Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Gestern abend mal wieder auf der Rückfahrt von Meck Pomm. Kurz vor Bremen meldete sich meine Tankanzeige und mein Magen. Warum nicht mal den Italiener Adria kurz vor der Jet Tankstelle in Bremen Mahndorf ausprobieren ? Gesagt getan. Von der A1 die Ausfahrt Nr 54 Uphausen / Bremen Mahndorf abgefahren. Von HH kommend an der Ausfahrt rechts und man ist schon fast am Ziel. Nach ca. 450m auf der rechten Seite liegt das Restaurant Adria. 2 Häuser weiter die Jet, wo es gestern abend noch den Liter Diesel für 19 bis 21 Cent günstiger im Gegensatz zu den Preisen auf der A1 lt. dessen Preistafeln gab. 70 Liter Diesel für meinen fahrbaren Untersatz und anschließend direkt zum links neben dem Lokal auf den eigenen Parkplatz. Die Außen / Innenbeleuchtung war an. Bisher war ich wohl meistens Montagsabend am Ruhetag dort vorbeigefahren, so das dort immer geschlossen war oder es war schon extrem spät. Auf dem Weg zur Eingangstür bemerkte ich plötzlich unter dem Namen Adria den Zusatz, Balkan und internationale Spezialitäten. Nun ja, ich war eigentlich auf Pasta eingestellt, doch bei Cevapcici kann ich schlecht nein sagen.
Ambiente / Begrüßung:
Ebenerdig ist der Eingang und man steht vor der Getränketheke, wohinter sich die Küche befindet. Der rechte Raum ist der Raucherbereich und der linke Raum incl. der Getränketheke der Nichtraucherbereich. Ich wurde von einer Dame im mittleren Alter freundlich begrüßt und durfte mir einen freien Tisch aussuchen (ich bevorzugte als Nichtraucher natürlich diesen Raum). Die Gäste an diesem Abend waren alle in der Altersklasse mitte 40 bis ende offen. Die Decke ist mit einer Art Holz vertäfelt genauso wie die Wand zur Küche und zur Toilette. Ansonsten sind die Wände in hell beige / gelblich gehalten und es gibt einige neutrale Bilder an den Wänden. Es gab Vierer und Sechsertische. Die Tische waren mit einer blauen Stofftsichdecke und obenauf mit zwei weißen Stoff Tischdecken eingedeckt. Weiterhin die typischen Kantienen Salz / Pfefferstreuer, eine Kerze mit Teelicht, welche nach der Anreichung der Speisekarte direkt angezündet wurde, sowie Besteck und blaue Papierservierten (passend zur Haupttischdecke).Die berüchtigten Klinkerbögen sucht man hier vergeblich - ich habe diese auch nicht vermißt. Eine Pfeffermühle wäre vielelicht noch lobenswert gewesen.
Die Speisekarte ist in einem Ledermantel eingebettet und beinhaltet die typischen Vorspeisen, Suppen, Salate, Grillgerichte, Steaks, Fischgerichte und diverse internationale Gerichte + Desserts. Also die üblichen Gerichte, welche man in einem Balkan Restaurant erwartet.
Bestelllung / Essen:
Zum trinken habe ich mir ein großes Alster 0,5l für 3,80€ bestellt - 0,3l gibt es auch für 2,50€ / hier wird Veltins gezapft. Das Alster wurde mir recht schnell gut temperiert incl. einem kleinen kalten flüssigen Geschmacksanreger serviert. Auf der Speisekarte habe ich u.a. Cevapcici in Sahnesause gelesen, doch ich bestellte mir lieber die klassische Variante für 9,00€ incl. einem gemsichten Beilagensalat, welcher ohne Probleme in einem reinen Krautsalat umzuändern war. Nach kurzer Zeit wurde mir dieser incl. einer zusätzlichen Schale mit angenehm pikantes Ajvar für die Hauptspeise serviert. Der Krautsalat schmeckt sehr gut und war frisch, nur die Menge war etwas übersichtlich. Nach angenehmer Wartezeit servierte mir die Dame mein Hauptbericht. Es befanden sich 8 Cevapcici, eine gute Menge leckerer Pommes Frites und zusätzlich noch guter lockerer und nicht verkochter Djuwetschreis, welcher auch sehr lecker war, ein deko Salatblatt mit einer Pepperoni sowie auf den Cevapcici drei oder vier dünne Zwiebelkreisel, welche ich zur Verwunderung der Dame zuerst einmal in kleine Stücke schnitt, bevor diese nachher durch die Gegend fliegen. Die Cevapcici sahen ganz gut gegrillt aus, schmeckten auch nicht schlecht, nur es war leider keine Knofinote zu vernehmen und die Cevapcici sahen mir leider alle sehr einheitlich aus. Falls diese jetzt nicht selbstgemacht waren (wovon ich zu 80% mal ausgehe, ohne der Küche jetzt etwas unterstellen zu wollen), war es aber ein gutes Produkt. Das Ajvar hatte eine angenehme Schärfe. Das Essen wäre mit einer guten 3,5 zu bewerten, doch auf Grund der Tatsache mit dem nicht vorhandenen Knobi und der mehr oder minder identsichen Form, habe ich es bei guten 3 Sternen belassen.
Die Dame fragte zwischendurch dezent nach, ob alles gut wäre und anschließend ob es gut geschmeckt hätte und war auch nicht um ein paar freundliche Worte und einer kleinen Unterhaltung verlegen.
Fazit:
Ich bin satt geworden, es war tadellos sauber im Lokal, die Bedienung war sehr nett und das PLV paßte auch, auch wenn die Cevapcici eventuell TK Ware waren, was man in einem Restaurant eigentlich nicht erwartet. Gegen einen Wiederholungsbesuch irgendwann einmal ist nichts einzuwenden.