohl und Wurst ergänzten sich geschmacklich, ohne, dass eine Zutat dominierte. Kartoffeln ok.
Die Portionen sind von angenehmer Größe.
Inklusive je eines Glases Wein ( je € 4.50) hat uns dieser Abend etwas mehr als € 35.- gekostet, die voll gerechtfertigt waren.
Das Ambiente ist sauber, entspricht einem Bistro. Zwar ist der Eingangsbereich vom Gastraum mit einem Kunststoffvorhang abgeteilt, wenn Gäste den Gastraum betreten oder verlassen, kommt aber bei kalten Außentemperaturen immer ein kalter Luftschwall ins Innere, was die Gemütlichkeit einschränkt.( Vor allem, wenn Gäste vergessen, die Tür zu schließen)
Der Kitchen Club wird immer wieder gerne von uns besucht, da die Speisekarte sehr abwechslungsreich ist, Besonderes und Hausmannskost, aber auch dauerhaft die mit Recht beliebten Flammkuchen anbietet.
Dazu kommt, dass der Service immer sehr freundlich und zuvorkommend ist. Empfehlenswert auch für den Sommer, da man draußen sitzen kann.
Am 7.2. 2015 waren wir wieder einmal im Kitchen Club zum Abendessen. Gegen 19.00 Uhr, 2 Personen. Ohne vorherige Platzreservierung bekamen wir nach sehr freundlicher Begrüßung einen Tisch zugewiesen.
Im Kitchen Club kann man nach Karte auswählen, die immer wieder Speisen mit recht interessanten Zutaten-Kombinationen offeriert, aber auch von der im und außerhalb des Lokals auf Tafeln angeschriebenen Tageskarte wählen.
Wir wählten an diesem Abend von der Tageskarte: meine Begleitung Kabeljau, gedünstet, mit diversen Gemüsen (die gewünschten Muscheln waren aus), ich (wegen zweimonatigen Aufenthaltes am Mittelmeer... mehr lesen
4.0 stars -
"Immer wieder einen Besuch wert!" kletterblümchenAm 7.2. 2015 waren wir wieder einmal im Kitchen Club zum Abendessen. Gegen 19.00 Uhr, 2 Personen. Ohne vorherige Platzreservierung bekamen wir nach sehr freundlicher Begrüßung einen Tisch zugewiesen.
Im Kitchen Club kann man nach Karte auswählen, die immer wieder Speisen mit recht interessanten Zutaten-Kombinationen offeriert, aber auch von der im und außerhalb des Lokals auf Tafeln angeschriebenen Tageskarte wählen.
Wir wählten an diesem Abend von der Tageskarte: meine Begleitung Kabeljau, gedünstet, mit diversen Gemüsen (die gewünschten Muscheln waren aus), ich (wegen zweimonatigen Aufenthaltes am Mittelmeer
Allgemein
Dies war mein erster Besuch im „Il Gambero“ aufgrund mehrfacher Empfehlung eines Freundes - aber nicht mein letzter!
Das Restaurant liegt direkt neben der Einfahrt zum Knappschaftskrankenhaus in Dortmund-Brackel. Es wird von Daniel Östreich und seinem hervorragenden Team geführt. Seine „Sprüche“ auf der Internetseite klingen nicht nur gut - sie sind auch voll zutreffend!
„Genuss auf Italienisch“ - wie der Name des Inhabers schon sagt:-)!
Bedienung
Wir hatten vorab einen Tisch für das „Menü-Karussell“ reserviert. An diesem Mittwochabend waren wir um 18:30h (30 min. vor der vereinbarten Zeit) die ersten Gäste und genossen die volle Aufmerksamkeit des Teams. Nach der Begrüßung wurden wir zu unserem Tisch geführt und man nahm auch unsere Mäntel entgegen.
Im Laufe des Abends waren nicht mehr als 4 Tische besetzt (insgesamt 9 Personen), also nicht mehr als (grob geschätzt) etwa ¼ aller Tische. Ich kann natürlich nicht abschätzen wie der Service ist, wenn alle Tische besetzt sind - aber an diesem Abend war er wirklich außerordentlich; Herr Östreich und seine Service-Mitarbeiterin waren sehr aufmerksam und alle Gänge des Menüs folgten kurzfristig hintereinander, bzw. zeitlich in Abstimmung mit unseren Wünschen. Zusätzliche Besteckteile wurden mit weißen Handschuhen eingedeckt. Es war auch immer wieder Zeit für eine kleine Unterhaltung zwischendurch.
Kann man mehr erwarten?
Das Essen und die Getränke
Ich muss gestehen, dass ich die „Standardkarte“ des Hauses nicht eingesehen habe. Die Tagesspezialitäten werden (offensichtlich) anhand einer mobilen Tafel erklärt.
