"Luft nach oben"
Geschrieben am 16.09.2015 2015-09-16
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/188168/galerie/album/userphotos/f54778f0e86d01.jpeg)
"Einfaches Essen aber gut"
Geschrieben am 16.09.2015 2015-09-16
![Restaurant](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/166348/galerie/album/userphotos/f5477aa9fa3339.jpeg)
"Netter Standard-Italiener mit großer Auswahl!"
Geschrieben am 02.09.2015 2015-09-02
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/76951/galerie/album/userphotos/f547790dd1039c.jpeg)
"Zum ersten Mal nicht ganz zufrieden!"
Geschrieben am 31.08.2015 2015-08-31
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/217204/galerie/album/userphotos/f54a6e455bbc84.jpeg)
"Wenn es sich ergibt, wieder!"
Geschrieben am 24.08.2015 2015-08-24
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/227403/galerie/album/userphotos/55db339625a04.jpeg)
"Inhaber-Wechsel im Aschaffenburger"
Geschrieben am 06.07.2015 2015-07-06 | Aktualisiert am 07.07.2015
![Restaurant](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/166348/galerie/album/userphotos/f5477aa9fa3339.jpeg)
"Der Name des Restaurants ist Programm!"
Geschrieben am 22.06.2015 2015-06-22
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/188168/galerie/album/userphotos/f54778f0e86d01.jpeg)
"Tolle Lage, da muss eigentlich mehr kommen!"
Geschrieben am 19.06.2015 2015-06-19 | Aktualisiert am 19.06.2015
![Restaurant](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/163046/galerie/album/userphotos/5584243c45ea6.jpeg)
Wer in Aschaffenburg gut Essen gehen will, bekommt immer wieder den Tipp von Omas Kochtopf. Auch Lodda kam daran nicht vorbei. Deshalb kann ich mich diesmal auch sehr kurz fassen, denn in Loddas Rezession ist bereits alles Wichtige schon erwähnt.
Die Löherstr. ist die Durchfahrtsstr. von Aschaffenburg und daher ist das Restaurant Omas Kochtopf auch gar nicht zu verfehlen. Der Biergarten ist gemütlich eingerichtet mit einem Brunnen, Pflanzen und kleine Tischchen - aber eben an der Durchgangsstr. Daher zogen wir es vor drinnen einen Platz einzunehmen.
Ambiente
Im Restaurant ist alles sehr sauber und gemütlich. Ein alter Küchenherd, große Vasen, gusseiserne Lampen ein altes Grammophon und eine Oma Puppe sind hier die Dekoelemente. Gardinen mit Rosenmotiv zieren die Fenster. Wir dürfen auf einer Empore an einem runden Tisch Platz nehmen. Abgeschirmt durch eine runde dunkle Holzverkleidung sitzt man hier wie in einem Waschzuber. Nix für kleine Leute, die nicht über den Rand hinwegschauen können, aber das perfekte Separee für uns. Gemütlich lassen wir uns auf der hellen Lederbank nieder.
Service
Der Küchenchef unterhielt sich sehr laut mit dem Service bzw. mit der Chefin über Ungereimtheiten, fehlende Einkäufe bzw. mangelndem Personal. Ob wir wollten oder nicht bekamen wir alles mit. Das machte auf uns schon keinen guten Eindruck. Die Stimmung wirkte sich dann auch auf alle anderen Servicekräfte aus. Geschirr und Gläser vielen zu Boden, entschuldigt wurde sich kaum.
Essen
Als Oma´s Spezialität gibt es eine Bouillabaisse (Fischsuppe) klein (5,50€) oder groß (11,00€). Diese ist geschmacklich wirklich sehr gut. Gut gefüllt mit Krabben weißfleischigem Fisch und reichlich Gemüse.
Anschließend probierten wir noch den überbackenen Schafskäse (7,80€ ) in einer heißen Auflaufschale mit Paprika, Tomaten, Peperoni und getrockneten Tomaten serviert. Die getrockneten Tomaten waren für mich hier fehl am Platze.
Als zweites Gericht sollte es der Grillteller mit Bratkartoffeln, Kräuterbutter (Liebstöckel- bzw. Maggibutter) und einem Beilagensalat sein ( 13,30 €). Der Beilagensalat bestückt mit grünem Salat, Bohnen aus der Dose, Karottenstreifen, Gurken und einem Klecks Quark. Der Quark naturbelassen, also keinerlei Gewürz passte mir so gar nicht. Die Bratkartoffeln waren kalt und das Fleisch kurz vor trocken. Nach meiner Reklamation wurde mir sofort ein neues Schälchen gereicht. die Bedienung entschuldigte sich und wollte dem Koch meine Reklamation mitteilen. Als Entschuldigung wurde uns ein Cappuccino angeboten, den wir dankend ablehnten. Obwohl versucht wurde, mich zufrieden zu stellen, gibt es hier von mir nur 2 Sterne.
Fazit: Beim nächsten Mal lassen wir uns in der Bütt "volllaufen" und den guten Fisch schwimmen.