"Empfehlenswertes Frühstück mal auf russische Art."
Geschrieben am 15.08.2020 2020-08-15
"Super Laden"
Geschrieben am 31.07.2020 2020-07-31
"Spannende Pizza-Kreationen außerhalb des üblichen Standards."
Geschrieben am 19.06.2020 2020-06-19 | Aktualisiert am 20.06.2020
"Ein gelungener kulinarischer "Osterspaziergang" im Jahr 2017."
Geschrieben am 15.06.2020 2020-06-15 | Aktualisiert am 15.06.2020
"Leider die nächste Schließung"
Geschrieben am 05.06.2020 2020-06-05
"Daniel Achilles wird kulinarischer Berater"
Geschrieben am 26.05.2020 2020-05-26
"Lebhaft und doch entspannt"
Geschrieben am 25.05.2020 2020-05-25 | Aktualisiert am 25.05.2020
"Sehr sauber und Günstig"
Geschrieben am 24.05.2020 2020-05-24
"lecker essen/Günstig preise"
Geschrieben am 18.05.2020 2020-05-18
"Beste inder in Prenzlauberg"
Geschrieben am 11.05.2020 2020-05-11
"Holiday in Berlin"
Geschrieben am 02.05.2020 2020-05-02
"Beste curry berlin"
Geschrieben am 01.05.2020 2020-05-01 | Aktualisiert am 02.05.2020
"Ganz starke Leistung"
Geschrieben am 20.04.2020 2020-04-20 | Aktualisiert am 20.04.2020
"Theater, Theater... wenn es sich wieder ergibt"
Geschrieben am 15.04.2020 2020-04-15 | Aktualisiert am 16.04.2020
"Spitze"
Geschrieben am 23.02.2020 2020-02-23
"Fränkische Küche"
Geschrieben am 23.02.2020 2020-02-23
"Authentisch peruanisch"
Geschrieben am 23.02.2020 2020-02-23
"Endlich wieder satisfaktionsfähig"
Geschrieben am 14.02.2020 2020-02-14 | Aktualisiert am 15.02.2020
"Gut war es, das schon."
Geschrieben am 10.02.2020 2020-02-10 | Aktualisiert am 10.02.2020
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Mannerheim!"
Geschrieben am 09.02.2020 2020-02-09 | Aktualisiert am 09.02.2020
Außenansicht.
Dieses Cafe/Restaurant hat sich, wie der Name schon vermuten lässt, ganz der osteuropäischen und dabei vor allem russischen Küche verschrieben
Das Interieur des versetzt den Gast dabei mit den typischen Tapeten, Lampen und Schwarz-Weiß-Bildern bereits stimmig auf gewisse Art und Weise direkt in „den Osten“. Auch ein Stück DDR scheint man hier dadurch etwas konservieren zu wollen. Aber trotzdem wirkt es dabei keineswegs altbacken, sondern absolut gemütlich, einladend und auch sauber.
Innenansicht.
An diesem Morgen kümmerte sich eine junge Dame um den Service. Ihre Gastfreundlichkeit überzeugte dabei durch ihre entspannte, freundliche und offenherzige Art auf jeden Fall. Als bei meiner bestellten Speise leider eine Komponente vergessen wurde, reichte sich diese nach ausdrücklicher Entschuldigung umgehend nach.
Neben einer breiten Palette an russischen Klassikern werden hier am Morgen verschiedene, auch vegetarisch erhältliche, Frühstücksvarianten angeboten, welche aus einem unterschiedlich zusammengestellten Potpourri an kleinen Gerichten besteht.
Meine persönliche Wahl fiel damals auf die Variante "Schwarzes Meer" für 11,5 €. Diese umfasste hausgebeizten Lachs mit Rösti, gebratene Großgarnele, Forellenmousse auf Artischocken, Blintschiki (russische Crêpes) mit Frischkäse, Bio-Rührei und Avocado.
Dazu gab es drei verschiedene Brotsorten und Butter.
Frühstücksauswahl "Schwarzes Meer".
Die gereichte Portion war zwar nicht üppig, allerdings rechtfertigt sie mit Frische und Qualität ihren Preis.
Begeistert haben mich bei meiner Auswahl vor allem das Forellenmousse mit seinem feinen Räucheraroma, sowie die hauchdünnen gerollten Blintschiki-Crêpes mit Frischkäsefüllung.
Die Garnele war noch schön saftig gebraten und auch der Lachs frisch.
Das Rührei ist der Küche angenehm locker und luftig gelungen und die Avocado dazu hatte einen guten Reifegrad.
Lediglich die Artischocken schienen wohl aus der Konserve zu stammen und das Rösti hätte etwas krosser sein dürfen. Aber das trübte den kulinarischen Gesamteindruck nur kaum.
Gut gestärkt und erfreut darüber, mal einen kulinarisch etwas außergewöhnlicheren Start in den Tag zu haben verließ ich das "Gorki Park" also rundum zufrieden. Gerade die Atmosphäre bot dabei noch Gesprächsstoff und Sachen zum Schmunzeln, während der Service bei diesem Besuch ebenfalls einen guten Eindruck hinterließ. Von mir persönlich gibt es somit eine klare Empfehlung.