Das Menü-Karussell (€ 52,90 p.P.) schließt 4 Gänge, drei begleitende Weine und Wasser ein - ein fairer Preis für diese Leistung! Gruß aus der Küche: Hausgebackenes Olivenbrot mit Tomaten- und Basilikumpesto, sowie Tunfischcreme Vorspeise: Am Tisch geräucherte Burrata auf Linsen, 10 Stunden getrocknete San Marzano Tomate, Bresaola & Birnenchutney - Wein dazu: ein frischer, leichter Weißwein „Lugana“ vom Gardasee. Zwischengericht: Hausgemachte Ravioli gefüllt mit Gambas auf weißem Tomatenschaum - Wein dazu: eine trockene, kräftige Rosé-Cuvée aus Sardinien. Hauptgerichte: Duett (trocken gereifter Rücken und 10h geschmortes Bäckchen) vom Donald Russel Rind auf Petersilienwurzelmousseline an Brunello-Jus - Wein dazu: Masi Campofiorin Rosso del Veronese IGT 2011 -- sowie Saltimbocca vom Loup de Mer auf pikantem Tomatenspinat an Salbeischaum - begleitender Wein: ein Gavi di Gavi von La Scolca. Dessert: Gebrannte Mandel-Amarettoschnitte, Apfel, Marzipan & Eis von der weißen Schokolade (ohne Weinbegleitung) Zusammenfassung: Jeder der vier Gänge war ein frisch angerichtetes, köstliches Erlebnis für sich und jeweils fein aufeinander abgestimmt. Leider hatte das Fleisch eine Sehne, aber so sind Tiere nun mal. Das muss meiner Meinung nach aber nicht automatisch zu einer Abwertung führen, wenn die Zubereitung der Speisen aller Gänge ansonsten „bilderbuchhaft“ ist! Wasser wurde nach Bedarf eingeschenkt, der Wein wurde großzügig (ca. 0,2l / Gang) bemessen; nach dem Hauptgang gab es noch einen Schluck extra - zur Überbrückung der abgestimmten Wartezeit bis zum Dessert.
Das Ambiente
Das Restaurant befindet sich im Erdgeschoss eines „großzügigen Einfamilienhauses“. Der Gastraum ist in drei, ungefähr gleichgroße Bereiche unterteilt. Die Räume sind einfach aber stilvoll eingerichtet, alle Tische waren eingedeckt (weiße Tischtücher, rote Textilservietten); der wesentliche Schmuck sind die Fotos mit typisch italienischen Motiven - eine sehr geschmackvolle Atmosphäre!
Sauberkeit
Hier ist Sauberkeit offensichtlich eine Selbstverständlichkeit - im Restaurant und auf den Toiletten.
Preis/Leistung
Leistung großartig - Preise angemessen.
Menü-Karussell sehr empfehlenswert!
Allgemein
Dies war mein erster Besuch im „Il Gambero“ aufgrund mehrfacher Empfehlung eines Freundes - aber nicht mein letzter!
Das Restaurant liegt direkt neben der Einfahrt zum Knappschaftskrankenhaus in Dortmund-Brackel. Es wird von Daniel Östreich und seinem hervorragenden Team geführt. Seine „Sprüche“ auf der Internetseite klingen nicht nur gut - sie sind auch voll zutreffend!
„Genuss auf Italienisch“ - wie der Name des Inhabers schon sagt:-)!
Bedienung
Wir hatten vorab einen Tisch für das „Menü-Karussell“ reserviert. An diesem Mittwochabend waren wir um 18:30h (30... mehr lesen
Restaurant Il Gambero
Restaurant Il Gambero€-€€€Restaurant0231200444Wieckesweg 29, 44309 Dortmund
5.0 stars -
"Einer der besten "Italiener" in der Stadt, stilvoll - aber nicht überzogen!" Gut-und-gerneAllgemein
Dies war mein erster Besuch im „Il Gambero“ aufgrund mehrfacher Empfehlung eines Freundes - aber nicht mein letzter!
Das Restaurant liegt direkt neben der Einfahrt zum Knappschaftskrankenhaus in Dortmund-Brackel. Es wird von Daniel Östreich und seinem hervorragenden Team geführt. Seine „Sprüche“ auf der Internetseite klingen nicht nur gut - sie sind auch voll zutreffend!
„Genuss auf Italienisch“ - wie der Name des Inhabers schon sagt:-)!
Bedienung
Wir hatten vorab einen Tisch für das „Menü-Karussell“ reserviert. An diesem Mittwochabend waren wir um 18:30h (30
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das ist nicht die Konditorei meines Gaumens!