Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Am St. Martinsplatz mit gleichnamiger Kirche und schönem Etagenbrunnen sitzt man an warmen Tagen im Biergarten unter großen, ausladenden Bäumen , welche reichlich Schatten spenden.
Die Inneneinrichtung des Lokals versprüht nostalgischen Charme , mit dunklen Holzmöbeln, nostalgischen Lampen , vielen unterschiedlichen bunten Bildern an den Wänden, warmen Farben, und einer Thekenbar.
Die Stühle sind mit Sitzkissen ausgestattet , sodass man hier bequem verweilen kann.
Das St. Martin bietet eine Fülle von Gerichten an .
Soll es ein schneller Mittagstisch sein, saisonales ( z.B. Kastanien, Muscheln, Wild....... ) oder unternimmt man eine kulinarische durch die Küchen dieser Welt .
Frankreich : z. B. Flammkuchen, Knoblauchtoast.......
Italien :z. B. Pasta, Bruchetta, Salate.........
Österreich : z. B. Wiener Schnitzel, Tafelspitz......
ungarische Gulaschsuppe, Schweizer Wurstsalat, griech. Schafskäse, mexikanische Burritos, asiatische Currys, diverse Burgervarianten , norwegischer Lachs , Cocktails ...........aber auch Pfälzer Spezialitäten wie z. B. Bauernbratwürste, Grumbeersupp, Wild aus den heimischen Wäldern und natürlich Pfälzer Weine finden sich auf der Karte.
Gerne nahmen wir im schönen Terrassenbereich in der Nähe des Brunnens platz, wo uns ab und an je nach Wind einige kühlende Wasserspritzer erreichten. Fanden wir aber sehr angenehm das es an besagtem Tag recht heiß war.
Wir bestellten aus der reichhaltigen Karte den Burger der Woche :
gegrilltes Rinderhackfleisch auf Brötchen mit Speck, frischem Spargel , leckerer Sauce und Käse - gut
dazu knusprige Wedges ,Helles vom Fass und Benediktiner alkoholfrei uns schmeckte es gut im St. Martin.