Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Doch zurück zum "Café Steigleiter". Mme. Simba hatte ihre Wünsche am Tresen bereits geäussert, als ich nach erfolgreicher Parkplatzsuche auf dem Steigleiterschen Hinterhof das Café betrat. Sie wählte heute einen Milchkaffee, ein Croissant und ein mit gekochtem Schinken belegtes Brötchen für insgesamt EUR 8,45. Ich nahm wie gewohnt eine Tasse Kaffee, dazu zwei gespiegelte Landeier mit Schinken und ein Kümmelbrötchen; die Mohnbrötchen waren zu dieser relativ späten Stunde bereits aus.Mit EUR 9,50 auf den Tisch des Hauses bzw auf dessen Tresen war ich dabei. Wie immer waren wir mit unserer Wahl bei den Steigleiters sehr zufrieden; bessere Backwaren als die für die drei Steigleiter-Filialen produzierten dürften im Stadtgebiet schwerlich zu finden sein und auch die Torten und Kuchen sind nicht zu toppen, dies vor allem, nachdem die Konditorei Schubert, der vormalige Lokalmatador, vor Monaten insolvent seinen Pforten hatte schliessen müssen.
Nach unserem Spätstück verliessen wir freundlich von Frau Rosi und ihrer Kollegin verabschiedet das Café.
P.S. Da hier überwiegend Selbstbedienung angesagt ist (nur die Eierspeisen werden an den Tisch gebracht) bewerte ich den Bereich "Service" einmal mehr nicht.