Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
„Zur Steipe“ mit Café, Restaurant mit wechselndem Mittagstisch und Wintergarten.
Mit Blick auf den Marktplatz kann man bei schönem Wetter auch mit Blick auf den Marktplatz draußen Platz nehmen. Es gibt Veranstaltungsräume, auch das Spielzeugmuseum ist in dem historischen Haus zu finden.
Das schöne Haus wurde ca. 1430 als Fest- und Empfangsgebäude der Trierer Ratsherren errichtet. 1970 wurde es nach seiner Zerstörung im 2. Weltkrieg in historischer Form wieder aufgebaut.
Am Nachmittag meldeten sich süße Gelüste bei meinem Mann. Das schöne Haus hatten wir bisher noch nicht besucht.
Wir betraten das gediegene Restaurant-Café. Die imposante Kuchen- und Tortentheke war schon gut geleert. Trotzdem fiel die Entscheidung schwer.
Mein Mann wählte ein Stück Florentiner-Apfelkuchen (€ 4,90) an der Theke aus.
Im Wintergarten (wohl der überdachte ehemalige Innenhof des Hauses) nahmen wir Platz.
Eine sehr freundliche Mitarbeiterin nahm die Getränkewünsche auf.
Eine Tasse Kaffee (€ 3,20) für meinen Mann. Ich entschied mich für eine Viez(Apfelwein)Schorle (0,4 l - € 4,00).
Kuchen und Getränke wurden umgehend serviert. Meine Schorle bestelle ich mit extra viel Sprudel und höchstens einem Drittel Viez. Das wurde perfekt nach meinem Wunsch umgesetzt.
Vom Kuchen war mein Mann begeistert. Ein dünner knuspriger Boden, saftige Apfelfüllung und obenauf der Florentinerdeckel aus verschiedenen karamellisierten Nüssen.
Hier konnten wir es gut aushalten. Eine entspannte, ruhige Atmosphäre. Ein gediegenes Café mit entsprechender Einrichtung. Das Mobiliar ist schon etwas in die Jahre gekommen, aber sehr gepflegt.
Stylisch und modern gibt es überall. Manchmal bin ich einfach froh, dass es solche Traditionscafés noch gibt.
Die Toiletten befinden sich im Obergeschoss. Sie waren sauber, aber so deutlich in die Jahre gekommen, hier wäre eine Renovierung eine gute Entscheidung.
Von den anwesenden Servicedamen wurden wir sehr freundlich verabschiedet.