Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Auszeichnungen in renommierten Gastronomie-Führern, wie seit 1998 einen Stern im "Guide Michelin", hat das Restaurant Kunz in St.Wendel-Bliesen ja schon seit Jahren einige inne. Kürzlich ist nun eine weitere Ehrung der Branche hinzugekommen: Küchenchef Patrick Jenal wurde in die JRE" junger Restaurantbesitzer und Köche aufgenommen. Die 350 Restaurants und 150 Hotels aus 15 Ländern haben das gemeinsame Ziel, ihre Leidenschaft und ihr Talent zum Essen zu teilen, zu fördern und zu inspirieren
.Der 1983 geborene Saarbrücker hat seine Passion schon in früher Jugend entdeckt. Nach der Grundschule in Walpertshofen und dem mittleren Bildungsabschluss auf der Gesamtschule Riegelsberg war für ihn seine berufliche Zukunft schnell klar; eine Ausbildung zum Koch sei seine erste Wahl gewesen, erklärt er. Im renommierten Kur- & Sporthotel Dollenberg im Schwarzwald, einem Fünf-Sterne-Haus mit Zwei-Sterne-Restaurant, begann er unter dem Küchenchef Martin Herrmann 1999 seine Lehre. Im April 2001 wurde er dann vom Restaurant Kunz zunächst als Commis Patissier übernommen, Seither ist er in dem seit über 100 Jahren familiengeführten Betrieb kontinuierlich aufgestiegen und seit 2012 nun zusammen mit Alexander Kunz Küchenchef. Ende 2021 wurde er Gesellschafter der Kunz-Gruppe. In dieser Position ist er Küchendirektor und Prokurist des aus einem gutbürgerlichen und einem Sterne-Restaurant bestehenden Stammhauses, der Dinner-Show und der Kunz-Manufaktur. Auch hat er in dem Betrieb sein privates Glück gefunden. Er lernte dort die Restaurantleiterin und seine heutige Ehefrau Susanne Jenal kennen und lieben. Seit 2015 haben die beiden eine Tochter.
Die Aufnahme in die "JRE" ist für ihn eine ganz besondere Ehre. Denn sie sei eine elitäre Gruppe, der man nicht einfach beitreten könne, sondern unter anderem bestimmte Kriterien erfüllen und sich bewerben müsse sowie eine Empfehlung von Mitgliedern benötige. "Das Procedere dauert", weiß Jenal. Schliesslich wurde ere einstimmig aufgenommen.
(auszugsweise SZ vom 22.12.22)